Martin Guitars Trussrod Key

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12604
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Erstarret in Ehrfurcht vor meinem mächtigen Inbusschlüssel!!!

Bild

Das muss man den Thomännern ja lassen, der 8-Euro-Inbusschlüssel wurde echt mal fix geliefert.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
scifi
Beiträge: 3358
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am

Beitrag von scifi »

Holger Danske hat geschrieben:Erstarret in Ehrfurcht vor meinem mächtigen Inbusschlüssel!!!.
Verdammt - der größer als meiner... :shock:
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Das nenne ich mal einen Inbus !

Was macht man damit ? :mrgreen:
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9444
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Meiner ist noch mächtiger. Ich hatte ihn früher. Sonst sind sie gleich. :)
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Grundgütiger, der monetäre Finanzinbusschlüssel!
Benutzeravatar
DiSt
Beiträge: 732
Registriert: Fr Aug 14, 2009 11:33 am
Wohnort: nahe Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von DiSt »

Kaindee hat geschrieben: Was macht man damit ?
Damit dreht man an den Stellschrauben des finanzkapitalistischen Schweinesystems, ist doch klar. Politiker reden doch immer von Stellschrauben.
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12604
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

RB hat geschrieben:Grundgütiger, der monetäre Finanzinbusschlüssel!
#

Kein Anderer!

:twisted:

...und sorry mal wieder, ich gebe es auf, endgültig. Diesmal habe ich das Bild sogar mit corel vorbearbeitet, es sollte viel kleiner sein, zumindest bei mir sprengt es schon wieder die Breite des Forums. :( Ich kann sowas doch sonst, woran mag das liegen?
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
OldBlues
Beiträge: 1505
Registriert: Do Mär 17, 2011 5:45 pm
Wohnort: 88250 - Near Lake Constance

Beitrag von OldBlues »

Holger Danske hat geschrieben:...und sorry mal wieder, ich gebe es auf, endgültig. Diesmal habe ich das Bild sogar mit corel vorbearbeitet, es sollte viel kleiner sein, zumindest bei mir sprengt es schon wieder die Breite des Forums. :( Ich kann sowas doch sonst, woran mag das liegen?
Corel Photo-Paint:
a. Bild öffnen
b. Klick auf Menue "Bild"
c. im Fenster "Bild neu aufbauen" von Millimeter auf Pixel setzen, dann bei Bildgröße auf die gewünschte Größe stellen, fertig.
Meist reicht fürs Forum ein Bildgröße zwischen 450 u. 650 Pixel max. Bildweite.
Zuletzt geändert von OldBlues am Mi Jun 27, 2012 3:51 pm, insgesamt 1-mal geändert.
„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12604
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

@OldBlues: Danke. Ich sollte echt mal mit dem corel photopaint arbeiten (bzw. aufhören, Programme zweckzuentfremden ;) ), das scheint einfacher zu gehen. Dabei ist es mir in der Vergangenheit schon oft geglückt mit draw, evtl. waren das aber Zufälle. ;)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Brokenstring
Beiträge: 831
Registriert: Mi Jun 02, 2010 11:07 am

Beitrag von Brokenstring »

Ist der jetzt eigentlich Zoll oder mm?
Deerbridge Hare's Bell
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Holger Danske hat geschrieben:...und sorry mal wieder, ich gebe es auf, endgültig. Diesmal habe ich das Bild sogar mit corel vorbearbeitet, es sollte viel kleiner sein, zumindest bei mir sprengt es schon wieder die Breite des Forums. :( Ich kann sowas doch sonst, woran mag das liegen?
Ich verwende immer www.pic-upload.de wenn ich Bilder direkt reinstellen will. Einfacher geht´s kaum.
Da kannst du die Größe vorher schon auswählen, ideal dann natürlich "640 x 480 (für Foren)", steht so dort. :wink:
rwe
Beiträge: 2463
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Beitrag von rwe »

jay-cy hat geschrieben:Problem bei den Inbus-Schlüsseln dürfte eher das Maß sein. Zöllig sind die im Baumarkt u.U. schwer zu kriegen. <...> Noch übler wird's mit zölligen Sechskantköpfen, die auch noch versenkt verbaut sind (so bei Santa Cruz). Die passenden zölligen Langnüsse zu bekommen ist schon sehr schwierig (aber nicht unmöglich dank www).
Eigentlich gibt es den Kram auch zöllig bei jeder Werkzeugschmiede, auch bei den deutschen Herstellern. Per Versand im Netz in sehr kurzer Zeit; gute Quelle für Alles (trotz besch... Webschopp) schuebo.de - Baumärkte sind da eher suboptimal, besser ist die Werkstatt, die auch alte Land Rover oder Minis aufmöbelt.
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12604
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

So, hat hingehauen. ;) Eine gaaanz leichte Drehung nach rechts und jetzt ist sie genau so gut eingestellt wie meine Lakewood. Fein fein.

Für die Angstvollen:

http://www.thomann.de/de/onlineexpert_58_5.html

Das ist wirklich kein großes Problem wenn die Gitarre grundsätzlich in Ordnung ist, denke ich. Zumindest ich bin jetzt voll zufrieden und werde wohl für den Rest des Tages Gitarre spielen. :lol:
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Muahahaa... - Zitat aus dem Ratgeber:

"Eingestellt wird meistens mit einem mitgelieferten Inbusschlüssel,..."

:lol: :lol: :lol:

Zudem ist das Abdrücken der Saiten am ersten und letzten Bund Murks. Nach dem Halsübergang tut sich in Sachen Trussrod gar nix mehr. Die angegebenen 0,4-0,6mm am 10. Bund halte ich dabei auch für reichlich viel...
Antworten