Die Suche ergab 2641 Treffer
- Sa Jun 28, 2025 10:21 pm
- Forum: Biete von Privat
- Thema: -VERKAUFT- WALDZITHER
- Antworten: 2
- Zugriffe: 179
Re: Wer hat noch nicht, wer will aber mal WALDZITHER
Auch der Riss im Boden ist nicht weiter aufgegangen. Flüssigen Sekundenkleber hineintröpfeln? Oder doch eher Knochenleim und Klemmsia-Zeingen? Papier oder dünnes Furnier von innen? Ist die viel leiser geworden? Alles nicht zielführend weil kaum nachhaltig. Das muss vernünftig ausgespant werden. Sie...
- Sa Jun 28, 2025 2:59 pm
- Forum: Biete von Privat
- Thema: FRAMUS 12-Saiter für Schrauber und Bastler
- Antworten: 0
- Zugriffe: 128
FRAMUS 12-Saiter für Schrauber und Bastler
Im Rahmen der Ordnungsbeschaffungsmaßnahmen in meiner Werkstatt habe ich einen Karton rausgekramt, dessen Inhalt fast in Vergessenheit geraten ist. Steht ja auch schon zwei Jahre unter der Werkbank. :aua: Diese 12-saitige Framus wurde von einem Gitarrenbaufreund generalüberholt, aber nie ganz fertig...
- Sa Jun 28, 2025 2:36 pm
- Forum: Biete von Privat
- Thema: -VERKAUFT- WALDZITHER
- Antworten: 2
- Zugriffe: 179
-VERKAUFT- WALDZITHER
Moinsen, hier wird eine THÜRINGER-WALDZITHER verkauft. Tomis hat das gute Stück mal irgendwo ausgegraben, abgeschliffen, geölt, die Mechaniken gangbar gemacht, und neu besaitet. Aber die Konstruktion hat dem Saitenzug nicht wirklich stand gehalten, wodurch die Decke im Schalllochbereich anfing einzu...
- Sa Jun 14, 2025 7:24 am
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Mattlackierung glätten?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 864
Re: Mattlackierung glätten?
Micromesh ist super. ich weiß nur nicht, wie die s
- ch bei Trockenschliff verhalten.
- Fr Jun 13, 2025 6:41 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Mattlackierung glätten?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 864
Re: Mattlackierung glätten?
Uärgs, da müsste ich jedesmal beim Spielen so ne Matte an Boden und Zargen anbringen. Die Geräusche entstehen ja auch an der bass-seitigen Zarge und am Boden der Gitarre. Vielleicht probiere ich lieber mal Sonax-Paste. Wobei, wenn es die Offenporigkeit ist, brauche ich einen Porenfüller, oder? Das ...
- Sa Jun 07, 2025 6:10 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Haftpflicht Schaden bei Akustikgitarre?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 582
Re: Haftpflicht Schaden bei Akustikgitarre?
Zum Gitarrenbauer bringen, Wertgutachten unter Berücksichtigung der vor dem Unfall vorhandenen Gebrauchsspuren machen lassen, den Schaden bei der Versicherung des Verursachers melden und fertig.
Gelebter Alltag
Gelebter Alltag
- Fr Jun 06, 2025 10:58 am
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Mobiler Verstärker für CBG - welchen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 591
Re: Mobiler Verstärker für CBG - welchen?
Das ist doch mal eine Empfehlung. 

- Fr Jun 06, 2025 9:11 am
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Mobiler Verstärker für CBG - welchen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 591
Re: Mobiler Verstärker für CBG - welchen?
Ein eingebauter Looper macht überhaupt keinen Sinn. Es sei denn, der Looptreter ist extern.
Du wilst ja bestimmt nicht andauernd auf die Box einschlagen, eintreten oder dran rumfummeln.
Du wilst ja bestimmt nicht andauernd auf die Box einschlagen, eintreten oder dran rumfummeln.
- Di Jun 03, 2025 5:50 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Bergfee Saiten
- Antworten: 12
- Zugriffe: 954
Re: Bergfee Saiten
Wie lang ist denn die Mensur?
Eva hat neulich eine kleine Framus mt John Pearse Saiten ganz gut in Gang gebracht.
Ich glaube, es waren "FOLK STRINGS" mit wenig Spannung. Ich kann Donnerstag nochmal fragen
Eva hat neulich eine kleine Framus mt John Pearse Saiten ganz gut in Gang gebracht.
Ich glaube, es waren "FOLK STRINGS" mit wenig Spannung. Ich kann Donnerstag nochmal fragen
- Mo Mai 26, 2025 4:27 pm
- Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
- Thema: Chrisb Bau ab Nr. 5
- Antworten: 115
- Zugriffe: 56113
Re: Chrisb Bau ab Nr. 5
SAUBER! 

- Mi Mai 21, 2025 7:39 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Westerngitarre mit Palisanderhals
- Antworten: 7
- Zugriffe: 932
Re: Westerngitarre mit Palisanderhals
Ach kuck mal.
Dann wärst Du ja auf dem Gitarrenworkshop
"50 Jahre Das Loch in der Banane" genau richtig gewesen.
Vielleicht gibt es einen Wiederholungsworkshop, wer weiß?
Dann wärst Du ja auf dem Gitarrenworkshop
"50 Jahre Das Loch in der Banane" genau richtig gewesen.
Vielleicht gibt es einen Wiederholungsworkshop, wer weiß?
- So Mai 18, 2025 3:40 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Eine zweite Daniel Ott Gitarre in Redwood/Rosewood?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4270
- Sa Mai 17, 2025 6:57 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Eine zweite Daniel Ott Gitarre in Redwood/Rosewood?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4270
Re: Eine zweite Daniel Ott Gitarre in Redwood/Rosewood?
Klick doch einfach den Link an, der angezeigt wurde?! https://youtu.be/7SQ_K8xiu3s?si=585o5t6u1uas5ka4 Iulius guitars, nie von gehört bisher und auch nix verpasst. Grüße Frank Julius Guitars........ Da muss man schon sehr tief in das Thema Gitarrenbau, Abstimmung von Decken, Böden, Zargen etc., ein...
- Sa Mai 17, 2025 10:40 am
- Forum: Biete von Privat
- Thema: Lakewood M 18 CP Eigenart
- Antworten: 1
- Zugriffe: 446
Re: Lakewood M 18 CP Eigenart
Interessant, ich leite es mal weiter.
- Fr Mai 16, 2025 2:19 pm
- Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
- Thema: HR Nr.15 - MJs-FBu
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2617
Re: HR Nr.15 - MJs-FBu
Super hübsch. Bravissimo.
Kommt mir irgendwie bekannt vor.
Wie ließ sich der Cut biegen?


Kommt mir irgendwie bekannt vor.
Wie ließ sich der Cut biegen?
Finde ich auch.Niels Cremer hat geschrieben: ↑Di Apr 29, 2025 1:14 pmEin schöner Rücken kann auch entzücken!! Das hast du super gemacht mit der doppelten Bodeneinlage!!![]()
LG,
Niels
