Gitarrengrößen / Bauformen

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
Kevin_Arnold
Beiträge: 47
Registriert: So Dez 12, 2010 6:27 pm
Wohnort: Glandorf

Gitarrengrößen / Bauformen

Beitrag von Kevin_Arnold »

Hallo,
Ich hab da mal ne Frage...
Nach dem ich den Test von der Blueridge BR-371 im Netz von Peter Finger gesehen habe stellt sich mir eine Frage.
Martin Single O größe = Parlour = in etwa die Größe einer 4/4 Konzertgiarre mit Nylonsaiten ?
Und Martin 000 größe = z.b. einer M14 von Lakewood
Und wo wir schon dabei sind
Martin 00 größe = z.b. einer A14 von Lakewood
Und wo läßt sich ein D-Modell einordnen?
Ihr könnt mir da bestimmt helfen.
Hat jemand vo euch schon mal ne Blueridge BR-371 gespielt ?
Bin gespannt....
Benutzeravatar
troubadix
Beiträge: 958
Registriert: Fr Jul 20, 2007 6:04 pm

Beitrag von troubadix »

Hallo Kevin-Arnold,

was die Größen betrifft, kennen sich andere hier bestimmt besser aus, aber ein BR371 habe ich mal im Laden angespielt. Mir hat sie nicht gefallen. Der Klang war mir zu höhenlastig und die Bässe waren etwas zu schwach für meinen Geschmack. Und die Bespielbarkeit hat mir auch nicht so zugesagt. Ich fand sie hart und recht schwer zu spielen. Ich hatte den Eindruck, dass ich viel Kraft brauchte und je höher ich den Lagen kam, um so schwerer wurde es. Ebenso fand ich die Ansprache. Ich muss auch rechts ziemlich viel Kraft aufwenden, um einen ordentlichen Ton zu produzieren.

Mein Fall wäre sie eher nicht. Vielleicht haben ja andere andere Erfahrungen gemacht.
Gruß, Troubadix
Benutzeravatar
wally
Beiträge: 1948
Registriert: So Dez 13, 2009 10:43 pm
Wohnort: NRW

Re: Gitarrengrößen / Bauformen

Beitrag von wally »

Kevin_Arnold hat geschrieben: ....Und wo läßt sich ein D-Modell einordnen?
....
Hi,
das D-Modell lässt sich einordnen zwischen OOO und Jumbo.
Größentechnisch zumindest.
Die D-Form ist zur Zeit die zweitgrößte gängige Bauform.
Von oben nach unten:
Jumbo (J-Form)
Dreadnought (D-Form)
000 (Grand Auditorium)
00 (Grand Concert)
0 (Parlor)
Es gibt auch noch andere Bauformen wie z. B. Super Folk.
Und es gibt Gitarrenbauer, die ihre eigenen Bauformen entwickeln.
Zum Glück.

Alles Gute

Wally
Das Forum kann zu. Hopf, dreißig Euro - reicht. (RB)
Kevin_Arnold
Beiträge: 47
Registriert: So Dez 12, 2010 6:27 pm
Wohnort: Glandorf

Hallo

Beitrag von Kevin_Arnold »

Hat denn eine Single 0 (Parlor) in etwa die Größe einer 4/4 Konzertgiarre mit Nylonsaiten ?
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Nö. Einer Konzertgitarre entspricht eher die OO.
Antworten