Infos zur Grace 000-12 SY

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
granar13
Beiträge: 33
Registriert: Mi Apr 26, 2006 9:17 pm
Wohnort: Schweiz

Infos zur Grace 000-12 SY

Beitrag von granar13 »

Hallo aus der Schweiz!

Ich suche seit längerem nach einer Stahlsaiten-Gitarre, die für Fingerstyle geeignet ist und auf der ich meine zwei musikalischen Gebiete, Irische Musik und Blues spielen kann.

Das Griffbrett sollte mindestens 44 mm breit sein.

Nun habe ich bei http://www.berlin-guitars.com/cms.php?i ... k_gitarren folgende Gitarre gesehen:

Grace 000-12 SY
Ganz massive Akustik Gitarre, 000 style mit 12 Bund Korpus. Matt lackiert. für 299 Euro.

->Von Grace habe ich bislang (auch in der AG) viel Gutes gehört. Über das oben genannte Modell konnte ich aber nirgends Infos finden.

Hat jemand von euch diese Gitarre schon mal gespielt, gesehen etc.?

Bin für jede Art von Infos (auch Alternativ-Modelle) dankbar!

Herzlich, Christian
Benutzeravatar
ulf
Beiträge: 231
Registriert: Di Feb 20, 2007 4:50 pm
Wohnort: Jettenbach

grace

Beitrag von ulf »

Hallo,

ich habe mich mal kurz umgeschaut und gesehen, daß die Grace von einer Firma aus Taiwan vertrieben wird. Gebaut entweder in Vietnam oder Taiwan. Mit Rosecherry als Klangholz habe ich noch keine Erfahrung. Laut Beschreibung sind es ja wahre Wunderwerke im Preis/Leistungsverhältnis. Ich traue dem nicht, und gut getestete Gitarren habe ich auch schon einige in den Händen gehalten ... und schnell wieder weggestellt.
Bei Wonderwood gibt es auch günstige Gitarren und der Besitzer berät dich kompetent und vertrauenswürdig.

Viel Erfolg
Ulf
Stanford RD-5V
Alhambra J-4
Go Grande Walnut Reisegitarre
stringbender
Beiträge: 245
Registriert: Mi Mär 28, 2007 2:03 pm
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von stringbender »

hi christian,

ich habe schon alle möglichen Grace Gitarren ausprobiert. Pate war der Australier Gerard Gilet. Gebaut werden die Gitarren von den Koreanern. Gerard Gilet hat ihnen sozusagen verraten wie's geht. Die Gitarren sind super, was den Sound angeht. Allerdings sind sie weniger gut verarbeitet weil sich die Koreaner wohl nicht an die Vorgaben von Gilet gehalten haben.
Gilet hat sich daraufhin aus dem Geschäft zurückgezogen. Wenn Du so eine Gitarre bekommen kannst, dann kauf' sie. Zum Kaufpreis kommt meist aber noch eine Reparatur dazu. Die Griffbretter fast aller Grace Gitarren sind schlecht abgerichtet. Das bedeutet eine Neubundierung. Das solltest Du in den Preis miteinberechnen. Abhängig vom ausführenden Gitarrenbauer kostet Dich das 150-200,-€. Du bist dann insgesamt bei knapp 500,-€. Die Gitarre ist ber klanglich locker das doppelte wert.

viele Grüße
Armin
Armin Dreier Gitarrenbau
Römerstr.9
73614 Schorndorf
07181/44486
www.dreier-gitarren.de
granar13
Beiträge: 33
Registriert: Mi Apr 26, 2006 9:17 pm
Wohnort: Schweiz

Beitrag von granar13 »

Hallo zusammen,

danke für eure informativen Antworten! Ich denke, dass lass ich besser mit den Grace-Gitarren ->an einer neu gekauften Gitarre eine Neubundierung machen zu lassen finde ich irgendwie seltsam...
->mal schauen, wenn ich mal die Gelegenheit habe, eine Grace-Gitarre anzuspielen, werde ichs mir nochmals überlegen.


Gruss & einen schönen Abend

Christian
Antworten