Martin HD-28 Adirondack Test

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

tbrenner
Beiträge: 3823
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Peter Finger ..

Beitrag von tbrenner »

..mhm, der kann wirklich spielen + weitaus Ansprechenderes als dieses
Gitarrentestvideo es vermuten liesse.

Auf meinen kümmerlichen PC-Speakern konnt ich jetzt da nicht soo spektakuläre Unterschiede unter den Martins raushören, die Adirondack klang irgendwie am voluminösesten + frischesten für mich...

(Definitiv kein Grund erkennbar, für eine 50-er Jahre Martin irgendwelche Mondsummen zu bezahlen, die von den Vintagefüchsen so gerne aufgerufen werden. Zumindest nicht aus diesem Beispiel herzuleiten ...)

Und ja, auch für meine Ohren hörte sich das etwas verstimmt an - sollte man doch etwas mehr Sorgfalt walten lassen, bei so´ner Videoproduktion.. :roll:

Grüssle,

tbrenner :wink:
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Zudedm hat Peter hier in Osnabrück einen eigenen Shop, vertreibt also auch Gitarren.
Seine eigenen gibt's da leider nicht zu sehen...
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

jay-cy hat geschrieben:Zudedm hat Peter hier in Osnabrück einen eigenen Shop, vertreibt also auch Gitarren.
Seine eigenen gibt's da leider nicht zu sehen...
die Website kannte ich, aber ich habe es nicht Herrn Finger zugeordnet... :) man sollte eben doch ab und an das Impressum lesen:)
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Antworten