Ich habe etwas damit gezögert, zuzugeben, dass ich ein echter Sniffer bin.
Manchmal gehe ich nur an den Ladies vorbei und schnüffel mal kurz, ob
noch alles würzig ist, Wandaufhängung sei’s gedankt. Bin gespannt, wann
ich die erste Gitarre kaufe, nur weil sie gut riecht…
Nennenswert duftende Steelstrings habe ich nicht mehr, seit die noch schön
frisch riechende Lakewood (Fichte/Ovangkol) verkauft ist.
Unter den Konzertgitarren haben die Spanierinnen die Nase (

) vorn. Meine
Hitparade von low nach high:
- Doderer DCZZ, Fichte/Kirsche
- Bernabe M10, Zeder/Palisander
- Aragon MAS CP, Fichte/Palisander
- Aragon MAS Caviuna, Fichte/Caviuna+Ahorn
- Juan Hernandez Flamenca, Fichte/Zypresse (Da geht nix drüber!)
Ausgeklammert habe ich die Stoll-Gitarren, die einen offenbar typischen
Geruch von Leim oder sonst irgendwas verströmen, der den Holzduft
übertönt. Allerdings scheint das mit der Zeit nachzulassen. Mal riechen,
was dann zum Vorschein kommt.