Für Taylor 214 e welche Verstärkung?

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
gandalf
Beiträge: 40
Registriert: Fr Aug 03, 2007 8:50 am

Für Taylor 214 e welche Verstärkung?

Beitrag von gandalf »

Hallo
Ich habe eine Taylor 214 e und möchte diese unverfälscht verstärken.
Desweiteren habe ich einen Zoom A2 ,einen Behringer Mischer und zwei Mackie TH12 Aktivboxen , aber der Gitarrensound kommt nicht 1:1 rüber.
Geht das mit der Ausstattung nicht?
Brauche ich noch was zusätzlich? ( Eq oder so?)
Weiß jemand Rat?

Gruß Gandalf
Benutzeravatar
elfer
Beiträge: 716
Registriert: Mo Apr 28, 2008 4:18 pm
Wohnort: bodenseeregion

Beitrag von elfer »

hey gandalf,
ich kann dir die aura-pedale von fishman empfehlen.
ich selbst habe die aura spectrum di aber auch das
sixteen müsste gut sein.
durch den anteil an studio-mic klingt die abgenommene
gitarre gleich viel natürlicher.

viele grüße
johannes
Endlich wieder im Studio: www.johanneskoch.net
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
Benutzeravatar
Kwalke
Beiträge: 920
Registriert: Mo Mär 10, 2008 12:31 am
Wohnort: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Beitrag von Kwalke »

Fishman Aura kann ich ebenfalls empfehlen. Es wird aber NIEMALS genauso klingen, wie der rein akustische Klang der Gitarre. Man kann sich dem nur annähern. Eine gute Verstärkung ist natürlich auch extrem wichtig. Bei den Behringer-Mischern habe ich erahrungsgemäss meine Zweifel. Die Mackie-Boxen kenne ich nicht.

Die Amps von Cromacord sind für mich DAS Mittel der Wahl.
http://www.ThomasKuemper.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
Antworten