Ungewöhliche Saitenstärke - kann das sein?
Verfasst: So Aug 22, 2010 4:22 pm
Hallo,
auf der sicher vielen bekannten Platte
"WHISKEY BEFORE BREAKFAST" von NORMAN BLAKE (1976)
beschreibt seine Frau Nancy Blake im Booklet detailliert das Setup von Norman Blakes Gitarre, einer 1934er D-18 mit Barfrets. Sie nennt folgende Saitenstärke:
.060, .044, .036, .024, .016 und .011
Kann das sein oder übt nicht vielmehr eine derart starke E6-Saite zuviel Zugkraft auf die Decke aus?
Ich jedenfalls habe bislang nie von einer solchen Saitenmischung gehört?
Gruß
Stephan
P.S.:
Im Sinne der Antwortenvielfalt poste ich diesen Thread sowohl im Bluegrassforum, als auch im Fingerpickerforum. Dies, weil das Bluegrassforum erst langsam anläuft und vor allem die Gitarrenbauer derzeit das Fingerpickerforum häufiger frequentieren.
Der "Doppelpost" bleibt aber die Ausnahme. Trotzdem "sorry" RB!
auf der sicher vielen bekannten Platte
"WHISKEY BEFORE BREAKFAST" von NORMAN BLAKE (1976)
beschreibt seine Frau Nancy Blake im Booklet detailliert das Setup von Norman Blakes Gitarre, einer 1934er D-18 mit Barfrets. Sie nennt folgende Saitenstärke:
.060, .044, .036, .024, .016 und .011
Kann das sein oder übt nicht vielmehr eine derart starke E6-Saite zuviel Zugkraft auf die Decke aus?
Ich jedenfalls habe bislang nie von einer solchen Saitenmischung gehört?
Gruß
Stephan
P.S.:
Im Sinne der Antwortenvielfalt poste ich diesen Thread sowohl im Bluegrassforum, als auch im Fingerpickerforum. Dies, weil das Bluegrassforum erst langsam anläuft und vor allem die Gitarrenbauer derzeit das Fingerpickerforum häufiger frequentieren.
Der "Doppelpost" bleibt aber die Ausnahme. Trotzdem "sorry" RB!