Schöne Zeiten brechen an

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 859
Registriert: Mi Mai 11, 2005 5:09 pm
Wohnort: Oberrhein

Beitrag von Iris »

Hallo allerseits,
ich wollte euch nur mal kurz erzählen, dass es "meiner Pflegegitarre" gut geht.
Wir haben uns prima aneinander gewöhnt und ich glaube, es gefällt ihr bei mir.
Auf jeden Fall habe ich das Gefühl, dass sie mich jedesmal angrinst, wenn ich sie aus dem Koffer hole... :D
Und das tue ich täglich.
Es macht mir einen Heidenspaß, diese Gitarre zu spielen und mein Mann erkennt sofort am Klang, wenn ich die Martin spiele.
Ich kann inzwischen problemlos von meiner Lowden auf die Martin wechseln und manchmal spiele ich zweimal das selbe Stück hintereinander auf beiden Gitarren, nur um dem unterschiedlichen Klang zu lauschen.

Meine arme Stanford wird dadurch im Moment stark vernachlässigt - aber ich tröste sie dann immer damit, dass sie bald neue Saiten bekommt und mit in Urlaub darf... :wink:

Danke nochmal an GRW, der mir dieses Schätzchen zur Verfügung gestellt hat - ich hoffe, dein Umzug ist gut über die Bühne gegangen und du hattest ein schönes Osterfest.

Gruß Iris

Bild

Bild
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9444
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Oh je, ich seh schon, der Trennungsschmerz wird einst furchtbar sein ... :cry:
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Pappenheim hat geschrieben:Oh je, ich seh schon, der Trennungsschmerz wird einst furchtbar sein ... :cry:
Ich glaube die gibt sie nicht mehr her :D !
Guitar Romeo Whisky
Beiträge: 199
Registriert: Fr Nov 10, 2006 4:24 pm
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Guitar Romeo Whisky »

Hallo Iris und danke für die schönen Worte und Bilder. Ostern war sehr schön, seit Jahren mal wieder im Familienkreis mit Maibowle und Eiersuche und Völlerei. Umzug ist jetzt gerade.

Ich habe es mir nicht nehmen lassen, die leeren Hallen der neuen Wohnung akustisch mit dem Six-String-Piano von Mr. Deerbridge einzuweihen. Die Edelhölzer habe ich schon persönlich hochgeschleppt, sind immer noch genug...

(kann wahrscheinlich als verbindliche Definition für ein Luxusproblem gelten...)
Martinist
Gibsoneer
Oetterspieler
Deerbridge-sixstring-Pianist
Görbig-Fingerer
Saitenschwinger Eierschneider aufwärts
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 859
Registriert: Mi Mai 11, 2005 5:09 pm
Wohnort: Oberrhein

Beitrag von Iris »

Na, dann bin ich froh, dass ich derzeit von deinem Luxusproblem profitieren kann, GRW.
Ich kann mir gut vorstellen, dass deine Deerbridge in den leeren Hallen wie ein Gitarrenorchester klingt.

Ganz sicher wird mir der Abschied schwerfallen, Pappenheim.
Natürlich gebe ich die wieder her, Kaindee.
Ich kann noch nicht gut genug spielen, um so eine Gitarre zu verdienen - aber ich arbeite täglich daran.
Und eine "Gute" hab ich ja schon.
Außerdem muss man ja auch noch was zum Träumen haben.
Also träume ich einfach davon, auch mal irgendwann ein Luxusproblem haben zu dürfen - und jetzt genieße ich einfach den Augenblick... :D

Gruß Iris
Benutzeravatar
sowatt
Beiträge: 808
Registriert: Di Aug 10, 2010 5:18 am
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sowatt »

Ja aber wenn man sich in SOO eine Gitarre verliebt hat, dann
macht sogar sparen spaß.

:D
Gruß sowatt
_________________
"Was sagen Sie zu den ganzen Flüchtlingen hier?"
"Moin!"
Antworten