Es ist soweit: Knut Welsch Gitarre

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

kaiserschmarrn
Beiträge: 99
Registriert: Fr Feb 12, 2010 1:45 pm
Wohnort: Igling

Beitrag von kaiserschmarrn »

Man muss schon sagen. Da hat der Meister richtig Geschmack walten lassen. Besonders schön finde ich die Aussparung im Griffbrett mit Abaloneinlage.
Die Verzierungen geben der Gitarre das gewisse Extra ohne sich in den Vordergrund zu drängeln.
Viel Spaß beim spielen.

Gruß
kaiserschmarrn
Meine Klampfe:
Dreizehnter Modell F
Benutzeravatar
hoggabogges
Beiträge: 1707
Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
Wohnort: Kornwestheim

Beitrag von hoggabogges »

Da hab ich einer netten Einladung folgend den S-Bahn-Weg auf mich genommen (55min.) und dem Jürgen und seinen Gitarren (hier speziell die oben angeführte Welsch) begtutachtet. Natürlich hab ich dem neuen Produkt kräftig den Hals gedrückt und die Saiten scheppern lassen. Vom Feinsten! Echter 12bund-Sound. Was einen allerdings zuerst umhaut ist die Optik des Riopalisander, 3geteilt. Und die Haselfichte...hmmmmmm. Lecker!!!
Freu mich mit dem stolzen Besitzer über so ein tolles Instrument.
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Hallo Jürgen,

sehe den Beitrag erst jetzt... Wunderschön!
Auch das Inlay am Ende des Griffbretts und der eingelegte Name - eine sehr schöne Arbeit!
Da bin ich mal auf den Klang beim nächsten Schwabenzupf gespannt!

Gruß Dietmar
Weitere Hobbys: Meine Gitarrenseite, und Märchen
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9444
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Guten Morgen!

Auch ich gratuliere Dir zu diesem wunderschönen Stück Gitarre. Das eingelegte "Jürgen" - also echt - das hat schon was!

Viel Freude damit!

Pappenheim.
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1366
Registriert: Mi Mai 04, 2005 8:51 pm
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen »

hoggabogges hat geschrieben:Da hab ich einer netten Einladung folgend den S-Bahn-Weg auf mich genommen (55min.) und dem Jürgen und seinen Gitarren (hier speziell die oben angeführte Welsch) begtutachtet. Natürlich hab ich dem neuen Produkt kräftig den Hals gedrückt und die Saiten scheppern lassen. Vom Feinsten! Echter 12bund-Sound. Was einen allerdings zuerst umhaut ist die Optik des Riopalisander, 3geteilt. Und die Haselfichte...hmmmmmm. Lecker!!!
Freu mich mit dem stolzen Besitzer über so ein tolles Instrument.
Hallo hoggabogges,

vielen Dank, dass du dich auf den Weg von Kornwestheim nach Kirchheim gemacht hast. So habe ich meine Neue zum ersten Mal "von vorne" hören können.
Ohne Deine Initiative wäre ich vermutlich nie zu Knut Welsch nach Erlangen gekommen. Dafür bin ich Dir sehr dankbar!

@Mr. Magic, Karin: Gerald/Mediachaos plant ja bereits ...

@Thomas: Ja, Meister Welsch ist eine Reise wert :D

@Alle nicht namentlich angesprochenen: Vielen Dank für die positiven Kommentare

Jetzt muss ich nur noch die Zeit und Muße finden etwas einzuspielen.
Gruß

Jürgen

Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Antworten