Rolling River bei TFOA

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Brokenstring
Beiträge: 831
Registriert: Mi Jun 02, 2010 11:07 am

Beitrag von Brokenstring »

Ist eigentlich die Advanced Jumbo die gleiche Form wie meine? Klanglich dürfte sie dann ähnlich liegen, obwohl sie "einen Bund weniger" hat.
Deerbridge Hare's Bell
Benutzeravatar
wuwei
Beiträge: 2628
Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
Wohnort: Im größten Dorf der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von wuwei »

H-bone hat geschrieben:Jedenfalls klanglich wie optisch ein richtig geiles Teil ! :D
Wundert mich nicht! Ist schließlich fast 'ne Gibson. :wink:

Herzlichen Gruß, Uwe
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna."
(Anton Bruckner über seine 8.)
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

KANN DIE BITTE MAL WER KAUFEN?!

Ich fürchte um unseren Haus- und meinen Seelenfrieden...
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Wenn man sich auf der Deerbridge-HP anguckt was das Gerät neu kostet dann kann man hier mit 2.500,-- Euronen wirklich ein "Schnäppchen" machen. :)
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Martin, gibt's einen Grund, weshalb der Sattel nachträglich von Knochen zu Ebenholz getauscht wurde? Irgendwie sieht der etwas zu breit aus...

(ich such grad einen Grund, mir die Gitarre madig zu machen :roll: )
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Los Pappe, schlag endlich zu!!! Du bist doch auf der Suche nach so was...
Benutzeravatar
wuwei
Beiträge: 2628
Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
Wohnort: Im größten Dorf der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von wuwei »

jay-cy hat geschrieben:(ich such grad einen Grund, mir die Gitarre madig zu machen :roll: )
... Dieses supergeile Firestripe-PG ist doch wirklich ätzend!

... Und wirkt so 'ne wohlgeformte Slopeshoulder nicht direkt mädchenhaft gegenüber den klobigen 08/15-Dreads?

@H-bone: gibt's eigentlich 'nen Soundfile von dieser Schönheit?
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna."
(Anton Bruckner über seine 8.)
Benutzeravatar
Brokenstring
Beiträge: 831
Registriert: Mi Jun 02, 2010 11:07 am

Beitrag von Brokenstring »

2500,-, keine Wartezeit, also nix wie hin, anspielen und dann vielleicht kaufen, worauf wartet Ihr, die Gelegenheit ist gut. und falls sie wider Erwarten nicht gefällt, bei TFOA gibt's genug Alternativen
Deerbridge Hare's Bell
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9444
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

jay-cy hat geschrieben:Los Pappe, schlag endlich zu!!! Du bist doch auf der Suche nach so was...
Wer ... ich? :shock:

Oooooooch nö, die hat ja nicht mal Griffbrettbinding. Pöööööh ....
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2103
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

wuwei hat geschrieben:
H-bone hat geschrieben:Jedenfalls klanglich wie optisch ein richtig geiles Teil ! :D
Wundert mich nicht! Ist schließlich fast 'ne Gibson. :wink:

Herzlichen Gruß, Uwe
Stimmt!

Allerdings leider nur fast. Das schränkt den Kreis der Interessenten hier verständlicherweise etwas ein... .
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

... Dieses supergeile Firestripe-PG ist doch wirklich ätzend!
...das find ich jetzt in der Tat nicht so dolle. Nicht wegen des firestripes, sondern weil's nicht beveled und anscheinend Plaste ist. Für meine Gibson Blues King hab ich mir ein entsprechdes Greven geholt (auch firestripe, gleicher shape wie die RR), so waskäme auch auf die RR, WENN ich sie denn kaufen würde. Was ich ja nicht tu. Nein, tu ich nicht. Brauch keine Gitarre. Außerdem hab ich ja grade erst. Und überhaupt keine Zeit. Freie Gitarrenständer sowieso nicht. Will ja auch anderen nix wegkaufen. Schon wieder nach Holland fahren wird auch langsam etwas viel. Neinneinnein, brauchichnicht, gar nicht, überhaupt nicht...
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

jay-cy hat geschrieben:
...das find ich jetzt in der Tat nicht so dolle. Nicht wegen des firestripes, sondern weil's nicht beveled und anscheinend Plaste ist. Für meine Gibson Blues King hab ich mir ein entsprechdes Greven geholt ...
Das IST Greven Tor-Tis Material !! :roll: .... und beveled ist es auch... :idea: :idea:

BTW: Es gibt auch Brillenputztücher im oberen Qualitäts-Bereich... :twisted:
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

H-bone hat geschrieben:
jay-cy hat geschrieben: Das IST Greven Tor-Tis Material !! :roll: .... und beveled ist es auch...
Hatte ich mir doch gleich gedacht, dass der Martin keinen Schrott verbaut!
So'n Mist aber auch für jay-cy - der Druck wird größer, die Ausreden nicht kaufen zu wollen / müssen weniger. Ich gebe ihm noch eine Woche.......dann ist er auf'm Weg nach Holland oder die Gitarre auf'm Weg zu ihm.

Es bleibt noch die Frage nach dem Haussegen ;-)
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9444
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

H-bone hat geschrieben:BTW: Es gibt auch Brillenputztücher im oberen Qualitäts-Bereich... :twisted:
:lol:
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Dann sieht das 5. Bild von oben auf der TFOA site allerdings sehr trügerisch aus, da ist kein Bevel zu sehen, sondern eine Kante.
Bild
Ansonsten nehm ich gerne ein 2000er Nasschleifpapier für meine Linsen... :lol:
Die Greven, die ich bislang hab, sind dagegen schön rund. Aber ich will mich ja auch nicht mit dem Erzeuger anlegen, Du wirst's ja sicher besser wissen als ich sehen kann :oops:
Antworten