Erledigt.

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

Beitrag von StringKing »

Gefällt mir die Gitarre!
Gruß StringKing
Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

Beitrag von StringKing »

Gruß StringKing
Benutzeravatar
Saitenhieb
Beiträge: 185
Registriert: Mi Nov 14, 2012 6:54 pm
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser

Beitrag von Saitenhieb »

Ich habe eine Breedlove Pro Series (D25/SRH) mit der ich in jeder Beziehung sehr zufrieden bin. Überhaupt ist mir Breedlove sehr sympathisch.

Für die oben vorgestellte Gitarre bin ich aber wohl zu alt - oder zu jung.

Schade um das schöne Holz!
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3348
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Rumble »

Ich vermute sehr stark das es sich bei besagtem Modell nicht einfach nur um ein neues Modell handelt.

Wahrscheinlich kommt sie demnächst in (matt) schwarz als "Batman Signature" auf den Markt.

Die Preise werden steigen...

;-)

Liebe Grüße
Rumble
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Ich hab' zwar auch keine Ahnung, was Steam Punk ist, ist mir aber auch egal. Mir gefällt das verwendete Holz, alles schön symmetrisch gehalten und die Zahnrädchen als Intarsien gefallen mir auch - alles in allem ein schönes Stück! Jetzt darf sie nur noch gut klingen.
Klar, sind Intarsien immer Geschmackssache - der eine mag außer Punkte (wenn überhaupt) gar nichts, der andere lässt seinen Namen am 12'ten einlegen - jedem das seine. Takamine bringt jedes Jahr eine Gitte raus, die ums Schalloch herum und im Griffbrett zu einem bestimmten Thema "verschönert" wird...

Kosten?

Grüßle Dietmar
Weitere Hobbys: Meine Gitarrenseite, und Märchen
Benutzeravatar
jab
Beiträge: 1358
Registriert: Fr Mär 14, 2008 8:52 pm
Wohnort: Bad Goisern
Kontaktdaten:

Beitrag von jab »

Hiho!

Ich find ja, dass zum Thema Steampunk Sunburst und geflammter Ahorn (außer mit dem Bunsenbrenner... :D ) nicht so recht passen....

Das ist natürlich Geschmackssache und streng subjektiv!

Bei meiner King George war "Steampunk" als Inspiration durchaus dabei, weil es aber ein Testflug war, ist das nicht ausgereizt. Ich hab aber schon neue Teile gefunden, die auf eine Umsetzung in dieser Richtung warten...
...dieses Jahr aber wohl nicht mehr...

Beste Grüße,
Jab
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
scifi
Beiträge: 3358
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am

Beitrag von scifi »

jab hat geschrieben:Hiho!

Ich find ja, dass zum Thema Steampunk Sunburst und geflammter Ahorn (außer mit dem Bunsenbrenner... :D ) nicht so recht passen....

Das ist natürlich Geschmackssache und streng subjektiv!

Bei meiner King George war "Steampunk" als Inspiration durchaus dabei, weil es aber ein Testflug war, ist das nicht ausgereizt. Ich hab aber schon neue Teile gefunden, die auf eine Umsetzung in dieser Richtung warten...
...dieses Jahr aber wohl nicht mehr...

Beste Grüße,
Jab
Da bin bin ich ja mal sowas von gespannt :-)

Binding aus Messingblech, Schlagbrett aus Messing mit Art Deco Gravur, "Magisches Auge" auf die Kopfplatte? Etwas Kitsch muss da sein...
Benutzeravatar
jab
Beiträge: 1358
Registriert: Fr Mär 14, 2008 8:52 pm
Wohnort: Bad Goisern
Kontaktdaten:

Beitrag von jab »

Joah... ma guckn...

Aber erst nächstes Jahr...

Beste Grüße,
Jab
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
Antworten