Gitarrenbaukunst vom Feinsten
Moderator: RB
-
- Beiträge: 2071
- Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
- Wohnort: Potsdam
Moin, ich denke, dass der Erbauer dieser Instrumente nur zeigen will, wozu er, noch dazu als "Laie" , in der Lage ist und dass er den "Profis" durchaus ebenbürtig ist.
Jeder versucht doch den Anderen mit seinen Fertig- und Fähigkeiten zu beeindrucken, daher sollte das Aussehen der Instrumente nicht überbewertet werden. Die wird es auf Wunsch mit Sicherheit auch in einer schlichteren Ausführung geben.
Wichtig sind die Bespielbarkeit, die Verarbeitung und der Klang. Die Optik sehe ich in deisem Zusammenhang nur als Mittel um Aufmerksamkeit zu erregen und das ist dem Erbauer der Instrumente gelungen, wie diese Diskussion zeigt.
Jeder versucht doch den Anderen mit seinen Fertig- und Fähigkeiten zu beeindrucken, daher sollte das Aussehen der Instrumente nicht überbewertet werden. Die wird es auf Wunsch mit Sicherheit auch in einer schlichteren Ausführung geben.
Wichtig sind die Bespielbarkeit, die Verarbeitung und der Klang. Die Optik sehe ich in deisem Zusammenhang nur als Mittel um Aufmerksamkeit zu erregen und das ist dem Erbauer der Instrumente gelungen, wie diese Diskussion zeigt.
-
- Beiträge: 2071
- Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
- Wohnort: Potsdam
Ja, ich auch, aber davon abgesehen sind diese ..........* wirklich ..........*, deren Anblick mich fast erblinden lässt. Ich hoffe, dass diese ...........* besser klingen als sie aussehen, was mir, angesichts des sich mir bietendem Anblicks, fast unvorstellbar erscheint. Gegen diese ..........* wirkt selbst die € 30.000.- Martin schlicht und dezent, aber wie der Titel des Threads schon sagt: es handelt sich bei den ...........* von Herrn Kallenbach in erster Linie um Kunstobjekte...Ich weiß, ich weiß. Ja, doch, ja.
Gruß, Joe
*passende Bezeichnung hier einfügen
Das sind sicherlich sehr schön gemachte Gitarren, nicht einfach in der Herstellung, aber auf jeden Fall polarisierend.stringbound hat geschrieben:Ja, ich auch, aber davon abgesehen sind diese ..........* wirklich ..........*, deren Anblick mich fast erblinden lässt. Ich hoffe, dass diese ...........* besser klingen als sie aussehen, was mir, angesichts des sich mir bietendem Anblicks, fast unvorstellbar erscheint. Gegen diese ..........* wirkt selbst die € 30.000.- Martin schlicht und dezent.Ich weiß, ich weiß. Ja, doch, ja.
Gruß, Joe
*passende Bezeichnung hier einfügen
Als gebranntes Kind möchte ich nicht auf andere Kommentare eingehen, ich finde die Gitarren schön, auch wenn sie für mich zu überladen wären.
Sicher kein Problem, Der Erbauer würde per Auftrag sicher das bauen, was gewünscht ist!
Lass Dich nicht auf Diskussionen ein, Objektivität ist eine Sache... Geschmackfrage eine andere.
Mir jedenfalls gefallen sie von der handwerklichen Verarbeitung her, jedoch sind die Details, wie auch manche Fotos nicht so in Szene gesetzt, wie sie es verdient hätten.
Es fehlen ein paar Makroaufnahmen und das letzte Quentchen an Schärfe im Bezug auf die Fotos.
Dennoch großes Lob für die Erzeugnisse die man sieht, viel Motivation für die Präsentation und bzw. deren Verbesserungen...
Lob ist eine Sache, konstruktive Vorschläge sind sicher produktiv - selbst wenn sie nicht zum Zug kommen...
Geschmack, Polemik, Ignoranz, Intoleranz .... ist nicht mein Ding.
Fazit:
Ich finde sie schön, jedoch auch zu überladen
Der Internetauftritt bedarf der Überarbeitung was die Fotos anbetrifft
UND ich würde nur mit einer kompletten internetseite werben.....
keine.....gibts noch nicht, ist in Bearbeitung....
...da gibts Arbeit, haltet Euch ran, lohnt sich sicher!!!
Weiter so, .... der Name ist bookmarked im Hirn!!!