Martin GPCPA 1 und 2 und 3 und hä???

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

stringbound
Beiträge: 2071
Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
Wohnort: Potsdam

Beitrag von stringbound »

clone hat geschrieben:Das finde ich interessant. Wobei Martin doch unterschiedliche Halsbreiten und 3(?) Halsprofile bietet über die Modellpalette hinweg. Z.B. das Flache 1 1/4 einer Standard OM finde ich schon besser als den Hals einer Santa Cruz OM. Wobei wirklich ideal beide für mich nicht sind, stimmt schon... .
Grundsätzlich kommt jede Martin mit einem (für das Modell) spezifischen Halsprofil in den Handel.
Will man ein anderes Halsprofil haben muss man es bestellen.
Das macht man beim Händler und dieser entscheidet, ob er die Gitarre bei Nichtgefallen zurücknimmt oder Umtauscht.
Im schlimmsten Fall heißt es "Sorry du, aber dit war 'ne Customorder. Versuch et ma' bei Ebay...".

Es gibt hier im Forum bestimmt ein paar Spezialisten, die dazu in der Lage sind.
Ich selber traue mir das nicht zu, aber ich beschäftige mich auch noch nicht lange genug mit akustischen Gitarren.

Dazu kommt, dass ich (persönlich und ausschließlich) Gitarren mit kurzer Mensur spiele, weil ich das von den E-Gitarren her kenne, die ich gespielt habe.
Das begrenzt die Auswahl an für mich in Frage kommenden Gitarren.
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2103
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

stringbound hat geschrieben:
Grundsätzlich kommt jede Martin mit einem (für das Modell) spezifischen Halsprofil in den Handel.
Das möchte ich doch einmal bezweifeln. Immerhin werden auch auf ihrer eigenen Website die üblichen Profile vorgestellt... ohne sich auf bestimmte Modelle zu beziehen.
stringbound
Beiträge: 2071
Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
Wohnort: Potsdam

Beitrag von stringbound »

clone hat geschrieben:
stringbound hat geschrieben:
Grundsätzlich kommt jede Martin mit einem (für das Modell) spezifischen Halsprofil in den Handel.
Das möchte ich doch einmal bezweifeln. Immerhin werden auch auf ihrer eigenen Website die üblichen Profile vorgestellt... ohne sich auf bestimmte Modelle zu beziehen.
Wenn du dir die Gitarren auf der Martin Webseite anschaust findest du die Spalte "Neck Shape".
In dieser Spalte wird das Halsprofil angegeben mit dem die Gitarre an den Handel ausgeliefert wird.

Bei einer Standard Martin 000-42 kannst du in der Spalte lesen, dass die Serie mit einem "Modified V" Halsprofil hergestellt wird.
Bei einer Standard Martin D-18 Wird in dieser Spalte als Halsprofil "Low Profile" für die Serie angegeben.

Bei fast allen Gitarren werden diese beiden Halsprofile angegeben.
Eine Ausnahme sind die Gitarren aus der Custom Artist Serie.
Sie haben das Halsprofil, welches vom namensgebendem Gitarristen bevorzugt wird.

Wenn du möchtest, kannst du gerne in der Pariser Straße in Berlin bei Just Acoustic Guitars vorbeikommen und die ausgestellten Gitarren von Martin in die Hand nehmen.
Da ich für Just Music im Aussendienst bin, müsstest du mir bitte eine PN schicken bevor du kommst, dann bin ich auch im Laden.


Bitte nicht als Schleichwerbung missverstehen.
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Zu den Neck Shapes gibt's bei Martin eine interessante Übersicht:

http://www.martinguitar.com/guitars/features/neck.html

Persönlich liebe ich das "Low Profile", finde ich sehr gut bespielbar.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Antworten