Gitarre gesucht
Moderator: RB
- Pappenheim
- Beiträge: 9444
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Herigo Mann, jetzt bleib halt coool,
, wie viel Grad hats denn bei Dir? 


Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Hatte jetzt Hemm-ungen das so deutlich zu schreiben... .Herigo hat geschrieben:Hummingbird Hummingbird Hummingbird Hummingbird ... Mann!Lotti hat geschrieben:Wo wir gerade von der Hemmingbird sprechen, was ist das für ein tolles Modell dort auf dem Bild? Seit wann hat die Hemmingbird ein Full-Body-Sunburst mit gebeizten Zargen und Rücken? Das sieht ja echt hammermäßig aus!!!
Die Hemmingbirds die ich bisher gesehen habe, hatten leider alle nur eine Sunburst-Decke - Boden und Zargen aus Mahagonie natur.
Ist das ein Sondermodell?
Gruß
Jan
einen einfachen schreibfehler kann man ja noch übersehen, aber das ist nicht mal eine leseschwäche, das ist pure IGNORANZ!![]()
das ist ein summender vogel und nicht die lieblingsgitarre eines berühmten schriftstellers. ein kolibri sozusagen. deshalb ist sie auch so bunt.
ps. nehme er es nicht so ernst und hake er es in der rubrik stefan raab ab.
Woodhead hat geschrieben:War gestern bei einem Konzert und bin von der Gitarre eines der Musikers sehr begeistert. Leider war ich zu weit weg, um den Hersteller zu erkennen. Vielleicht könnt ihr mir helfen?
Westerngitarre, eher rötlich. Besonderes Merkmal war, dass die Bundmarkierungen keine Punkte sondern Striche waren, die in Längsrichtung zu den Saiten verliefen.
Wer kann Hinweise geben?
Um zur Eingangsfrage zurückzukommen. Wenn es eine private Feier war kannst du ja den Veranstalter der Party mal fragenWoodhead hat geschrieben:Danke für die Antworten. Das Konzert war im Rahmen einer privaten Feier und die Band ist wahrscheinlich nicht mal lokal bekannt....
ob er dir die Nummer von der Band oder dem Gitarristen geben kann ?
Dann kannst du ihn mal anrufen und direkt fragen, aber das Wichtigste: Du musst uns natürlich berichten was er spielt.

p.S.: Vielleicht war es eine "Hemmingway" ?

- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9062
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
- Pappenheim
- Beiträge: 9444
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Bei mit hats 35 Grad. Meine DX-1 klebt an meinem T-Shirt aber wir halten tapfer durch wir zwei! 

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Wat soll dat?Herigo hat geschrieben: Hummingbird Hummingbird Hummingbird Hummingbird ... Mann!
einen einfachen schreibfehler kann man ja noch übersehen, aber das ist nicht mal eine leseschwäche, das ist pure IGNORANZ!![]()
das ist ein summender vogel und nicht die lieblingsgitarre eines berühmten schriftstellers.
Ich tu da immer wat lesn von wegen "Schriftsteller".
Wat denn fürn "Schriftsteller"?
Ich kenn nur Bukowski. Dat iss Kultur.
Aber ob der berühmt genuch für ne Gibsn iss weiß ich jetz auch nich.
Iss der dat?
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9062
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
- Pappenheim
- Beiträge: 9444
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Das stimmt, von dem hab ich alles im Bücherregal. Außer die Gedichte, die sind mir zu mühsam. Aber die Romane sind spitzenklasse. Man muss nur aufpassen, sonst kriegt man den tiefschwarzen Blues. Also nicht im November lesen, wenn einem die Freundin abgehauen ist.wally hat geschrieben:Ich kenn nur Bukowski. Dat iss Kultur.
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Ich glaub, da wird nix mehr draus. das Thema verläuft sich gerade im Sand -Gitarrenspieler hat geschrieben:Lieber Walter, 18,7 ° sind mir eigentlich zu wenig aber 35 ° wären mir dann doch zu viel! Ich bin so der 22 ° Typ glaube ich…
Was ist jetzt mit der roten Gitarre? Wir bräuchten da schon noch mehr Hinweise. Korpusform, Kopfplattenform usw.
oder im Meer, wie Hummingway es sagen würde.
genau, das war ernesto hummingway und das buch heißt: die alte will mehr! estoy mucho alegre!Saitensprung hat geschrieben:Ich glaub, da wird nix mehr draus. das Thema verläuft sich gerade im Sand -Gitarrenspieler hat geschrieben:Lieber Walter, 18,7 ° sind mir eigentlich zu wenig aber 35 ° wären mir dann doch zu viel! Ich bin so der 22 ° Typ glaube ich…
Was ist jetzt mit der roten Gitarre? Wir bräuchten da schon noch mehr Hinweise. Korpusform, Kopfplattenform usw.
oder im Meer, wie Hummingway es sagen würde.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
- chetpicker
- Beiträge: 233
- Registriert: Mi Mär 25, 2009 11:21 am
- Wohnort: Nassenfels
- Kontaktdaten:
Hallo an alle....
Habe mittlerweile auch ein Foto aufgetrieben - wer ist schneller - ihr oder der Veranstalter:
[img]
https://dl.dropbox.com/u/443399/Gitarre.JPG
[/img]
Ups, voll ins Fettnäpchen - sorry. Lag bestimmt wirklich an der Hitze....Die Martin ist es nicht ...
Das ist natürlich möglich.kann doch auch ne china klampfe sein in der alles verwurschtelt wurde was optisch gefällig ist.
Das habe ich auch schon getan. Sobald ich eine Rückmeldung habe, schreibe ich es gern hierher. Vielleicht war es ja eine getarnte Hummingbird - sozusagen ein Erlkönig...kannst du ja den Veranstalter der Party mal fragen
ob er dir die Nummer von der Band oder dem Gitarristen geben kann
Habe mittlerweile auch ein Foto aufgetrieben - wer ist schneller - ihr oder der Veranstalter:
[img]
https://dl.dropbox.com/u/443399/Gitarre.JPG
[/img]
Willst du uns veräppeln?Woodhead hat geschrieben: Habe mittlerweile auch ein Foto aufgetrieben - wer ist schneller - ihr oder der Veranstalter:
[img]
https://dl.dropbox.com/u/443399/Gitarre.JPG
[/img]
Genau da wo der Schriftzug auf dem Headstock kommt ist das Foto abgeschnitten. Und den Korpus, die Form, das Schallloch usw. bekommt man ja auch nicht zu sehen... .