Gibson J-35 AN

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

schinkenkarl
Beiträge: 1141
Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am

Beitrag von schinkenkarl »

Der gestern angesprochene Soundvergleich läßt sich hier, sogar in mangelnder Audioqualität gut nachvollziehen.
Wobei mir aber eindeutig der J-45 Sound besser gefällt.

http://www.youtube.com/watch?v=8ePmR2WMUMk
Benutzeravatar
JazzDude
Beiträge: 2864
Registriert: Di Aug 28, 2012 7:54 pm
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von JazzDude »

Ich höre da nur sehr subtile Unterschiede, die J-45 klingt evtl. etwas komprimierter und irgendwie runder.
Schon erstaunlich, dass die J-35 soviel günstiger ist. Gegen meine J-45 möchte ich sie aber nicht tauschen.
Music is the best. (FZ)
Mischkin
Beiträge: 404
Registriert: So Jan 23, 2011 4:16 pm
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Mischkin »

In dem Soundbeispiel kommen die Bässe viel zu satt.
Guild M 120
RainSong CH-OM1000NS
Seagull SWS Mini Jumbo
Collings OM2H Deep Body Option
Martin OM 42
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2085
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

Mischkin hat geschrieben:In dem Soundbeispiel kommen die Bässe viel zu satt.
richtig!! Würden die so klingen natürlich unverstärkt wäre es die richtige Gitarre für meinen Geschmack, solche Sounds unverstärkt, hatte ich bis jetzt nur wenige Gitarren in der Hand, meistens Ältere Hand gebaute Exemplare, immer Unverkäuflich, nur einmal war mir das Glück hold!! :wink:
Gruß Rainer
Antworten