Patrick Queener

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
Janpeter
Beiträge: 376
Registriert: Di Jul 10, 2007 5:47 pm
Wohnort: Southern Germany

Patrick Queener

Beitrag von Janpeter »

Liebe Gitarrenfreunde;

im neuesten Akustik-Gitarren-Magazin ist die Parlour von Patrick Queener aus München beschrieben: Eine kleine Gitarre mit viel Charme!

Diesen Eindruck kann ich nur vollauf bestätigen, u.a. im Fazit: "Die Q 12 oo-12 Fret lässt sich traumhaft bespielen und hat einen ganz eigenen Charakter, der in keinster Weise an die nasale Tonfärbung anderer Parlour Gitarren erinnert, sondern erstaunlich kraftvoll, vollmundig und ausbalanciert daher kommt.

Besonders ausbalanciert und kräftig; das war exakt auch mein Eindruck! - Dem sympathischen Patrick möchte ich bei dieser Gelegenheit meine herzlichen Glückwünsche zu dieser tollen Gitarrenkreation aussprechen! - Sie hat nur einen Wermutstropfen: die erste Ziffer ist gegnüber dem letzten Jahr um einen Wertpunkt nach oben gerutscht.

Euer Jan-Peter
Lowden L 32 P
Guild JF 30-12
Guild GF 50 NT
Guild JF 65
Contax S 2
Distagon CF 30 mm
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Habe ich von gehört. Wo hattest Du denn Gelegenheit, die zu spielen ?
Gerrit
Beiträge: 1158
Registriert: So Jan 29, 2006 1:45 pm

Beitrag von Gerrit »

Da gab es vor geraumer Zeit auch schon mal einen sehr interessanten Test einer Jumbo von ihm.... :wink:
Gruss, Gerrit

Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

RB hat geschrieben:Habe ich von gehört. Wo hattest Du denn Gelegenheit, die zu spielen ?
Reinhard, du musst dich halt mal auf den OpenStrings sehen lassen! Da kann man das machen... :wink: 8)
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2504
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

klaust hat geschrieben:
RB hat geschrieben:Habe ich von gehört. Wo hattest Du denn Gelegenheit, die zu spielen ?
Reinhard, du musst dich halt mal auf den OpenStrings sehen lassen! Da kann man das machen... :wink: 8)
... oder auf der Musikmesse in Frankfurt!

PS: Ist die neue Akustik-Gitarre schon raus?
Bei mir war noch nichts im Briefkasten??????

Gruß Andreas
Benutzeravatar
spijk
Beiträge: 464
Registriert: Sa Apr 30, 2005 10:48 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von spijk »

Ist die neue Akustik-Gitarre schon raus?
Isse. Ich hab se.
Bei mir war noch nichts im Briefkasten??????
Poststreik?
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 1792
Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
Wohnort: Zentrum des wilden Südens
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolf »

Gerrit hat geschrieben:Da gab es vor geraumer Zeit auch schon mal einen sehr interessanten Test einer Jumbo von ihm.... :wink:
Das sind Info´s wie wir sie lieben: klare Fakten, für jeden nachvollziehbar, und - um das Ganze abzurunden - abschließend eine Wertung des Verfassers.

Weiter so!
--- ab hier beginnt die Signatur ---

Grüße vom Wolf


Unser YT-Kanal
Janpeter
Beiträge: 376
Registriert: Di Jul 10, 2007 5:47 pm
Wohnort: Southern Germany

Patrick Queener - RB

Beitrag von Janpeter »

High, RB; - hello, die weiteren Beiträger;

wie die anderen Redner schon gesagt hatten: Open Strings, Patrick Queener mit und neben dem ebenso sympathischen Bayern Joe Striebel - und auf der Musikmesse 2007 in Frankfurt, wohin ich meine Frau begleiten durfte - und so hatte ich dort am Freitagmorgen viel Ruhe und Muße für einen entsprechenden talk und stroll around.

Ja, die Musikmesse bietet diese Gelegenheiten; wer nicht als Fachbesucher Einlass findet, hat vielleicht den Nachteil eines überfüllten Samtstages. Da sind die "Open Strings" in Osnabrück deutlich leiser und intimer - wirklich auch großartig, denn da kann man mal mit MArtin Seliger fachsimpeln, eine schrecklich voluminöse und ominöse Kevin Ryan entlarven, Lowden anspielen; manchmal dummes Zeug reden; oder interessante Gitarren wie von Rissmann aus Münster oder Volkert aus Franken in Ruhe anspielen, dabei auch etwas daneben spielen - ohne dass man gleich einen Pro-Ausweis an der Stirn tragen muss.

Die nächsten Open Strings finden vom 31. Okt bis 2. Nov. 2008 statt.

Nochmals an RB: Du wohnst doch, wie ich irgendwo mal gelesen habe, bei Eisenach; in der Nähe arbeitet mein Bruder; da könnten wir mal irgendwann bei Dir vorbei schauen, wenn ich ihn mal wieder besuche. Der "Harsberg" klingt interessant, aber leider haben wir unseren SOmmerurlaub schon völlig verplant; muß ich mir aber mal vormerken. - Der Hainichen ist mir durch meine Bruder ein wenig bekannt; wunderbare Wandergegend, lauschig, schattig, sonnig und ein gutes gepflegtes Dunkelbier; da lässt's sich wirklich leben!

Euer Jan-Peter
Lowden L 32 P
Guild JF 30-12
Guild GF 50 NT
Guild JF 65
Contax S 2
Distagon CF 30 mm
Benutzeravatar
spijk
Beiträge: 464
Registriert: Sa Apr 30, 2005 10:48 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von spijk »

Der Patrick Queener ist ein sehr sympathischer und eher zurückhaltender Mensch, der keinerlei Gewese veranstaltet, dafür aber großartige Gitarren baut. Beim OpenStrings bin ich ihm immer dreist auf den Geist gegangen, habe mit großem Vergnügen gerade die kleineren Klampfen probiert und hätte gern eine geklaut. Ich hatte immer den Eindruck, dass die Cracks da mal ranmüssen (bin keiner :D ).
Antworten