Guild m20 oder doch bei der alten Liebe bleiben?

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Kurzres?mee: Martin oder Guild?

Martin 000-15
18
41%
Martin 000-15
18
41%
Guild M-20
4
9%
Guild M-20
4
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 44
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

kaiserschmarrn hat geschrieben:Überlegt Dir doch mal auf die Musikmesse nach Frankfurt zu gehen. Das kostet Dich 20 Euro. Du kannst Dir einen Überblick von vielen Herstellern verschaffen und bestimmt interessante Gespräche mit Gitarrenbauern führen.
:lol: aber mehr auch nicht! :wink:
Wie das Objekt der Begierde klingt, kriegt man dort jedenfalls nicht raus! Es sei denn, man ist gleich nach der Öffnung der Erste...dann hat man ca. 15min bis gehörmäßig nix mehr geht! :wink: Habe das selbst mal so versucht...
cabrini
Beiträge: 44
Registriert: Di Jul 14, 2009 10:11 pm
Wohnort: little hay mountain

Beitrag von cabrini »

die johnson jo 48s ist m.e. tatsächlich eine ernst zu nehmende alternative, denn mit der neuen vintage-serie hat johnson ganz offensichtlich einen ganz großen schritt nach vorne getan...ich selbst spiele seit vergangenem herbst mit begeisterung die jo 52s...der deutsche vertrieb ami-gmbh schickt dir die gitarre zum antesten dem gitarren-dealer in deiner nähe....by the way: auf ebay wird gerade eine martin ooo-15s versteigert...
iKorbinian
Beiträge: 4
Registriert: Mi Mär 03, 2010 10:41 am

Beitrag von iKorbinian »

Die auf Ebay habe ich schon gesehen! ;) Aber ich weiß nicht: Bei gebrauchten hab ich sie noch lieber in der Hand als bei Neugeräten. Vielleicht ist das aber auch ein überflüssiger Fimmel von mir. :P

Also ich weiß schon in welche Richtung meine Reise gehen soll und irgendwie bin ich an den beiden hängen geblieben. Ich werd das Wochenende mal losfahren und die Guild anspielen.
kaiserschmarrn
Beiträge: 99
Registriert: Fr Feb 12, 2010 1:45 pm
Wohnort: Igling

Beitrag von kaiserschmarrn »

Hallo klaust,

du hast wahrscheinlich recht. War zwar noch nie auf der Musikmesse, nehme mir aber mal sicherheitshalber Ohrstöpsel mit. Bin mal gespannt ob es der Messeleitung mit ihrem "Lärmstop" Programm gelingt den Lärmpegel etwas zu senken.

kaiserschmarrn
Meine Klampfe:
Dreizehnter Modell F
rwe
Beiträge: 2463
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Beitrag von rwe »

iKorbinian hat geschrieben:Gerade eben tendiere ich ein wenig zur Martin! Hat irgendwer schonmal schlechte Erfahrungen (oder besonders gute) mit eine von den beiden Gitarren gemacht?
Nur beim Testspielen mit der Martin. Die 15er ist für mich klanglich die interessanteste Martin-Serie, der Rest sagt mir - jedenfalls als "Hauptgitarre" - nicht so sehr zu. Da finde ich Guild für meinen Geschmack klanglich insgesamt interessanter. An Mahagoni-Guilds kenne ich aber nur die Dread, D25, die ich sehr interessant fand (aber doch nicht gekauft habe, mehr als eine gute Steelstring war finanziell nicht drin). Wie schon gezeigt - Nick Drake war großer Guild-Spieler...
iKorbinian
Beiträge: 4
Registriert: Mi Mär 03, 2010 10:41 am

Beitrag von iKorbinian »

So :)
Ich dachte mir, ich halte euch mal etwas auf dem Laufenden. Nach langem Hin und Her, habe ich mich für die Martin entschieden. Grund war vor allem, dass ich diese Instrumente kenne und sie mich auch beim Bespielen genauso überzeugt hat wie meine erste Gitarre von Martin.

Falls ich doch noch irgendwann zu Geld kommen sollte, kauf ich mir jedoch höchstwahrscheinlich die Guild um ein Instrument zum Wechseln zu haben. :P

Vielen Dank für eure Hilfe!
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Aber jerne jeschehen.
Antworten