Wann reißt se?
Verfasst: Sa Nov 12, 2005 2:09 pm
Hallo Leute,
ich hab auf meiner Baritone-Gitarre D´Addario-Saiten drauf. Gestimmt ist das Ding zurzeit B-Dis-Gis-Cis-F-B (analog E-A-D-G-H-E, nur 6 Halbtonschritte tiefer). Nun würde ich das Instrument gerne einen Halbton höher stimmen (also H-E-A-D-Fis-H – coole Tuning-Bezeichnung, fällt mir gerade auf, kann man sich direkt merken: „Headfish“), hab mich aber bisher nicht getraut, weil mir die höchste Saite schon so stramm vorkam, dass ich Angst hatte, es würde Krapacchhh (dieses höchst unangenehme Geräusch) machen, wenn ich da noch höher schraube.
Erwähnen sollte ich noch, dass ich einen normalen Steelstring-Saitensatz benutze, die dünnste Saite (normalerweise als hohe E-Saite verwendet) allerdings weglasse und stattdessen oben mit der normalerweise als H-Saite benutzten Saite anfange. Die höchste Saite ist eine 0.16er, und die Mensur beträgt an dieser Saite 71 Zentimeter (als tiefste Saite nehme ich immer eine Einzelsaite, die nicht in dem normalen Saitensatz enthalten ist).
Ihr werdet nun denken: Mann, dann dreh dat Ding n Halbton höher, und dann siehste ja, ob wat reißen tut ...“ – Stimmt, könnte ich machen. Ich hasse aber dieses Krapacchhh so.
Grüße, Fuxli
ich hab auf meiner Baritone-Gitarre D´Addario-Saiten drauf. Gestimmt ist das Ding zurzeit B-Dis-Gis-Cis-F-B (analog E-A-D-G-H-E, nur 6 Halbtonschritte tiefer). Nun würde ich das Instrument gerne einen Halbton höher stimmen (also H-E-A-D-Fis-H – coole Tuning-Bezeichnung, fällt mir gerade auf, kann man sich direkt merken: „Headfish“), hab mich aber bisher nicht getraut, weil mir die höchste Saite schon so stramm vorkam, dass ich Angst hatte, es würde Krapacchhh (dieses höchst unangenehme Geräusch) machen, wenn ich da noch höher schraube.
Erwähnen sollte ich noch, dass ich einen normalen Steelstring-Saitensatz benutze, die dünnste Saite (normalerweise als hohe E-Saite verwendet) allerdings weglasse und stattdessen oben mit der normalerweise als H-Saite benutzten Saite anfange. Die höchste Saite ist eine 0.16er, und die Mensur beträgt an dieser Saite 71 Zentimeter (als tiefste Saite nehme ich immer eine Einzelsaite, die nicht in dem normalen Saitensatz enthalten ist).
Ihr werdet nun denken: Mann, dann dreh dat Ding n Halbton höher, und dann siehste ja, ob wat reißen tut ...“ – Stimmt, könnte ich machen. Ich hasse aber dieses Krapacchhh so.
Grüße, Fuxli