Unterschied Yamaha FGX720SC "NT - A"

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12605
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Unterschied Yamaha FGX720SC "NT - A"

Beitrag von Holger Hendel »

Moin Leute, bin gerade ziemlich verwirrt und nicht mehr fähig, weiterzugoogeln. Kann mir jemand kurz erklären wo zwischen den Modellen

Yamaha FGX720SC NT

Yamaha FGX720SC A

der Unterschied liegt? Vielen Dank.

Nachtrag: bin v.a. total verwirrt, da ich schon Anfang 2008 eine "NT" bestellte und erst jetzt (ich bestellte letzte Woche wieder eine "NT") bemerkte, dass auf dem Label bei beiden Gitarren "A" steht. Was ist da (falsch) gelaufen?! Die NT kostet im Schnitt 40 Taler mehr als die "A". :?
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
DiBo
Beiträge: 153
Registriert: Di Feb 09, 2010 10:51 am
Wohnort: 23923 Schattin

Beitrag von DiBo »

Moinsen,

also die "Anhängsel" (NT) sind die Yamaha Farbcodes, dein Modell gibt es in:
NT - Natur
BL - Black
BS - Brown Sunburst

Das was Du hast ist augenscheinlich ein anderes Instrument nämlich die Yamaha FGX720SCA, das ist soweit ich weis die internationale Bezeichnung für deine Gitarre.

MfG
Dirk
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12605
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Moin DiBo, danke - das mit den Farbcodes habe ich schon rausbekommen auf der Yamahaseite. Ich bin nur stark irritiert, da aufm Labelcode in einer als "NT" verkauften FGX720SC NT-Gitarre FGX720SC A steht.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
radlsonny
Beiträge: 525
Registriert: Mo Feb 26, 2007 11:26 am
Wohnort: Bonn

Beitrag von radlsonny »

Sag mal Holger, du empfiehlst die Gitarre ja öfters.
Hab die mal in einem großen, Kölner, viel geschmähten Musik Laden
gespielt und war von dir bitter enttäuscht :oops: :D :) . Bespielbarkeit super - Klang eher nach Brett mit Drähten. Bin ja immer noch Gitarren-Kauf-Anfänger und auf meine vorsichtige Kritik hin wurde ich sehr freundlich bedient und man packte mir eine neue frisch aus dem Karton aus. Die war deutlich besser, hat mich aber auch nicht überzeugte.

Nix gegen Yamaha, ich hatte ja mal kurzfristig eine LLX6, sehr schön!
Und auch dieses Sperrholzteil für 259,- finde ich sehr, sehr ordentlicht!
Gruß Gerhard
- radlsonny -
http://www.youtube.com/user/musicsonny
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12605
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Moin radlsonny, also ich bin nach wie vor großer Fan der FGX720SC, auch wenn sich mittlerweile der Gedanke bei mir breitmacht, dass ich in Sachen Modell-Indizierung bei Yamaha einiges nicht verstehe (als ich 1998 eine APX4a gekauft habe stand sowohl auf der Rechnung als auch in der Gitarre "APX4a" ;) das darf man wohl nicht mehr erwarten heutzutage :) ).

Brett mit Drähten? 8) Das sind sie am Ende doch eh alle, ich find´die gut. Letztens im PPC in Hannover einige Modelle von Furch, Maton und einer dritten Firma angetestet...da machte die Yamaha für mich die beste Figur (bis Gunnar anfing, darauf rumzudonnern ;) ).
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Antworten