Decke weillig - Problem oder normal?
Moderator: RB
Decke weillig - Problem oder normal?
Halo zusammen,
ich stehe unmittelbar vor dem Kauf meiner Traumakustik. Vor ein paar Tagen hatte ich Gelegenheit, sie ausgiebig in Augenschein zu nehmen. Eigentlich passt alles. Nur im Deckenbereich unterhalb der Brücke ist die massive Decke minimalst wellig. Ich weiß noch nichtmal, ob man das als wellig bezeichnen kann. Das Holz ist halt nicht 100%ig gerade sondern an zwei Stellen leicht eingefallen. Man muss die Gitarre schon gegen das Licht halten und genau hinsehen.
Nun kann ich nicht einschätzen, ob das normal ist oder ob sich hier ein Problem anbahnt und das raubt mir noch den letzten Nerv. Billig ist sie nämlich nicht.
Kann jemand von Euch das einschätzen? Natürlich ist das schwer zu beurteilen, ohne die Gitarre gesehen zu haben aber jede noch so kleine Hilfe ist willkommen.
VG, bluenotes
ich stehe unmittelbar vor dem Kauf meiner Traumakustik. Vor ein paar Tagen hatte ich Gelegenheit, sie ausgiebig in Augenschein zu nehmen. Eigentlich passt alles. Nur im Deckenbereich unterhalb der Brücke ist die massive Decke minimalst wellig. Ich weiß noch nichtmal, ob man das als wellig bezeichnen kann. Das Holz ist halt nicht 100%ig gerade sondern an zwei Stellen leicht eingefallen. Man muss die Gitarre schon gegen das Licht halten und genau hinsehen.
Nun kann ich nicht einschätzen, ob das normal ist oder ob sich hier ein Problem anbahnt und das raubt mir noch den letzten Nerv. Billig ist sie nämlich nicht.
Kann jemand von Euch das einschätzen? Natürlich ist das schwer zu beurteilen, ohne die Gitarre gesehen zu haben aber jede noch so kleine Hilfe ist willkommen.
VG, bluenotes
- Pappenheim
- Beiträge: 9444
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Lieber bluenotes, ich würde, um jeglichen Zweifel auszuräumen (bzw. zu bestätigen), die Gitarre einem Gitarrenbauer zur Begutachtung überreichen.
Eine Ferndiagnose ist nicht möglich und würde dir auch nicht wirklich etwas nützen.
@ Pappe: Ein leichter "belly" ist nun ganz was anderes als eine "wellige" Decke mit zwei eingefallenen Stellen ...
Eine Ferndiagnose ist nicht möglich und würde dir auch nicht wirklich etwas nützen.
@ Pappe: Ein leichter "belly" ist nun ganz was anderes als eine "wellige" Decke mit zwei eingefallenen Stellen ...
Zuletzt geändert von Manati am Sa Jul 14, 2012 4:47 pm, insgesamt 1-mal geändert.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015
ich bin mit 2 taylors nicht gerade ein taylor gegner aber ich rate speziell bei diesen gitarren zur vorsicht. allerdings ist deine beschreibung mehr als mager. 2 dellen?????? in welche richtung? wo genau? auch taylor schreibt auf deren homepage was dazu. ich würde tatsächlich zum gitarrenbauer damit gehen, und es auf jedenfall mit dem verkäufer besprechen sonst wird vielleicht aus der traumgitarre noch eine albtraumgitarre.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Re: Decke weillig - Problem oder normal?
Für mich, ohne das gesehen zu haben, klingt das so als sei alles im normalen Bereich. Allerdings bräuchte die Gitarre wohl etwas Feuchtigkeit. Dann gehen diese kleinen `Dellen´, die aktuell nach unten zeigen nach oben. Kann dann auch wieder leicht ´dellig´ werden, aber eben nicht eingefallen sondern ausgewölbt... .bluenotes hat geschrieben:Halo zusammen,
ich stehe unmittelbar vor dem Kauf meiner Traumakustik. Vor ein paar Tagen hatte ich Gelegenheit, sie ausgiebig in Augenschein zu nehmen. Eigentlich passt alles. Nur im Deckenbereich unterhalb der Brücke ist die massive Decke minimalst wellig. Ich weiß noch nichtmal, ob man das als wellig bezeichnen kann. Das Holz ist halt nicht 100%ig gerade sondern an zwei Stellen leicht eingefallen. Man muss die Gitarre schon gegen das Licht halten und genau hinsehen.
Nun kann ich nicht einschätzen, ob das normal ist oder ob sich hier ein Problem anbahnt und das raubt mir noch den letzten Nerv. Billig ist sie nämlich nicht.
Kann jemand von Euch das einschätzen? Natürlich ist das schwer zu beurteilen, ohne die Gitarre gesehen zu haben aber jede noch so kleine Hilfe ist willkommen.
VG, bluenotes
- Brokenstring
- Beiträge: 831
- Registriert: Mi Jun 02, 2010 11:07 am
- Pappenheim
- Beiträge: 9444
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Ich verweise dazu auf das Zitat des Frederstellers: Man muss die Gitarre schon gegen das Licht halten und genau hinsehen.Manati hat geschrieben:@ Pappe: Ein leichter "belly" ist nun ganz was anderes als eine "wellige" Decke mit zwei eingefallenen Stellen ...
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Ist schon richtig. Ich kann bei guten Gitarren mit einer dünnen Decke manch mal auch sehen , wo genau die Leisten von innen aufgeleimt sind. Vielleicht, habe ich mir so gedacht, kommt das daher, das wenn das fertige Instrument dann sozusagen auf Spannung ist....Pappenheim hat geschrieben: Man muss die Gitarre schon gegen das Licht halten und genau hinsehen.
Ich denke mal, das ist nichts besorgniserregendes (ohne Gewähr, nur meine Denke...und Beobachtung)
Edith: ach ja, mit Belly hat das wohl nichts zu tun.
Gruß, Volkmar
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
>>> HIER <<< hatten wir auch schon mal das Wellen-Thema. 
