Die Suche ergab 916 Treffer
- Fr Okt 03, 2025 8:45 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: H-Saite zu laut
- Antworten: 3
- Zugriffe: 509
Re: H-Saite zu laut
Es hat leider doch nicht funktioniert. Die Steheinlage war überraschenderweise aus Knochen und bereits ziemlich plan. Ich habe zwar noch etwas nachgearbeitet, aber geändert hat das nicht viel, wenn überhaupt. Kann man das Ende des Piezoelementes, das unter der hohen E Saite liegt und etwas aufgedrös...
- Do Okt 02, 2025 6:08 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: H-Saite zu laut
- Antworten: 3
- Zugriffe: 509
Re: H-Saite zu laut
Dank dir! In die Richtung ging auch mein erste Vermutung. Mal sehen, wie wir das jetzt hier noch realisieren können.
- Do Okt 02, 2025 2:48 am
- Forum: Technik allgemein
- Thema: H-Saite zu laut
- Antworten: 3
- Zugriffe: 509
H-Saite zu laut
Bei der Cort Earth 100F Dreadnought meines Sohnes sticht die H-Saite über den eingebauten Fishman Presys EQ TA unangenehm stark heraus. Die Elixir 10-47 Saiten sind neu und rein akustisch klingt die H-Saite ausgeglichen. Gibt es da Möglichkeiten das zu verbessern?
- Di Sep 23, 2025 7:32 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Haltbarkeit von Nylonsaiten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 436
Re: Haltbarkeit von Nylonsaiten
… Wie lange können neue Nylonsaiten (unbespielt) haltbar/spielbar bleiben? … Viele, viele Jahre, wenn sie nicht in der prallen Sonne gelagert und die Bässe luftdicht verpackt sind, wie das bei neuen Saiten fast immer der Fall ist. In meiner Saitenschublade stecken Einzelexemplare, die deutlich über...
- Mo Aug 18, 2025 7:53 am
- Forum: Allgemeines
- Thema: Sofabilder oder Gruppenbilder
- Antworten: 1112
- Zugriffe: 417767
Re: Sofabilder oder Gruppenbilder
Niels Cremer hat geschrieben: ↑Mo Aug 18, 2025 7:36 amDie Sire/Larry Carlton P90 Variante (Model H7V) hat einen Ahorn centre-block, ist also "semi-hollow-body".
…

LG Es335
- Mo Aug 18, 2025 7:24 am
- Forum: Allgemeines
- Thema: Sofabilder oder Gruppenbilder
- Antworten: 1112
- Zugriffe: 417767
Re: Sofabilder oder Gruppenbilder
...wie macht sich die 335 von Larry Carlton? Die gibt es auch glaube ich mit P90. Warum haste die Humbucker Variante vorgezogen? … Bei der P90 Variante handelt es sich um das ES330 Modell, bei dem nicht nur die Pickups anders sind. Im Gegensatz zu der klassischen ES335/345/355 hat die ES330 keinen ...
- Mo Aug 11, 2025 9:37 am
- Forum: Allgemeines
- Thema: Sofabilder oder Gruppenbilder
- Antworten: 1112
- Zugriffe: 417767
Re: Sofabilder oder Gruppenbilder
… Die Gitarre ist auch akustisch genauso toll wie sie optisch wirkt. Die Klangbeispiele lassen keinen Zweifel daran! :bide: :bide: Welches Deckenholz hat Martin Duwe da verwendet hat. Bei der „Schwester“ auf seiner Webseite ist es Paulownia sprich Blauglockenholz, aber das ist es nicht! :?: :shock:
- So Aug 10, 2025 10:08 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Sofabilder oder Gruppenbilder
- Antworten: 1112
- Zugriffe: 417767
Re: Sofabilder oder Gruppenbilder
Wow! Eine wirklich tolle Gitarre, von der ich gerne mal ein Paar Takte hören würde.
Ich habe doch richtig gesehen, dass da Nylonsaiten drauf sind, oder?
Ich habe doch richtig gesehen, dass da Nylonsaiten drauf sind, oder?
- Di Jul 29, 2025 9:45 pm
- Forum: E-Gitarren-Amps und -Technik
- Thema: Fender 65 Princeton Reverb kollabiert bei 4-5
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4101
Re: Fender 65 Princeton Reverb kollabiert bei 4-5
PS: Da fällt mir noch was ganz banales ein! Alle Röhren raus und dann positionsgetreu sorgfältig wieder einsetzen. Das hat bei mir kürzlich in einem sehr ähnlichen Fall geholfen und es macht auch nicht viel Aufwand, das zu probieren. Der Hintergrund ist, dass sich der Sitz einer oder mehrerer Röhren...
- Di Jul 29, 2025 9:05 pm
- Forum: E-Gitarren-Amps und -Technik
- Thema: Fender 65 Princeton Reverb kollabiert bei 4-5
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4101
Re: Fender 65 Princeton Reverb kollabiert bei 4-5
Wenn es ein Röhrenproblem wäre wäre(n) es dann nicht eher die power tube(s) als die rectifier tube? Letztere wandelt ja AC zu DC um, die power tube(s) regeln ja den output level der an die speaker geht? Wenn die versagen kommt es dann auch typischerweise zu Verzerrung bei niedrigen Lautstärken. Als...
- Mo Jul 21, 2025 12:22 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: MAC OS - nerviges Spam-Popup
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1232
Re: MAC OS - nerviges Spam-Popup
Da hat sich unerlaubterweise ein Plugin installiert. Das wirst du los, indem du Safari öffnest, Einstellungen > Erweiterungen anklickst und das entsprechende Plugin deaktivierst oder auch deinstallieren auswählst.
- So Jul 20, 2025 1:26 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: WAV-Dateien aus YouTube Backing Tracks erzeugen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1067
Re: WAV-Dateien aus YouTube Backing Tracks erzeugen
Ich nutze ClipGrap als YouTube Downloader, bei dem man das Ausgabeformate zwischen nur Audio und Video wählen kann. Kostenfrei, möglicherweise jedoch an MacOS gebunden? Vergleichbares sollte es für Windows aber ebenfalls geben.
- Sa Jun 14, 2025 9:15 am
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Mattlackierung glätten?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2795
Re: Mattlackierung glätten?
Geht im Prinzip problemlos von Fingernägeln bis Bundstäbchen polieren. Ersteres von 1500 - 6000 und letzteres von 6000-10000 und mehr. Wobei die Zahl anders als beim Schleifpapier nicht die Körnung widerspiegelt. Ich meine mich zu erinnern, dass 1500er MicroMesh 800er Körnung entspricht. Habe damit ...
- Fr Jun 13, 2025 5:38 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Mattlackierung glätten?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2795
Re: Mattlackierung glätten?
… Uärgs, da müsste ich jedesmal beim Spielen so ne Matte an Boden und Zargen anbringen. Die Geräusche entstehen ja auch an der bass-seitigen Zarge und am Boden der Gitarre. … Nee! Die schneidet man sich zur etwa halben Handtuch Größe zurecht und legt dieses „Tuch“ dann unter der Gitarre über das re...
- Fr Jun 13, 2025 9:49 am
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Mattlackierung glätten?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2795
Re: Mattlackierung glätten?
Eine Anti-Rutschmatte wäre eine alternative Lösung. Hat sich im Klassikbereicht mittlerweile ziemlich weit durchgesetzt. Die gibt’s in Rollen von 1-2m, kosten wenige Euros und neben der Geräuschunterdrückung, weil nämlich nichts mehr rutscht, vermitteln sie so zusätzlich noch ein sicheres Spielgefüh...