Abgestimmte Saiens?tze f?r open tuning
Moderator: RB
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So Apr 09, 2006 12:21 pm
Abgestimmte Saiensätze für open tuning
Hallo Leutz,
Ich habe die Frage bereits im AS-Forum gestellt, aber sicher ist sie hier auch von Interesse:
Spielt man auf der Steeelstring in offener Stimmung, hat man die Wahl zwischen zwei Problemen:
Stimmt man runter (auf open D oder G) und/oder nimmt man man dünnere Saiten (012, 011) klingen vor allem die tieferen Saiten (E6 resp. D6) nicht richtig, weil zu schlaff.
Nimmt man dagegen dicker Drähte und/oder stimmt hoch, verabschieden sich regelmäßig besonders gern D4 und G3, außerdem muss man möglicherweise wegen des Saitenzuges Angst um seine Decke haben.
Eine Lösung wäre latürnich, zwei Sätze unterschiedlicher Stärke zu mischen, also z.B. E6, H2 und E1 von einem 13er, der Rest von einem 12er.
Nun meine Frage: Gibt's solche abgestimmten Sätze bereits fertig konfektioniert im Handel und wenn ja, wo, oder muss man sie sich aus Einzelsaiten, die nätürlich entsprechend teurer kämen, zusammenstellen? Gefunden habe ich bisher nur von GHS udn D'Addario Slide Sätze für die Resonatorgitarre, aber die fangen bei E1 = o15 oder 016 an, 8nd sollen auf einen 58er Mensur in open G oder D gestimmt werden, das wäre also für eine 65eer Mensur open F oder C ;-)), wenn den Steg nicht abreißen soll.
Danke für Antworten schon mal un ne schöne Jrooß, Mathias
NP: Freeman Stowers, Railroad Blues
Ich habe die Frage bereits im AS-Forum gestellt, aber sicher ist sie hier auch von Interesse:
Spielt man auf der Steeelstring in offener Stimmung, hat man die Wahl zwischen zwei Problemen:
Stimmt man runter (auf open D oder G) und/oder nimmt man man dünnere Saiten (012, 011) klingen vor allem die tieferen Saiten (E6 resp. D6) nicht richtig, weil zu schlaff.
Nimmt man dagegen dicker Drähte und/oder stimmt hoch, verabschieden sich regelmäßig besonders gern D4 und G3, außerdem muss man möglicherweise wegen des Saitenzuges Angst um seine Decke haben.
Eine Lösung wäre latürnich, zwei Sätze unterschiedlicher Stärke zu mischen, also z.B. E6, H2 und E1 von einem 13er, der Rest von einem 12er.
Nun meine Frage: Gibt's solche abgestimmten Sätze bereits fertig konfektioniert im Handel und wenn ja, wo, oder muss man sie sich aus Einzelsaiten, die nätürlich entsprechend teurer kämen, zusammenstellen? Gefunden habe ich bisher nur von GHS udn D'Addario Slide Sätze für die Resonatorgitarre, aber die fangen bei E1 = o15 oder 016 an, 8nd sollen auf einen 58er Mensur in open G oder D gestimmt werden, das wäre also für eine 65eer Mensur open F oder C ;-)), wenn den Steg nicht abreißen soll.
Danke für Antworten schon mal un ne schöne Jrooß, Mathias
NP: Freeman Stowers, Railroad Blues
- Admin
- Site Admin
- Beiträge: 1896
- Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
- Wohnort: 99817 Eisenach
- Kontaktdaten:
Ja sowas gibt es, aber nicht von allen Herstellern. Beispielsweise gibt es von Dogal einen Satz, der DADGAD heißt und bei dem die tiefer gestimmten Saiten denen eines .013er Satzes entsprechen, die anderen denen eines .012ers.
Einen ähnlichen Satz habe ich, der unter "Kevin Ryan" vermarktet wird, aber ich kann im Augenblick nicht sagen, wer der Hersteller ist.
Ansonsten würde ich .013er und .017er Saiten einzeln kaufen. So sehr teuer sind die nicht. Ich mache das bei bestimmten Gitarren wegen des Klanges auch in Standardstimmung drauf.
Einen ähnlichen Satz habe ich, der unter "Kevin Ryan" vermarktet wird, aber ich kann im Augenblick nicht sagen, wer der Hersteller ist.
Ansonsten würde ich .013er und .017er Saiten einzeln kaufen. So sehr teuer sind die nicht. Ich mache das bei bestimmten Gitarren wegen des Klanges auch in Standardstimmung drauf.
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Mi Nov 29, 2006 12:02 am
Und natürlich gibbet auch solche Sätze von Newtown. Der hat sich, kann man fast sagen, auf solche Sachen spezialisiert.
http://www.newtonestrings.de/
http://www.newtonestrings.de/
Von Newtone gibt es auch spezielle Open-Tuning-Sätze (DADGAD, Open C, Drop D, etc.).
http://www.newtonestrings.de/strings.htm
http://www.newtonestrings.de/strings.htm
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Mi Nov 29, 2006 12:02 am
LOOOLmicha hat geschrieben:Von Newtone gibt es auch spezielle Open-Tuning-Sätze (DADGAD, Open C, Drop D, etc.).
http://www.newtonestrings.de/strings.htm
Hää ? Für 14,40 Kröten einen Customsatz für Open C - als kleine Anmerkung: da werden die Saiten z.T. 2 Ganztöne tiefer gestimmt... - ist nicht übel. Gut: dazu braucht man mehr als eine Gitarre. Für ein Stück, das ich in der Stimmung spielen möchte, kurz mal die Saiten zu wechseln ist nicht der Bringer, aber in der Ursprungsfrage ging es um spezielle Opentuning-Saitenkombinationen. Oder habe ich da was falsch verstanden ?FingerPicker hat geschrieben:LOOOLmicha hat geschrieben:Von Newtone gibt es auch spezielle Open-Tuning-Sätze (DADGAD, Open C, Drop D, etc.).
http://www.newtonestrings.de/strings.htm
Ok, begriffen...micha hat geschrieben:Hää ? Für 14,40 Kröten einen Customsatz für Open C - als kleine Anmerkung: da werden die Saiten z.T. 2 Ganztöne tiefer gestimmt... - ist nicht übel. Gut: dazu braucht man mehr als eine Gitarre. Für ein Stück, das ich in der Stimmung spielen möchte, kurz mal die Saiten zu wechseln ist nicht der Bringer, aber in der Ursprungsfrage ging es um spezielle Opentuning-Saitenkombinationen. Oder habe ich da was falsch verstanden ?FingerPicker hat geschrieben:LOOOLmicha hat geschrieben:Von Newtone gibt es auch spezielle Open-Tuning-Sätze (DADGAD, Open C, Drop D, etc.).
http://www.newtonestrings.de/strings.htm



Als ich meinen Sermon schrieb, hatte ich deinen Hinweis auf die Newtones noch nicht auf dem Schirm...Wir haben das ziemlich zeitgleich abgeschickt.
Und eben las ich nur das LOOL und dachte: "Wat will der denn...".
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So Apr 09, 2006 12:21 pm
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So Apr 09, 2006 12:21 pm
Mir ist grad noch was eingefallen, Lenzner macht Saiten nach Wunsch, wir haben vor kurzem für einen Kunden Saiten für eine 14?-Saitige Sister bestellt. Waren gar nicht teuer. Falls Bedarf besteht, kann ich dort gern mal nachfragen.
Gruß Andreas
http://www.lenzner-saiten.de/
Gruß Andreas
http://www.lenzner-saiten.de/