Herrlich.
Vor allem die 12- Saiter.
Leider habe ich keine Zeit nach Mannheim zu kommen .
Ich hätte sie mir so gern mal in Natura angeschaut
Die Suche ergab 26 Treffer
- Do Sep 25, 2025 4:01 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Neue Geräte!
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1363
- Mo Sep 22, 2025 6:46 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Gedanken über das eigene musikalische Können
- Antworten: 52
- Zugriffe: 17571
Re: Gedanken über das eigene musikalische Können
Moin Kai, viel Spass weiterhin, als ehemals Gelnhäuser schicke ich dir Grüße - mittlerweile aus dem Raum Marburg...., kann das mit dem Lernen nur bestätigen, habe seit einiger Zeit auch wieder einen lehrenden Begleiter..... das hat mein Spiel sehr befördert Grüße Rolf Ach ,wie schön. Meine Schweste...
- Mo Sep 22, 2025 6:44 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Gedanken über das eigene musikalische Können
- Antworten: 52
- Zugriffe: 17571
Re: Gedanken über das eigene musikalische Können
Nein.schinkenkarl hat geschrieben: ↑Mo Sep 22, 2025 11:34 amHallo Kai,
wo gehst du hin, zu music 'n' More?
Grüße
frank
Ich geh zum Ole Peng. Six Strings heisst seine Gitarrenschule
- Mo Sep 22, 2025 6:43 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Gedanken über das eigene musikalische Können
- Antworten: 52
- Zugriffe: 17571
- So Sep 21, 2025 3:39 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Gedanken über das eigene musikalische Können
- Antworten: 52
- Zugriffe: 17571
Re: Gedanken über das eigene musikalische Können
Nachdem ich jetzt aus gesundheitlichen und beruflichen Gründen längere Zeit hier weder aktiv war, noch überhaupt rein geschaut habe......nun, da isser wieder :lol: Jetzt habe in einer kurzen Übungspause gerade mal alte Threads durchforstet und diesen hier gefunden. Ich gehe nun seit etwa 6 Wochen au...
- Fr Jul 04, 2025 2:31 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Samick SW210 12
- Antworten: 14
- Zugriffe: 37377
Re: Samick SW210 12
So, hier mal ein kleines Update Gitarre war jetzt beim Gitarrenbauer, war dann gar nicht mal so kompliziert anscheinend. Nach knapp 30 Minuten war er fertig. Saiten wurden gewechselt. Hatte ich schon mitgebracht - von D'addario 85/15; meine Lieblingssaiten -, das gute Stück gereinigt und tatsächlich...
- Di Mai 06, 2025 11:54 am
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Fragen zum Gitarrenanschlag, Schlagmuster, Takt einhalten, spielen und dazu singen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 20927
Re: Fragen zum Gitarrenanschlag, Schlagmuster, Takt einhalten, spielen und dazu singen
Es ist schön, wenn jemand so alte Dinger manchmal wieder hervor holt. Ich lerne dadurch auch ständig was neues
- Di Mai 06, 2025 11:53 am
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Fingertechniken und Gitarrenlehrer
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3461
Re: Fingertechniken und Gitarrenlehrer
So....seit einigen Wochen mache ich, soweit mein Job es zulässt, täglich Fingerübungen a la Holger - danke für den Hinweis. Außerdem übe ich mich in Pentatoniken, handelsüblichen Tonleitern und alles mit unterschiedlichen Fingersätzen. Mit der anderem Hand übe ich mich im Flatpicking (was inzwischen...
- Mo Apr 14, 2025 2:49 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Samick SW210 12
- Antworten: 14
- Zugriffe: 37377
Re: Samick SW210 12
2 mm.....okay. Ich hatte mich an eine Anleitung bei Youtube gehalten, bei der es hieß: zwischen maximal 1 und 1,2 mm. Das mit dem Capo kannte ich nicht, probiere ich heute Abend. Ursprünglich waren 10-47 Bronze Roundwound drauf. Ich habe jetzt 10-50 Phosphor Bronze drauf. Tatsächlich ist es etwas we...
- So Apr 13, 2025 6:53 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Samick SW210 12
- Antworten: 14
- Zugriffe: 37377
Re: Samick SW210 12
Eine ganze Reihe Instrumentalstücke bekommen durch die tiefere Stimmung auch eine besondere Wirkung. Tatsächlich durfte ich das inzwischen auch feststellen. Man lernt ja bekanntlich nie aus. Ein erstes Fazit: Sie klingt wirklich gut, hat jetzt D'addario XT Saiten bekommen, an der Saitenlage habe ic...
- So Apr 13, 2025 6:37 pm
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Fingertechniken und Gitarrenlehrer
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3461
Re: Fingertechniken und Gitarrenlehrer
Seit ich mit dem Rauchen aufgehört habe, ist meine einzige verbliebene Droge der Verzehr von, mit Schokolade überzogenen, Erdnüssen. Soviel zu meinem Roggenrohl :lol: Tatsächlich habe ich mir mal einige Technikübungen angeschaut und auch gleich mal zwei ausprobiert und werde diese nun mal eine Woche...
- Sa Apr 12, 2025 8:15 pm
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Fingertechniken und Gitarrenlehrer
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3461
Re: Fingertechniken und Gitarrenlehrer
Mag sein, dass der Roggenrohlfaktor (Roggenrohl.....mega....den merk ich mir) fehlt, aber den bekomme ich ja auch nicht nur von Sex and Drugs.
Also were ich mich jetzt mal um entsprechende Übungen bemühen.
Mal sehen, was das World Wide Web und YouTube Skype hergeben
Danke euch beiden
Also were ich mich jetzt mal um entsprechende Übungen bemühen.
Mal sehen, was das World Wide Web und YouTube Skype hergeben
Danke euch beiden
- Fr Apr 11, 2025 1:01 pm
- Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
- Thema: Headless, fretless, but hopefully not hapless!! :D
- Antworten: 117
- Zugriffe: 34587
Re: Headless, fretless, but hopefully not hapless!! :D
Also wirklich.....Respekt.
Ich bewundere Menschen mit diesem handwerklichen Geschick und der entsprechenden Geduld.
Und dann so ein Ergebnis
Ich bewundere Menschen mit diesem handwerklichen Geschick und der entsprechenden Geduld.
Und dann so ein Ergebnis

- Do Apr 10, 2025 1:59 pm
- Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
- Thema: Headless, fretless, but hopefully not hapless!! :D
- Antworten: 117
- Zugriffe: 34587
Re: Headless, fretless, but hopefully not hapless!! :D
Ich finde die Form des Korpus sehr ungewöhnlich, aber schick.
Gibt es ein Video, wo er gespielt wird? Mich würde das mal interessieren, in Kombination mit dem Ständer
Gibt es ein Video, wo er gespielt wird? Mich würde das mal interessieren, in Kombination mit dem Ständer
- Do Apr 10, 2025 1:45 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Tornberg Guitars aus Nordfinnland - Die Zweite
- Antworten: 32
- Zugriffe: 7796
Re: Tornberg Guitars aus Nordfinnland - Die Zweite
Niels Cremer hat geschrieben: ↑Do Apr 10, 2025 12:51 pmWow, allein schon Brücke und Stegeinlage sind ein Kunstwerk, der Mann versteht sein (Kunst)Handwerk!!
Ich finde die Kopfplatte so grandios.