Ryan guitars

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Olli D
Beiträge: 175
Registriert: Mo Jul 28, 2008 9:22 am

Beitrag von Olli D »

Mir ging es ähnlich...allerdings mit einer Lowden und einer Lakewood, die 10.000 Euronen kosten sollten. Beim Anspielen beider Gitarren war ich dann doch ziemlich ernüchtert. Muss aber dazusagen, das ich auch schon toll klingende Gitarren beider Marken in den Händen hatte.
Meigel SJ
BSG J 31 F
BSG 000 12 F
BSG OM 46 F
Stevens 000 12th-fret
BSG P14 F
Duesenberg, Launhardt und div. andere E-Gitarren
saitentsauber
Beiträge: 769
Registriert: Do Sep 21, 2006 2:37 pm
Wohnort: Tief im Westen - aber nicht ganz tief!

Beitrag von saitentsauber »

Auch wenn's nicht der eigene Eindruck ist: Ein Bekannter von mir hattemal die Gelegenheit, mehrere Ryans in aller Ruhe zu testen. Als er von mir hörte, dass mein eigener Kurztest nur einer Gitarre ziemlich enttäuschend war, sagte er mir sinngemäß Folgendes:
"Ich kann Dich verstehen; manche sind wirklich nichts Besonderes. Ich habe aber auch welche gespielt, die absolut top klangen und in einer anderen Liga spielen".

Einfach nur Streuung - oder bewusst für Leute gebaut, die anders spielen und/oder andere Klangvorstellungen haben?
Zuletzt geändert von saitentsauber am Do Okt 16, 2008 7:52 am, insgesamt 1-mal geändert.
RAc
Beiträge: 831
Registriert: Sa Nov 04, 2006 9:17 am

Re: Ryan Gitarren

Beitrag von RAc »

...
Zuletzt geändert von RAc am Sa Okt 10, 2015 10:38 pm, insgesamt 1-mal geändert.
http://soundcloud.com/rac-13" onclick="window.open(this.href);return false;
tbrenner
Beiträge: 3823
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

dünner Ryan-Sound ...???

Beitrag von tbrenner »

hi RAC,

ich wollte keinen alten thread aufwärmen, bin jetzt aber gerade
beim You tube -surfen bei Eric Lugosch´s Version von "Old Glory how happy I am" hängen geblieben.
Und das klingt doch einfach fett; mal völlig abgesehen von den abgefahrenen
Variationen , die Eric über diesen simplen (aber wunderschönen..) Gospelsong ausbreitet ...
Also "dünn" klingt das für mich nicht.

Grüssle,

tbrenner
Antworten