Halsstab-Problem (E-Gitarre)

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12605
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Halsstab-Problem (E-Gitarre)

Beitrag von Holger Hendel »

Zu Hülf!

Was ist das für ein Halsstab?

http://img176.imageshack.us/i/p3010024smug6.jpg/

Mit einem Imbusschlüssel ist nix zu machen, was für ein Werkzeug brauche ich, um den Stab zu verstellen?

Ich bin werkzeugtechnisch wirklich schlecht sortiert, ich gebe es zu. ;)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2968
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Ich würde es mit einer normalen Nusss probieren. Könnte allerdings sein, dass es sich um ein zölliges Maß handelt!


Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Benutzeravatar
jab
Beiträge: 1358
Registriert: Fr Mär 14, 2008 8:52 pm
Wohnort: Bad Goisern
Kontaktdaten:

Beitrag von jab »

Moin!

Könnte 6 oder 6,3mm sein. In seltenen Fällen auch 7 oder 8mm.
Da brauchst du einen passenden Steckschlüssel aus dem Gitarrenzubehör oder einen ebenfalls passenden geraden (nicht gekröpft, die sind dicker) Ringschlüssel.

Beste Grüße
Jab

PS: Stecknuß wird definitiv zu dick sein. Und der Anbaukram zum Drehen braucht viel Platz.
Die Steckschlüssel für Gitarren haben einen Hebel direkt mit dran.
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12605
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Danke für die Info soweit - also schon was spezielles oder ist es im Baumarkt zu kriegen? Also verzeiht meine Unwissenheit in diesen Dingen, doch ich habe echt 0 Ahnung, wie das Teil aussehen soll. Ist denn "Steckschlüssel" der politisch korrekte ;) Ausdruck dafür?
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
jab
Beiträge: 1358
Registriert: Fr Mär 14, 2008 8:52 pm
Wohnort: Bad Goisern
Kontaktdaten:

Beitrag von jab »

Moin Holgä!

Ringschlüssel wirds geben, aber ich würd ja im gutsortierten Werkzeughandel (zB: P.H.Brauns in Hannover) nachfragen. Beim Baumarkt heißt es immer: Nur watt da hänkt!
Die speziellen Steckschlüssel wirst du weder da noch dort bekommen, sondern am ehesten beim PPC oder einem vernünftigen Musikgeschäft. Op et dat in Soltau geben tut, kann ich dir nich sagen.

Ein guter Plan wäre, das Instrument mitzunehmen, um gleich vor Ort den passenden Schlüssel auszuwählen und käuflich zu erwerben.

Beste Grüße!
Jab
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12605
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Aloha jab, perfekt - so werde ich es tun. Hannover suche ich von Zeit zu Zeit heim.

***

Habe morgen das erste Rendezvous mit der neuen Truppe, meine Jackson schnarrt wie Hölle, das ist nicht zum Aushalten - ich habe keine gescheite E-Gitarrenanlage und auch sonst...bin ich denn wenigstens auf die Songs vorbereitet? ;) Das wird ein echtes Abenteuer.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
jab
Beiträge: 1358
Registriert: Fr Mär 14, 2008 8:52 pm
Wohnort: Bad Goisern
Kontaktdaten:

Beitrag von jab »

Moin!

Rufste den Dennis an, vielleicht leiht er dir seine häßliche Paula....
:D

Beste Grüße!
Jab

PS: Es ist glaub ich genug, wenn du zwei/drei Songs kannst. Vermutlich nicht mal wirklich nötig; was einer kann stellt sich ja doch sehr schnell raus.
So wars jedenfalls bei mir immer. Ob das musikalisch passt, ist eigentlich sofort klar. Manchmal stellt sich halt später raus, dass zB. der Drummer ein Nazi ist, dann muß man eben Konsequenzen ziehen...

PPS: kommt halt aufs Level an. Wenn bei einer Profitruppe einsteigen will, ist es natürlich schwer von Vorteil, wenn man alles auf Zuruf abspulen kann.

PPPS: Es heißt Inbus
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12605
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

@jab: iNbus? Ach du grüne Neune...na gut, ich bin ja noch relativ jung und lernfähig - immerhin weiß ich schon, dass es Seitenschneider heißt und nicht Saitenschneider. ;)

Der Dennis, oh ja...Mann, lange nix gehört von ihm, er ist schwer unterwegs mit seiner Blakvise-Truppe, meine ich. So häßlich war die Paula doch gar net...schwarz, rund, schwer...kein Schlagbrett - was will man mehr? ;) Für mich wär´ das nix, brauche immer so ein Stratding, wenn ich ein Kabel ranmache.
Manchmal stellt sich halt später raus, dass zB. der Drummer ein Nazi ist, dann muß man eben Konsequenzen ziehen...
:shock: Jo.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
jab
Beiträge: 1358
Registriert: Fr Mär 14, 2008 8:52 pm
Wohnort: Bad Goisern
Kontaktdaten:

Beitrag von jab »

Moin!
Das Akronym leitet sich ab vom Erst-Hersteller Bauer & Schaurte (bis 1980 in Neuss), der heute zum Acument-Konzern gehört. Es steht für Innensechskantschraube Bauer und Schaurte, das diese Schraubenart 1936 in Deutschland patentierte und auf den Markt brachte. Die Technik wurde u.a. von Walter Beduwé, damals leitender Ingenieur, weiterentwickelt und vollendet. Die Erfindung der Innensechskantschraube geht wohl auf das Jahr 1911 zurück.
...sagt Wikipedia.

Und ich mein nicht die Schwarze sondern die in Komischbraunburst vom Dennis...

Häßliches Ding!

Beste Grüße!
Christian


PS: Blakvise ist wirklich cool. Obwohl die erste Platte irgendwie am Gesang gekrankt hat...
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
Antworten