Akustikgitarre mit Tremolohebel?

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
bluesballads
Beiträge: 1440
Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
Kontaktdaten:

Akustikgitarre mit Tremolohebel?

Beitrag von bluesballads »

Nachdem ich jahrelang meine Musikinteressen unter einen Hut - bzw. im Nottfall unter eine Gitarre - bekam (Blues, Bossa, Beatles etc auf der Resonatorgitarre), haut mich meine frisch erwachte Rockabilly-Leidenschaft aus der Kurve:
Hat jemand von Euch schon einmal eine akustische Steelstring (keine Jazzgitarre) mit Tremolo-Hebel gesehen? Das fehlt mir noch zu meinem Unglück...
stringbound
Beiträge: 2071
Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
Wohnort: Potsdam

Re: Akustikgitarre mit Tremolohebel?

Beitrag von stringbound »

Ist zwar eine "Jazzgitarre", eine "Djangogitarre" zählt aber als Akustische: http://www.youtube.com/watch?v=1rstnOz1EmQ
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

stringbound
Beiträge: 2071
Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
Wohnort: Potsdam

Beitrag von stringbound »

H-bone hat geschrieben:Inklusive Tutorial:

http://www.youtube.com/watch?v=1rstnOz1EmQ

:wink:
Zwei Doofe, ein Gedanke. :D
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

stringbound hat geschrieben: Zwei Doofe, ein Gedanke. :D
:mrgreen:
Benutzeravatar
bluesballads
Beiträge: 1440
Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von bluesballads »

Ok, die Abschreckung ist Euch gelungen - wie groß muss der Hass auf ein Intrument sein, um so filigran daran herumzuwerkeln...
Benutzeravatar
Geli
Beiträge: 481
Registriert: So Apr 06, 2008 9:50 pm
Wohnort: Cuxland
Kontaktdaten:

Beitrag von Geli »

Hat jemand von Euch schon einmal eine akustische Steelstring (keine Jazzgitarre) mit Tremolo-Hebel gesehen? Das fehlt mir noch zu meinem Unglück...
Auf dem Cover von "Bryan Adams unplugged" ist er mit einer Guild F50 mit Bigsby Trem zu sehen.

Hier ein Detailbild einer Akustik mit Bigsby.

Firma Bigsby empfiehlt "Model B6" für Akustikgitarren.

Gruß
Geli


Geli´s Hohmpäjtsch:
http://www.tiny-world.de/Kunstdrucke.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
bluesballads
Beiträge: 1440
Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von bluesballads »

Danke Geli! Habe mir gerade ein Bigsby-ähnliches Tremolo auf eine E-Gitarre geschraubt - so etwas auf einer Akustik könnte funktionieren!
Antworten