"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Ich spiele meistens Martin SP Bronze oder Phosphor Bronze, je nach Gitarre (6-String mit Zederndecke: PB, 6-String mit Mahagonidecke: Bronze).
Auf der 12-String spiele ich mal Darco, mal Martin, mal Framus. Sowohl Bronze als auch Phosphor Bronze.
Aber grundsätzlich nützen dir alle Tipps nicht besonders viel - du musst selbst probieren, probieren, probieren und so herausfinden, was zu deiner Gitarre, deiner Spielweise und deinem Geschmack passt.
Oft wechseln; ruhig immer mal eine neue Sorte ausprobieren, bis du die für dich optimale gefunden hast.
Was mir gut geholfen hat: Wechseldatum und Eindrücke (in Stichworten) auf der Packung notieren (aufreißen oder -schneiden und auf der Innenseite der Pappe schreiben). So behält man besser den Überblick.
Zur Zeit bin ich völlig von von Martin SP Marquis Phosphor Bronze (12-54) angetan.
Klingen weicher und runder als die normalen SP.
Und ich hab die jetzt schon 8 Wochen drauf und klingen immernoch gut.