Das Hygrometer zeigt mittlerweile 70 % Luftfeuchtigkeit ...
Moderator: RB
Wenn man eine Sperrholzklampfe hat, merkt man auch keine Veränderung!
Wir haben hier auch ne hohe Luftfeuchtigkeit und ich dachte das liegt am neuen Aquarium, aber scheinbar zum Glück nicht. An meiner Fender ich übrigens auch keine Auswiekungen :)
Greetings
Finnes
Wir haben hier auch ne hohe Luftfeuchtigkeit und ich dachte das liegt am neuen Aquarium, aber scheinbar zum Glück nicht. An meiner Fender ich übrigens auch keine Auswiekungen :)
Greetings
Finnes
http://finnes.blogspot.com/
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
-
- Beiträge: 1709
- Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm
Es gibt einfach Gitarren, die sind empfindlicher in Bezug auf Luftfeuchtigkeits(-druck)Schwankungen.
Dafür kommen eine ganze Reihe an Gründen in Frage:
- Lackierung
- Hölzer
- Dicke der Hölzer
- Zeit
- gewöhnliche LF
- Lagerung
etc
Und bei der Wahrnehmung der Menschen ist es ebenso:
Manche nehmen kleinere Änderungen wahr, andere nicht.
Und da drum herum gibt es noch ganz andere Umstände, die einwirken.
Alleine die Position im Raum, kann viel ausmachen.
Wer jetzt versucht solche Sachen auf einen spezifischen Gegenstand runterzubrechen, wie hier ansatzweise mit "Mahagoni" geschehen, der vernachlässigt mMn einfach eine Menge anderer Dinge.
Dafür kommen eine ganze Reihe an Gründen in Frage:
- Lackierung
- Hölzer
- Dicke der Hölzer
- Zeit
- gewöhnliche LF
- Lagerung
etc
Und bei der Wahrnehmung der Menschen ist es ebenso:
Manche nehmen kleinere Änderungen wahr, andere nicht.
Und da drum herum gibt es noch ganz andere Umstände, die einwirken.
Alleine die Position im Raum, kann viel ausmachen.
Wer jetzt versucht solche Sachen auf einen spezifischen Gegenstand runterzubrechen, wie hier ansatzweise mit "Mahagoni" geschehen, der vernachlässigt mMn einfach eine Menge anderer Dinge.
Vielleicht aendert sich auch die Schalluebertagung oder das Trommelfell im Ohr mit der Luftfeuchtigkeit. Ist nur mal so 'ne Idee....
Ich merke nichts davon, hier ist es immer feucht. Wenn es mal trocken waere, das wuerde mir vielleicht auffallen.
Joe
Ich merke nichts davon, hier ist es immer feucht. Wenn es mal trocken waere, das wuerde mir vielleicht auffallen.
Joe
---
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
Ich schon noch :)
http://finnes.blogspot.com/
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)