Hallo, das Thema Ayers hatten wir bereits schon einmal. Aufgrund von imho Qualitätsproblemen hat man in Marburg seiner Zeit den Vertrieb dran gegeben. Es gab die alten Ayers mit einem weissen quadratischen Aufkleber ; diese Gitarren waren sehr gut und wurden auch in der AG als gut getestet. Danach gab es die mit ovalem Aufkleber, welche dann an die Qualität und dem Klang der alten nicht mehr heran kamen und auch fehlerhaft ausgeliefert wurden. Hier und da kann man noch welche neu erstehen z.B. in Dresden, das sind aber alles alte Restbestände die ca. 5 Jahre und älter sind. Ayers stellt mittlerweile Gitarren mit einem anderen Logo her. Diese werden in den Niederlanden noch vertrieben, http://www.vriese.nl/, wie s hon erwähnt mit anderem Logo und mit anderen Bezeichnungen.
Spiel das Teil einfach mal an, und schau auf die Verbindungsstellen. Frag einfach auch mal nach dem Alter.... vielleicht kannst Du ja noch was handeln, denn der Preis war mal.... und wenn der Aufkleber quadratisch ist, stammt die nach meinen Recherchen aus 2005 und vorher.
Frage zur Ayers MSR - Mini Jumbo
Moderator: RB
- Rolli
- Beiträge: 5890
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Hi, ich kann nur sagen, dass die alten Ayers - die mit dem quadratischen A Schriftzug - sehr gute Gitarren waren/sind. Ich besitze allerdings nur das Model AYAS und habe damals auf der Messe ein paar angespielt. Ein Freund hat das Dreadnought MOdell. Für das Geld tolle Instrumente.
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
