waterwide hat geschrieben:Bin zurück von Reise, die Cort hat mir genau die Dienste erwiesen, wie ich mir das vorgestellt hatte. Bin also absolut zufrieden!
Hi, hab grad im Netz gesehen, dass Martin für die "Little Martin" die 550er Saiten empfiehlt, das sind 13er (medium).
Würde das die Cort auch mitmachen?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind....K.Valentin
________________________________________
waterwide hat geschrieben:Hi, hab grad im Netz gesehen, dass Martin für die "Little Martin" die 550er Saiten empfiehlt, das sind 13er (medium).
Würde das die Cort auch mitmachen?
Keine Ahnung, wenn du es genau wissen willst, kannste ja mal eine Mail an Cort schreiben...
mit 12ern geht es doch, oder sind die dir noch zu schlabberig ?
"We have been using D¡'Addario 80/20 bronze strings for many years. While strings are a matter of personal preference. It¡'s as easy as changing strings to try for yourself and see where your taste lies. The dreadnoughts and jumbos are all fine with medium or light gauge strings. But small-bodied guitars are braced lightly. So, small-bodied guitars are not suited for medium gauge strings. Use of medium gauges can damage your guitar top."
dann werd ich es wohl lieber sein lassen. Eigentlich bin ich mit den 12er Saiten zufrieden, dachte nur, wenn Martin 13er empfiehlt, könnte ich das bei der Cort auch mal probieren.
Gruß,
Jörg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind....K.Valentin
________________________________________
Habe mir auch vor einiger Zeit die Gitarre von Thomann geholt - echt ein sehr feines Instrument!
Allerdings hätte ich eine Frage zur Tasche: Normalerweise haben Gitarrentaschen hinten doch zwei Gurte, damit man die Tasche wie einen Rucksack aufsetzen kann.
Bei meiner ist allerdings nur ein Gurt dabei - auf Anfrage bei Thomann sagte man mir, das gehöre so. Allerdings kann ich mir das kaum vorstellen, wegen der zwei Ösen unten.
Wie sieht es bei euren Taschen aus? Würde mich echt mal interessieren!
Beas hat geschrieben:
Allerdings hätte ich eine Frage zur Tasche: Normalerweise haben Gitarrentaschen hinten doch zwei Gurte, damit man die Tasche wie einen Rucksack aufsetzen kann.
Bei meiner ist allerdings nur ein Gurt dabei - auf Anfrage bei Thomann sagte man mir, das gehöre so. Allerdings kann ich mir das kaum vorstellen, wegen der zwei Ösen unten.
Hallo,
bei meiner Taylor 110 war beim Gigbag auch nur "ein" Gurt dabei, und das sah´ genau so aus wie bei deiner Tasche hier. Ich würde sagen das ist normal.
Manchmal eher "Rucksack-Style" und manchmal nur so zum umhängen. Und den Gurt kannst du dir eben bei den unteren Ösen variieren, kommt drauf an wie die Tasche dann angenehmer für dich zu tragen ist.
Allerdings finde ich einen Gurt ziemlich sinnlos. Auf dem Fahrrad etwa ist das kein großer Komfort, und überhaupt sollte eine Reisegitarre doch eigentlich möglichst angenehm auch längere Zeit zu tragen sein....naja.
Allerdings finde ich einen Gurt ziemlich sinnlos. Auf dem Fahrrad etwa ist das kein großer Komfort, und überhaupt sollte eine Reisegitarre doch eigentlich möglichst angenehm auch längere Zeit zu tragen sein....naja.
Beste Grüße,
Andi
ich benutze z.b. immer nur einen gurt zum tragen, mit gitarre würde ich nie auf ein fahrrad steigen. bei den Line 6 variax taschen ist ein gurt oben angenäht und nur unten entweder rechts oder links einzuhängen.
also völlig normal.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Wurde die Antwort jetzt schon gegeben oder nicht...Ich hab nur gelesen, dass es normal ist.
(edit: Kaindee hat es schon geschrieben)
Also den Gurt kannst du so legen, dass du die Gitarre nach rechts oder nach links umhängen kannst. man merkt es, denn es wird echt unbequem, wenn man die Gitarre falsch umhängt.
Diese 1 Gurt-Lösung findet man wohl hauptsächlich bei kleinen Gitarren. Ich habe das so am Gigbag der Baby Taylor sowie an dem der Ukulele. Ein Vorteil besteht darin, dass man einen Rucksack tragen und trotzdem die Gitarre um den Hals hängen kann. Das ginge mit 2 Rucksackbändern am Gigbag eben nicht.
Beim Rad fahren ist allerdings Vorsicht geboten, denn der Hals ragt eben nach rechts/links, und wenn man z.B. ein Verkehrsschild zu knapp anfährt, kann es doch passieren, dass man der Gitarrenhals zertrümmert.
@ Herigo:
Leider sind manche Menschen auf das Rad angewiesen. In vollgestopften Bussen ist man mit Gitarre nicht besser dran und wenn dein Instrument im Sommer im warmen Auto liegt, ist es auch nicht gut aufgehoben. Mal abgesehen davon, dass es bei einem Unfall auch beschädigt werden kann. Mit der Gitarre auf dem Rücken - so bilde ich mir ein - werde ich sogar noch besser gesehen. Natürlich habe ich auch Angst um mein teures Instrument. Daher wollte ich ja u.a. eine gute aber günstigere Gitarre, die ich auf dem Rad mit in den Unterricht nehmen kann.
Ein weiterer Vorteil (von dem du aber so wie ich es in Erinnerung habe nicht betroffen bist) - im Sommer radel ich gerne ins Grüne und such mir einen ruhigen Ort zum spielen. Mit dem Auto käme ich an diese Stellen eben nicht.
hi saitensprung, du hast recht, ich habe auf eine frage geantwortet die gar nicht gestellt war, sorry. ich wollte eigentlich nur beas beruhigen, dass es normal ist wenn nur ein gurt dranhängt, bzw. nichts aussergewöhnliches bedeutet.
und danke für den hinweis, dass die gitarre im auto auch schaden nehmen kann und dass es da ab und zu sehr unangenehm warm wird. konnte ich noch nicht verifizieren, habe bisher noch keine gitarre im auto liegen lassen. irgendwann ist halt immer das erste mal.
Zuletzt geändert von Herigo am Fr Okt 07, 2011 10:38 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Saitensprung hat geschrieben:Sag mal, komm ich irgendwie motzig trotzig rüber, überheblich oder tierisch besserwisserisch?
Das wäre nicht meine Absicht.
wenn man sich mühe gibt kann man sogar schriftlich nonverbal kommunizieren.
mein hinweis "keine gitarre auf dem fahrrad" war genau so unnötig wie dein hinweis auf die notwendigkeit genau dies eben doch tun zu müssen. beides hat aber mit dem problem "fehlt ein gurt oder nicht" nichts zu tun. du hast auf mein - genau so reagiert wie ich auf dein - .
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Offensichtlich hat das bei meiner Gitarre dann alles seine Richtigkeit.
Trotzdem: Ich fände zwei Gurte für eine echte Rucksackfunktion wesentlich vorteilhafter. Thomann hätte mir da auch etwas mehr entgegenkommen können...