Die Suche ergab 61 Treffer

von günther
So Okt 12, 2025 11:33 am
Forum: Resonator & Lapsteel
Thema: Steg Spidercone Resonator
Antworten: 2
Zugriffe: 149

Re: Steg Spidercone Resonator

Hallo Fridjof,
vielen Dank für die Hilfe. Ja ein Stück Hartholz könnte ich noch aufleimen.
Ich könnte aber auch Ebenholz von einem Kollegen bekommen und damit das ganze komplett neu machen.
Gäbe das große Veränderung am Ton?
Ich möchte halt nicht so oft alles auseinander schrauben.
Viele Grüße Günther
von günther
Sa Okt 11, 2025 12:43 pm
Forum: Resonator & Lapsteel
Thema: Steg Spidercone Resonator
Antworten: 2
Zugriffe: 149

Steg Spidercone Resonator

Hallo Forenten, kann man einen Steg von einer Spidercone Resonator der ja aus Ebenholz mit Ahorn ist durch komplett Ebenholz oder Buche ersetzen. Beeinflusst das den Klang? Ich habe meinen etwas zu tief gefeilt und einen neuen habe ich nur in China gefunden. Für Hinweise wäre ich dankbar. Gruß Günther
von günther
Mi Mär 01, 2023 7:11 pm
Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
Thema: Sattelfeilen
Antworten: 12
Zugriffe: 9482

Re: Sattelfeilen

Vielen Dank nochmal an alle für die guten Hinweise.
Jetzt kann ich bestellen :P
Gruß Günther
von günther
Fr Feb 24, 2023 10:56 am
Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
Thema: Sattelfeilen
Antworten: 12
Zugriffe: 9482

Re: Sattelfeilen

Schon mal ein großes Dankeschön an die Experten. Ich hatte schon mal bei den großen Versendern angefragt, die sagten mir, dass ich die Stärke der Saiten nehmen müsste. Dies konnte ich nicht so recht glauben, da ja auch Saiten Toleranzen haben und evtl. das gleiten der Saiten verhindert wird. Ich wer...
von günther
Do Feb 23, 2023 5:36 pm
Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
Thema: Sattelfeilen
Antworten: 12
Zugriffe: 9482

Sattelfeilen

Hallo Foristen, ich benötige mal eure Hilfe. Ich möchte mir Sattelfeilen zulegen und bin mir nicht sicher welche Stärke ich benötige. Auf den einschlägigen Webseiten git es ganze Sätze 12-54 und auch einzelne die man zusammenstellen kann. Da finde ich aber keinen Satz für 12-54. Welche Stärken sollt...
von günther
So Apr 17, 2022 11:33 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: JJazzLab
Antworten: 28
Zugriffe: 29066

Re: JJazzLab

Hat sich erledigt!
Problem sitzt wie immer vor dem Rechner.
von günther
Sa Apr 16, 2022 7:07 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: JJazzLab
Antworten: 28
Zugriffe: 29066

Re: JJazzLab

Danke für den Link.
Habe es gleich mal runter geladen und installiert.
Heute habe ich mal anhand des Videos auf YouTube mit dem vorgegebenen Song gespielt.
Bei mir werden die Saxophone nicht angespielt.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
LG Günther
von günther
Di Jul 13, 2021 10:04 am
Forum: E-Gitarren und E-Spieltechnik
Thema: Gibson Les Paul Classic (Standard ??)
Antworten: 31
Zugriffe: 25109

Re: Gibson Les Paul Classic (Standard ??)

Was ist es denn nun geworden, eine Classic oder Standard?
Gruß Günther
von günther
Mi Aug 26, 2020 7:37 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Taylor GS Mini
Antworten: 10
Zugriffe: 5176

Re: Taylor GS Mini

Vielen Dank an alle für die hilfreichen Infos.
Gruß Günther
von günther
Di Aug 25, 2020 8:43 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Taylor GS Mini
Antworten: 10
Zugriffe: 5176

Re: Taylor GS Mini

Vielen Dank Christian für den Tipp.
Werde mal Herrn Duwe aufsuchen.
Nur mal eine grundsätzliche Frage. Falls sich die Decke so stark gewölbt hat, kann man das überhaupt reparieren?
Gruß Günther
von günther
Mo Aug 24, 2020 6:57 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Taylor GS Mini
Antworten: 10
Zugriffe: 5176

Re: Taylor GS Mini

Hallo Fingerstricker,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ja Halskrümmung habe ich geprüft.
Die Bilder kann ich erst später einstellen, sind zu groß.
Gruß Günther
von günther
Mo Aug 24, 2020 6:25 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Taylor GS Mini
Antworten: 10
Zugriffe: 5176

Taylor GS Mini

Hallo Gemeinde und Gitarrenbauer, Ich habe eine GS Mini bei der die Saitenlage extrem angestiegen ist. Meine Vermutung ist das die Decke sich angehoben hat. Frage an die Gitarrenbauer kann man da etwas machen? Ich würde gerne Bilder einstellen wenn ich wüste wie? Für Antworten wie ich das ganze ange...
von günther
Mi Apr 15, 2020 7:03 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Audio-Interface für IPad
Antworten: 38
Zugriffe: 15118

Re: Audio-Interface für IPad

Hallo an alle, Vielen Dank für die Hilfe. Ich möchte das Setup von Ralf herstellen. Ralf nochmal Danke für deine Hilfestellung. Ja ich habe am Mischpult auch einen Kopfhörerausgang den werde ich nutzen und das ganze mal testen. Hallo Fingerstricker, Ich möchte über das Mischpult und IPad Video aufne...
von günther
Mi Apr 15, 2020 11:56 am
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Audio-Interface für IPad
Antworten: 38
Zugriffe: 15118

Re: Audio-Interface für IPad

Hallo, ich muss jetzt doch nochmal Nachfragen, da ich in der Sache ein absoluter Anfänger bin. Ich habe mir jetzt so einen Stecker bestellt. Eine Seite ist für Kopfhörer und eine für Mikro. Mein Mischpult hat zwei Mainausgänge zu den Boxen und zwei für Monitor, hierfür habe ich auch ein Kabel. Ich w...
von günther
Mo Apr 13, 2020 11:11 am
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Audio-Interface für IPad
Antworten: 38
Zugriffe: 15118

Re: Audio-Interface für IPad

Ah, danke Ralf.
Kann ich dann mit dem Monitorausgang in den Kopfhörereingang gehen und das Mikro bleibt frei.
Gruß Günther