Martin DC Aura: Halsfuß / fieses Geräusch...

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9444
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Aber nur wenn der Holger brav die Karte eingeschickt hat.
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

Gibt es eine Frist in der man dies erledigt haben muss?
Abgesehen davon greift immer noch die "normale" Garantie... bis hin zum Umtausch....
Zuletzt geändert von SouthernJumb° am Do Aug 30, 2012 12:00 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9444
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Ja, aber schlag mich nicht wenn ich die nicht mehr weiß. Ich glaube es war 1 Monat. Und ich hab sie auch nicht eingeschickt.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Die "lifetime warranty" bekommt, wer in den USA kauft. Dafür mußte ich keine Karte einschicken, die erforderlichen Formalitäten hat anscheinend der Händler erledigt, denn eines Tages kam ein Brief aus Nazareth PA, in dem ich als neuer Jünger der Gemeinde willkommen geheißen wurde. Nur muß ich das Instrument im Fall der Fälle auf eigene Kosten nach Nazareth schicken, das lohnt kaum.

In Deutschland gekaufte werden mit einer Garantie von drei Jahren ausgestattet, die von AMI geleistet wird.

Dann gibt es noch die Gewährleistung, die zwei Jahre ab Erhalt der Ware besteht und ein Portfolio von Ansprüchen gegen den Verkäufer beinhaltet.

Nur: Die Ursache muß doch feststellbar sein. Nachdem es die Schraube nicht ist, kommen mE noch der Einstellstab (unabhängig von der Spannung), Saiten (Saitendurchgang am Sattel) und Mechaniken in Betracht.
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

thx.

Ich hatte ja wegen einer Gibson unlängst auch einen Garantiefall, die Gitarre wurde dann auch gegen eine andere, nagelneue gleichen Modells ausgetauscht.

Ging natürlich über den Händler, der das Instrument zum Hersteller gesendet hat - in dem Fall Gibson Europe, die dem Händler dann (m)eine neue Gitarre gesendet haben.

Ob bei deiner Martin dies via Händler - nun über AMI allein, oder noch über Martin läuft... weis ich nicht, ist vll. auch abhängig vom "Schaden" oder Mangel.
Meine Gitarre war jedenfalls nicht reparabel, oder der Aufwand hätte nicht gelohnt... der Händler und ich kamen zur gleichen Übereinkunft, dass sie die Klampfe wahrscheinlich zusammengesägt haben.
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12604
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Södele, mittlerweile ist die DC Aura außer Haus, dürfte heute beim Händler eintreffen. Habe vorab mit AMI geschnackt, super nette Leute am Telefon gehabt und´ne gute viertel Stunde Anekdoten am Telefon ausgetauscht...lustig war´s, leider auch keine konkrete Auskunft bekommen zum Zeitaufwand und die Gitarre muss über den "Umweg" Händler an AMI geschickt werden - in meinem Fall kein echter Umweg (Soltau - Treppendorf - München) haja, egal...werde wohl einige Wochen ohne DC Aura sein. Bin sehr gespannt, was für das fiese Geräusch verantworltich ist.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9444
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Vielleicht kommen die garnicht drauf.
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12604
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Pappenheim hat geschrieben:Vielleicht kommen die garnicht drauf.
... ;) vielleicht brauche ich etwas mehr optimistischen Zuspruch, insbesondere in Gitarrenfragen. :) Haja, wenn sie nicht drauf kommen baue ich in jeden Song das Knacken mit ein, quasi als running gag. Das wird mein trademark, das Publikum wird sich vor der Bühne zuflüstern "Wann er wohl endlich wieder das Knacken einsetzt...wann wird er´s wohl bringen..." ...ohje. :?
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9444
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Hihi ... vielleicht musst du dir dann eine Gibson kaufen, wenn die Knackis nicht auf das Knacken kommen ... :)
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12604
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Die Knackis haben mir vor ca. 30,5 Sekunden eine Wareneingangsmail geschickt. Das ist ja schon mal was. Das ist meine erste Retoure bei Thomann, die auch wohl auch wirklich repariert werden muss (einmal hatte ich´nen Kopfhörer mit einem Wackler im Kabelende, da gab es sofort´nen Neuen und ich sollte den alten entsorgen...). Und auch hier lief bislang alles bestens, das freewayticket wurde sofort rausgemailt, Wareneingangsmail...schon nicht schlecht. Wenn nur die Gitarre nur nicht knacken würde... ;)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9444
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Auf den Ausgang dieser verknackten Geschichte bin ich schon gespannt ... :)
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12604
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Na und ich erst...die Mail klang jedenfalls schon mal so, dass die gleich dabeigehen werden. Kann also durchaus sein, dass ich noch heute weitere Info erhalte. Ich sitze quasi auf heißen Kohlen und mag mich gar nicht so weit weg vom Rechner begeben...eine Schande, muss gleich das Haus verlassen für 1,5 Stunden. ...eieiei. ;)

* * *

Was ich mich gestern bei der Post gefragt habe: wer trägt beim Versand eigentlich das Risiko? Ich habe so ein freewayticket bekommen, d.h. dass der Empfänger die Versandkosten bezahlt. Auf meine Frage hin konnte man mir nur sagen, dass der Inhalt bis 500 Kohle versichert sei. :?
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12604
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Hmmmm, eine Woche ist rum und noch nix vom Kundenservice. Doch noch habe ich Hoffnung, dass sie bis Hannover wieder flott ist.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9062
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Holger Danske hat geschrieben:
Was ich mich gestern bei der Post gefragt habe: wer trägt beim Versand eigentlich das Risiko? Ich habe so ein freewayticket bekommen, d.h. dass der Empfänger die Versandkosten bezahlt. Auf meine Frage hin konnte man mir nur sagen, dass der Inhalt bis 500 Kohle versichert sei. :?
Also Holger ich hab auch schon mit so einem freewayticket von T. zurückgeschickt. Da ist schon berücksichtigt das die Sendung ausreichen (mehr als die 500 €) versichert ist. Hat mir auf Nachfrage damals eine Dame bei T. bestätigt.
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12604
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Das sind gute Nachrichten @Gitarrenspieler. Danke. Etwas komisch, dass die Postmitarbeiter das nicht wußten...na ja. Überrascht mich ja nicht wirklich.

* * *

Einer falschen Beratung bzgl. der Laufzeiten von Briefen die als Warensendung verschickt werden ist es zu verdanken, dass ich mal einige Kunden hart verärgert habe. :( Blöde Geschichte war das. Andererseits: die Post verleiht ja gerne diese gelben Großplastik-Wannen. Irgendwo sind sie dann doch ganz nett.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Antworten