Steghöhe, Saitenlage und Halskrümmung
Moderator: RB
- Pappenheim
- Beiträge: 9444
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Reg dich wieder ab, Scheffe, das weiß ich doch. Ich hab nur den Hals ein wenig gerader gemacht. Das wirkt sich - zugegebenermaßen sehr gering, aber doch - auch auf die Saitenlage aus.
Die Sattelkerben passen allesamt, und die Stegeinlage(n) mag ich nicht mehr runterschleifen. Ich konnte nämlich, als ich das mal gemacht hatte, sehr wohl und auch sehr deutlich einen Lautstärkeverlust wahrnehmen. Dafür hatte ich eine spitzenmäßige Saitenlage. Man muss halt Kompromisse machen, und die bewegen sich ohnehin im Minimalbereich.
Die Sattelkerben passen allesamt, und die Stegeinlage(n) mag ich nicht mehr runterschleifen. Ich konnte nämlich, als ich das mal gemacht hatte, sehr wohl und auch sehr deutlich einen Lautstärkeverlust wahrnehmen. Dafür hatte ich eine spitzenmäßige Saitenlage. Man muss halt Kompromisse machen, und die bewegen sich ohnehin im Minimalbereich.
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
sorry lieber RB du bist nicht up-to-date, das war zwar auch sehr lange mein wissenstand, so steht es auch bei den martins auf den websites, aber der von uns hochgeschätzte andreas cuntz hat dies genau bei meinen beiden taylors gemacht. man muss sich nicht unbedingt quälen wenn es anders geht. es handelt sich ja hierbei nur um minimale änderungen. außerdem wurde hier (weiter oben lesenRB hat geschrieben:Herrgott, die Halskrümmung und der Truss Rod sind nicht zur Einstellung der Saitenlage da. Wie doof seid ihr denn ? Warum gebt ihr hier solche Ratschläge ? Das ist doch zum Mäusemelken.![]()

@pappe
es gibt schon eine möglichkeit den steg etwas runterzuschleifen ohne lautstärkeverlust. dazu müssen die kerben für die saitenführung von den pinlöchern zur stegeinlage etwas vertieft werden. das würde ich aber nicht selbst machen, wenn die allerdings schon gut ausgearbeitet sind geht da halt nichts mehr. google mal nach "routing bridge pin holes guitar" oder so.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
- Pappenheim
- Beiträge: 9444
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Hat funktioniert!
Zum Glück ...
... das war nicht immer so.
Aber ich glaube von mir behaupten zu können, ich, der die Lakewood-Tips stets ausgedruckt in seiner Liedermappe mithat und halb auswendig kann; sowie Studierender des Werkes "Akustische Gitarren"; dass ich mittlerweile zumindest halbwegs weiß, was ich tue, liebe Tante Reinhilde.
Aber warum der Hals eine leichte Krümmung nach vorne haben muss und nicht kerzengerade sein darf, erschloss ich mir bisher nicht. Nun, jetzt weiß ich es.
Zum Glück ...

Aber ich glaube von mir behaupten zu können, ich, der die Lakewood-Tips stets ausgedruckt in seiner Liedermappe mithat und halb auswendig kann; sowie Studierender des Werkes "Akustische Gitarren"; dass ich mittlerweile zumindest halbwegs weiß, was ich tue, liebe Tante Reinhilde.
Aber warum der Hals eine leichte Krümmung nach vorne haben muss und nicht kerzengerade sein darf, erschloss ich mir bisher nicht. Nun, jetzt weiß ich es.
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Moin!
Ich kann ja mal drübergucken über deine Gitarren, wenn wir uns auf dem Forumstreffen in Linz sehen...
Beste Grüße und nein, der Halsstab ist nicht dazu da, die Saitenlage einzustellen. Dass er Einfluß auf diese hat, stimmt allerdings.
Jab
Ich kann ja mal drübergucken über deine Gitarren, wenn wir uns auf dem Forumstreffen in Linz sehen...
Beste Grüße und nein, der Halsstab ist nicht dazu da, die Saitenlage einzustellen. Dass er Einfluß auf diese hat, stimmt allerdings.
Jab
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
jay-cy hat geschrieben:@Herigo: Du meinst das pinhole ramping, gell?
JAAAAAA! genauuuu...
ich habs halt nicht so mit der rhetortik oder der terminenlogik, aber ich weiß immer wovon ich rede auch wenn ich nicht weiß wie ichs sagen soll...
RB hat recht, die martins haben so ein ramping, aber andere auch und da geht meist noch was.......das hat der gute carlos beim PUeinbau bei der OM-21 gleich mit optimiert. vielleicht kam sie mir deshalb etwas attackfreudiger nach dem einbau vor.
Zuletzt geändert von Herigo am Mi Feb 29, 2012 10:33 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
tja, aber wer hat denn das so explizit von den ratgebern behauptet, das waren doch wieder nur die meckerer und notorische widersprecher die uns das untergeschoben haben.jab hat geschrieben:Moin!
Beste Grüße und nein, der Halsstab ist nicht dazu da, die Saitenlage einzustellen. Dass er Einfluß auf diese hat, stimmt allerdings.
Jab

