Seite 1 von 1
Chopsuey
Verfasst: Di Sep 07, 2010 7:47 pm
von Dex
Hallo,
sagt mal.................... meint Ihr, sowas kann man wagen?
http://www.amazon.de/gp/product/B002HYM ... d_i=301128
Ich bin neugierig auf Akustikbass. Aber ich hab keine Lust mir gleich was teures zu kaufen. Auf der anderen Seite soll's ja auch nichts zum Abgewöhnen sein. Eigentlich ne Schande über sowas nachzudenken, ein bisserl schäm ich mich ja auch.

Verfasst: Di Sep 07, 2010 8:23 pm
von Manati
Wenn du neugierig bist, gehe lieber in ein Fachgeschäft und probiere ein paar Akustikbässe aus.
Einige Bässe um die 120 bis 180 Euro (diverse Marken) habe ich probiert, und ich finde sie nicht gerade berauschend. Letztes Jahr konnte ich aber hier übers Forum einen gebrauchten Takamine Akustikbass für 300 Euro kaufen, der sehr viel mehr "Bumms" hat. Macht enormen Spaß im Duett mit einer Steelstring.
Der Takamine Bass hat eine massive Decke, im Gegensatz zu den billigen Bässen ... Neupreis liegt so zwischen 550 und 600 Euro. Ich denke, in dieser Preiskategorie hast du mit Sicherheit mehr Freude an deinem Instrument.
Verfasst: Fr Sep 10, 2010 8:16 pm
von comandante
Hi Dex,
ich kann mir nicht vorstellen, das Du so richtig glücklich mit dem Teil wirst. Schick sieht er ja aus, aber darauf kommts ja erst in zweiter Linie an. Ich hatte auch mal einen Akustikbass für ca 200 Euro angetestet... der Sound war eher wie eine Akustik mit dicken Saiten, von Wumms gar nicht zu sprechen. Ganz ehrlich, geh in ein Fachgeschäft und check die Bässe ab 300 Euro aufwärts an, da bekommst Du schon ordentliche Einstiegsdinger, z.B. von Ibanez. Und manchmal findet man dort auch gebrauchte Schätzchen
Übrigens spiele ich selbst einen E-Bass von Ibanez (Soundgear 600) und bin sehr zufrieden.... Okay, das kann man jetzt überhaupt nicht vergleichen!
PS: Ich nochmal! Ich habe gerade gegoogelt und der Bass kostet beinahe überall um die 130 Euro. Woher kommt dann der UVP von fast 280 Tacken? Da müsstest Du mal nachhaken, ob das nur Vorher-teuer-jetzt-verschenken-wir-das-Teil-Preis-Politik bzw. Kundenfang ist?
Verfasst: Sa Sep 11, 2010 9:12 am
von Dex
Dank für Eure Antworten, Ihr habt recht, es wäre kein echter Gewinn das Ding zu kaufen. Aber es wäre auch kein echter Verlust......in finanzieller Hinsicht. das ist auch der Grund warum ich mir über sowas überhaupt Gedanken mache.
Ich hab mir das Ding jetzt direkt beim Großhändler abgeholt. Für 90€. Ich will ja auch nur sehen, ob es sich lohnt einen echten Bass zu kaufen. Ich finde im Laden kann man sich nicht wirklich eine Meinung bilden ob man zum Bassisten taugt oder nicht. Mit diesem Rotzeimer werd ich mich auseinandersetzen und schauen ob ich mit Bassmelodien, mussdersolangsein Hälsen und sinddiedickmann Saiten wirklich klarkommen kann und will.
Egal ob ich dann weitermache oder nicht: Das Teil wird dann als fast neu bei ebay für wasweißich verkauft und der Verlust minimiert.
Das Teil ist übrigens zu den tiefen Tönen hin derart leise, dass wenigstens meine Nachbarn gewonnen haben
Was mich stört, ist die fehlende Halskrümmung. Wenn ich eine Saite in höheren Lagen drücke kommt erstmal ein Ploing vom Aufschlagen des hinteren Saitenteils auf die Bünde. Also dreh ich jetzt mal an der Schraube. Jeden Tag ne Vierteldrehung.......mal gucken wann er platzt
Gruß