war es bei mir auch so - die Ovation war ein
damals für mich unerreichbarer Traum.
Zu dieser Zeit lauschte ich auch ganz verzückt
zwischen benebelnden Rauschschwaden der
Musik von Pacco de Licia und "Aldi"

Ich glaube, Pacco spielt bis heute noch Ovation?!
Aber, der "Sound" ist durch bzw. "verbrannt", ebenso
wie bei PRS, bei denen ich immer unweigerlich an
den lieben Carlos denken muss.
Hätte damals einer einen Casettenrecorder in das Teil
eingebaut, hätte man ihn, glaube ich, gesteinigt.
Diese "neue" Ovation-Innovation" empfinde ich als ziemlich
kläglich und einen Versuch, aus einem Marketingtief zu
entkommen - für mich persönlich allerdings der falsche Weg.
Grüße, NIk
P.S. Ovation waren die IMHO ersten, wirklich funktionierenden
Bühnengiterren mit Tonabnehmer.