die saitenlage wird beeinflusst durch sattel, steg, halskrümmung und tata halswinkel, wenn etwas fehlt bitte ich um erleuchtung, schließlich ist ein forum genau für sowas da und nicht zum sinnlosen rumquatschen...

lieber was falsches behaupten und korrigiert werden als in dumpf schinanter unwissenheit dahinvegetieren...

Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
danach kommt der hals abjay-cy hat geschrieben:Bei alten Gitten wird auch der Steg gern mal runtergeschliffen, wenn von der Stegeinlage nix mehr übrig ist...

Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Es geht um den Zweck, den Zweck des Halsstabes. Der ist: Die Krümmung so einstellen, daß es nicht scheppert. Der Einfluß auf die Saitenlage ist ein Nebeneffekt. Es wäre aber fatal, den Stab zur Einstellung der Saitenlage zu nehmen, wenn man damit eine einwandfreie und richtig eingestellte Halskrümmung verstellen würde.
Daher sollte in meiner Parallelwertung in der Laiensphäre der Ablauf sein:
1. Prüfung der Halskrümmung und Einstellung, falls erforderlich,
2. Prüfung des Sattels (Nut), gegebenenfalls Kerben anpassen
3. Prüfung der Saitenlagen am 12ten Bund, Einstellen durch Anpassung des Steges (Saddle)
Daher sollte in meiner Parallelwertung in der Laiensphäre der Ablauf sein:
1. Prüfung der Halskrümmung und Einstellung, falls erforderlich,
2. Prüfung des Sattels (Nut), gegebenenfalls Kerben anpassen
3. Prüfung der Saitenlagen am 12ten Bund, Einstellen durch Anpassung des Steges (Saddle)
kein einspruch! wir möchten aber zum protokoll geben, dass wir nie beabsichtigt hatten den zweck des halseinstellstabes in frage zu stellen. sollte unser beitrag dazu geführt haben den halseinstellstab zweckentfremden zu wollen oder ihn vermeindlich ursächlich allein dem zwecke der einstellung der saitenlage zuführen zu wollen und dabei den zweck des halseinstellstabes ad absurdum zu führen, bedauern wir dies zutiefst. es lag nie in unserer absicht die einstellung der halskrümmung durch den halseinstellstab als zweck für den halseinstellstab in frage zu stellen.RB hat geschrieben:Es geht um den Zweck, den Zweck des Halsstabes. Der ist: Die Krümmung so einstellen, daß es nicht scheppert. Der Einfluß auf die Saitenlage ist ein Nebeneffekt. Es wäre aber fatal, den Stab zur Einstellung der Saitenlage zu nehmen, wenn man damit eine einwandfreie und richtig eingestellte Halskrümmung verstellen würde.
Daher sollte in meiner Parallelwertung in der Laiensphäre der Ablauf sein:
1. Prüfung der Halskrümmung und Einstellung, falls erforderlich,
2. Prüfung des Sattels (Nut), gegebenenfalls Kerben anpassen
3. Prüfung der Saitenlagen am 12ten Bund, Einstellen durch Anpassung des Steges (Saddle)
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Ja was disputieren wir uns da ? Gut, daß die Wahrheit gerettet wurde. Das findet hier eigentlich recht häufig statt und deshalb sollte das Forum eigentlich in "Forum zur Rettung und Erhaltung der Wahrheit" genannt werden. Ich werde bei der Begrüßung neuer Ankömmlinge auf diesen hehren Zweck hinweisen.
wodurch auch milch und kekse heilig werden. eine weihmilch und einen weihkeks, also dann...RB hat geschrieben:Ich werde bei der Begrüßung neuer Ankömmlinge auf diesen hehren Zweck hinweisen.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01