H-bone hat geschrieben:'Ne schwüle Sommernacht mit Dieter Bohlen...Kaindee hat geschrieben: Und was habe ich jetzt gewonnen ?

|
Moderator: RB
H-bone hat geschrieben:'Ne schwüle Sommernacht mit Dieter Bohlen...Kaindee hat geschrieben: Und was habe ich jetzt gewonnen ?
Bei manchen Leuten würde mich ernsthaft interessieren, auf welcher Grundlage die Aussagen getroffen werden...
Ich habe mal vor langer Zeit auf einer Dread mit Zederndecke gespielt, war eine Lakewood, glaube ich. Die habe ich in so gruseliger Erinnerung, da habe ich wohl für mich beschlossen nie etwas mit Zeder haben zu wollen. Doch wenn ich jetzt genau darüber nachdenke war das Gesamtpaket fürn Oasch - die Gitarre war vom Besitzer verbastelt und total mies zu bespielen. Zeder ist in echt sicher gar nicht so schlimm.Wenn ich konkret darüber nachdenke stelle ich fest, dass es noch nie eine Zeder-Decke in meine heiligen Hallen geschafft hat. Also sage ich mal "Fichte + irgendwas, das gut klingt".
Das frag ich mich auch.TorstenW hat geschrieben:Dich meinte ich gar nicht so..
Aber wie man auf so eine Unterscheidung "Engelmannfichte für Strumming und Haselfichte für Picking" kommt, würde mich dann schon interessieren.
Wieviele hundert Gitarren muss man da angespielt haben, um so eine scharfe Trennung für sich hinzubekommen?
Dennoch hast du nichts anderes getan.catmusician hat geschrieben: nichts liegt mir ferner als allgemeingültige Aussagen zu treffen.