Die Suche ergab 9 Treffer

von Matthias Siegrist
Fr Sep 27, 2013 3:31 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Tuning Probleme Lowden
Antworten: 47
Zugriffe: 13202

Hallo Werner, freut mich auch, dich kennenzulernen! :-) Es ging mir ja ganz und gar nicht darum, mich in Szene zu setzen. Es ging mir einzig um den Wissensaustausch. Aber anscheinend war ich tatsächlich etwas naiv. Nun hab ich ja auf jeden Fall wieder mal was dazugelernt. Na dann hallo miteinander! ...
von Matthias Siegrist
Fr Sep 27, 2013 2:17 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Tuning Probleme Lowden
Antworten: 47
Zugriffe: 13202

Ja, Frankreich käme auf in Frage. Die haben ja nicht grad wenige Lowdens. Eine O22 haben sie auch, allerdings gibts die in England günstiger. Bin etwas unschlüssig, ob neu oder gebraucht. Hab die hier gesehen: http://www.glennsguitars.com/guitars/others/page56/page56.html Finde ich aber eher etwas t...
von Matthias Siegrist
Fr Sep 27, 2013 12:55 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Tuning Probleme Lowden
Antworten: 47
Zugriffe: 13202

Danke LaFaro, Newtone wurde mir auch schon empfohlen. jpick, hast du deine Lowden neu gekauft? Es gibt ja eine ziemliche Diskussion, welche Ära nun die beste sein soll. Die neuen Lowdens sind sicher sehr gut, die Japan-Ära ist umstritten und über die Lowdens in den späteren Avalon-Werken gibt es auc...
von Matthias Siegrist
Fr Sep 27, 2013 12:34 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Tuning Probleme Lowden
Antworten: 47
Zugriffe: 13202

Danke für die Tipps! Die Stimmprobleme sind mir tatsächlich schonmal in DADGAD auf den tiefen Saiten aufgefallen. Wo du den Mischsatz ansprichst, verwende ich gerne den New Medium-Satz von John Pearse. Allerdings reissen die mir schnell beim umstimmen. Scheint laut Gitarrenbauer eher ein Problem der...
von Matthias Siegrist
Fr Sep 27, 2013 12:12 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Tuning Probleme Lowden
Antworten: 47
Zugriffe: 13202

Danke LaFaro für deinen Beitrag - trotz Befangenheit ;-) Leider konnte ich noch keine Mcilroy mit Zeder/Mahagoni probieren, kann mir aber gut vorstellen, dass die super klingen. Nach meinem persönlichen Empfinden sind Mcilroys etwas reicher an Obertönen und beeindrucken daher mehr, wo hingegen Lowde...
von Matthias Siegrist
Fr Sep 27, 2013 11:41 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Tuning Probleme Lowden
Antworten: 47
Zugriffe: 13202

Ja, Larrivée ist schon eine andere Welt, hab bis jetzt noch keine gespielt, die mir entsprochen hätte. Hast mich schon durchschaut :-) Nach eigener Recherche würde mich am ehesten ein L10 interessieren. Mal schauen, ob ichs weiterverfolge. Antesten kann man Avalons, Mcilroys und Lowdens in der Schwe...
von Matthias Siegrist
Fr Sep 27, 2013 11:16 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Tuning Probleme Lowden
Antworten: 47
Zugriffe: 13202

Danke für eure Tipps Habe gerade gestern bei einem Bekannten eine 1981er Lowden S10 (die frühere O10) und eine Mcilroy A25 getestet. Die Mcilroy fand ich spitze, aber die Lowden hat mir trotzdem mehr zugesagt. Sind natürlich auch zwei verschiedene Korpusformen und Hölzer, ist daher kein einfacher Ve...
von Matthias Siegrist
Fr Sep 27, 2013 10:30 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Tuning Probleme Lowden
Antworten: 47
Zugriffe: 13202

Hallo OldPicker Ja, Avalon hab ich auch schon in Betracht gezogen. Bin ich durch Ian Melrose draufgestossen. Was ich bisher in Foren gelesen habe und auch auch Youtube gesehen habe (ich weiss, Youtube ist mit Vorsicht zu geniessen), klingen Avalons aber einiges heller/greller als Lowdens, was mich n...
von Matthias Siegrist
Fr Sep 27, 2013 9:50 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Tuning Probleme Lowden
Antworten: 47
Zugriffe: 13202

Tuning Probleme Lowden

Hallo miteinander Ich interessiere mich für Lowden-Gitarren. Vor allem reizt mich die Zeder/Mahagoni-Kombi. Halte im Moment also vor allem nach einer gebrauchten O10 oder auch einer neuen O22 Ausschau. Hab allerdings gehört, dass es bei Lowdens öfter Tuning-Probleme gibt, bzw. dass Lowdens nicht so ...