Gibson Hummingbird

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Magnus
Beiträge: 26
Registriert: Sa Jan 23, 2010 7:10 pm

Beitrag von Magnus »

Da bin ich mir jetzt nicht ganz sicher... Das es verschiedene Ausführungen gibt , weiß ich.. Aber welche das genau im Laden war, kann ich nicht genau sagen, aber sie sah genau so aus.
Tanglewood TW115 AS CE
Janpeter
Beiträge: 376
Registriert: Di Jul 10, 2007 5:47 pm
Wohnort: Southern Germany

Beitrag von Janpeter »

Hi, Magnus,

hatte mal vor zwei Jahren in der Nähe von Osnabrück bei Music-PRoductiv oder ähnlich eine Hummingbird in der Hand; ich denke, eines der klanglich wohlsten, die ich je anspielte, wobei ich ja hinzu fügen muss, ein genuiner Jumbo-Spieler mit Guild zu sein. - Was mich an der Hummingbird faszinierte, war ihr unverwechselbarer, voluminös-schöner Klang einer echten dreadnaught.

Jan-Peter
Lowden L 32 P
Guild JF 30-12
Guild GF 50 NT
Guild JF 65
Contax S 2
Distagon CF 30 mm
Benutzeravatar
elfer
Beiträge: 716
Registriert: Mo Apr 28, 2008 4:18 pm
Wohnort: bodenseeregion

Beitrag von elfer »

clone hat geschrieben:...nicht ganz unwichtig... .
das würde ich doch meinen. ich habe schon etliche hummingbirds gespielt.
alle, die nach 1968 gebaut waren und nicht "true vintage" hießen, waren
wirklich eine riesen enttäuschung. klangen wirklich sehr "boxy".

nur meine erfahrung.

liebe grüße,

johannes
Antworten