woran erkenne ich die "Qualit?t" der Decke?
Moderator: RB
woran erkenne ich die "Qualität" der Decke?
Hallo,
kann ich eigentlich anhand irgendwelcher Merkmale im nachhinein erkennen, um welche "Qualität" es sich beim Deckenholz handelt - AA, AAA,....Mastergrade?
Gruss
klaus
kann ich eigentlich anhand irgendwelcher Merkmale im nachhinein erkennen, um welche "Qualität" es sich beim Deckenholz handelt - AA, AAA,....Mastergrade?
Gruss
klaus
Gute Frage!!
Einige Qualitätskriterien sind mir ja bekannt, wie Maserung und Dichtheit derer, Gleichmäßigkeit, Färbung, Unregelmäßigkeiten....etc.
Aber Kriterien für die Klassifizierung wären OK.
Ich klassifiziere derzeit nur Kanäle anhand von TV-Befahrungen, also
K-anal-TV........
Würd mich echt auch interessieren was A+++ AAAAA und so jetzt genau bedeutet.
Einige Qualitätskriterien sind mir ja bekannt, wie Maserung und Dichtheit derer, Gleichmäßigkeit, Färbung, Unregelmäßigkeiten....etc.
Aber Kriterien für die Klassifizierung wären OK.
Ich klassifiziere derzeit nur Kanäle anhand von TV-Befahrungen, also
K-anal-TV........
Würd mich echt auch interessieren was A+++ AAAAA und so jetzt genau bedeutet.
-
- Beiträge: 245
- Registriert: Mi Mär 28, 2007 2:03 pm
- Wohnort: Schorndorf
- Kontaktdaten:
Decke
Die Qualität der Decke erkennst Du am Klang
Das was landläufig unter Qualität verstanden wird, also beim Holzeinkauf, bezieht sich ausschliesslich auf die Optik. Eine Decke in sehr guter Qualität hat in der Mitte Jahresringe mit einem Abstand von 0,5mm. Am Rand vielleicht 2mm. Weiterhin ist sie farblich absolut gleichmässig. Das hat aber alles nichts mit den klanglichen Qualitäten zu tun.
Ich suche meine Decken immer nach Stabilität aus und nicht nach der Optik. In der Regel sind Decken mit engen Jahresringen besser, es gibt aber auch einige Ausnahmen, deswegen probiere ich immer vorher aus.

Das was landläufig unter Qualität verstanden wird, also beim Holzeinkauf, bezieht sich ausschliesslich auf die Optik. Eine Decke in sehr guter Qualität hat in der Mitte Jahresringe mit einem Abstand von 0,5mm. Am Rand vielleicht 2mm. Weiterhin ist sie farblich absolut gleichmässig. Das hat aber alles nichts mit den klanglichen Qualitäten zu tun.
Ich suche meine Decken immer nach Stabilität aus und nicht nach der Optik. In der Regel sind Decken mit engen Jahresringen besser, es gibt aber auch einige Ausnahmen, deswegen probiere ich immer vorher aus.