Seite 1 von 2
Wer kennt Steelstrings von Achim-Peter Gropius
Verfasst: Fr Dez 03, 2010 8:16 pm
von Gast
Ist ein Gitarrenbaumeister aus meiner Heimat und baut auch Steelstrings, was ich bisher nicht gewußt habe.
Bei einem Besuch hat er mir 2 gezeigt, wunderschöne Instrumente und für meine Erfahrung schöner Klang.
Da ich ein Klassikfuzzi bin würde mich die Meinung der verehrten Steelstring Fraktion interessieren?
Gruß
Ludwig
Verfasst: Sa Dez 04, 2010 8:51 am
von martinst
Wenn du seine Steelstrings schon angespielt hast, weißt du ja schon so etwa, was auf dich zukäme. Da ich bei Reutlingen wohne, hatte ich schon öfters Gelegenheit, seine Steelstrings zu spielen. Die sind astrein und müssen sich hinter größeren Namen nicht verstecken.
Gropius-Gitarren ...
Verfasst: Sa Dez 04, 2010 9:23 am
von tbrenner
Hallo Ludwig,
obwohl Ex-Reutlinger und auch jetzt nicht so ganz weit von der Albmetropole weg wohnend, sagte mir der Name Gropius bis vor Kurzem gar nichts.
Bei unserem letzten Böblinger Gitarren-WS (Tony Mc Manus)war dann ein Teilnehmer mit dieser Gitarre da:
http://www.gropius.de/instrumente/steel ... ersp_2.jpg
Diese hatte auf jeden Fall ein sehr eigenständiges Design, das ungewöhnliche
Korpusholz Olive und gab sich alle Mühe, nicht wie eine Fabrikgitarre zu erscheinen ....
Sicherlich was für Individualisten; gut spielbar war sie auf jeden Fall und vom Sound her tendierte sie eher in Richtung einer Ahorngitarre (sehr knackig + brillant).
Schön, daß es solche Manufakturen mit lt. website noch sehr traditionsbewussten Arbeitsmethoden im Jahr 2010 noch gibt!
Grüssle,
tbrenner

Verfasst: So Dez 05, 2010 8:12 pm
von Herr Grau
Ich bin mal über seine Website gestolpert, weil ich nach Gitarren mit Olivenkorpus gesucht habe. Wollte immer mal eine anspielen, bin aber leider nie dazu gekommen.
Re: Wer kennt Steelstrings von Achim-Peter Gropius
Verfasst: Mo Dez 06, 2010 5:24 pm
von guitar-hero
Ludwig hat geschrieben:Ist ein Gitarrenbaumeister aus meiner Heimat und baut auch Steelstrings, was ich bisher nicht gewußt habe.
Bei einem Besuch hat er mir 2 gezeigt, wunderschöne Instrumente und für meine Erfahrung schöner Klang.
Da ich ein Klassikfuzzi bin würde mich die Meinung der verehrten Steelstring Fraktion interessieren?
Gruß
Ludwig
Gezz ma ährlich. ...
... so irnxwie finde ich Deine Forumsbeiträge und Anfragen mittlerweile schon etwas nachdenkenswert.
Nicht, dass ein Schwabe anscheinend mal nach Liechtenstein ausgewandert ist, --- das ist schon ok.
Ich bin als Alter Niederrheiner ja auch nach Hattingen ausgewandert.
Aber ... ich habe die Worte von GERRIT noch im Ohr, dass Du nur daran interessiert seist, ... irnxwo Profit herauszuschlagen.?
Aber, ... nee das glaub ich nicht. Oder?
__
Die DREIER hast Du doch noch, oder?
Oder habe ich da etwa eine spannende Autobahnraststätten-Episode verpassst?

Re: Wer kennt Steelstrings von Achim-Peter Gropius
Verfasst: Mo Dez 06, 2010 5:45 pm
von klaust
Verfasst: Mo Dez 06, 2010 5:48 pm
von Herigo
Hero hat geschrieben:Nicht, dass ein Schwabe anscheinend mal nach Liechtenstein ausgewandert ist, --- das ist schon ok.
Liechtenstein ist tiefstes schwabenland!
fährst du von stuttgart richtung bad saulgau, musst du bei lichtenstein die schwäbische alb erklimmen, schice haarnadelkurven, habe ich mal vor jahren 2 mal wöchentlich machen müssen/dürfen
Verfasst: Mo Dez 06, 2010 5:57 pm
von Gerrit
Das Liechtenstein heisst Lichtenstein....
Die Dreier ist bei mir zu Hause...

Verfasst: Mo Dez 06, 2010 5:58 pm
von guitar-hero
Verfasst: Mo Dez 06, 2010 6:16 pm
von Herigo
Gerrit hat geschrieben:Das Liechtenstein heisst Lichtenstein....
Die Dreier ist bei mir zu Hause...

Genau!
Verfasst: Mo Dez 06, 2010 6:17 pm
von Herigo
nein, das ist/war nur ein auto!
Verfasst: Mo Dez 06, 2010 6:18 pm
von clone
Gerrit hat geschrieben:Das Liechtenstein heisst Lichtenstein....
Ja Kinners, dann schreibt das doch auch. Ick wunder mir hier schon... .
Verfasst: Mo Dez 06, 2010 6:40 pm
von guitar-hero
Gerrit hat geschrieben:Das Liechtenstein heisst Lichtenstein....
Die Dreier ist bei mir zu Hause...

...
UND.?
Was solll ich mit diesen mageren Informationen anfangen?
Soll ich weiter raten?

Verfasst: Mo Dez 06, 2010 8:58 pm
von Finnes
Ich rate für dich, Werner.
Ich würde sagen, dass der Ludwig trotz der massiven Unterstellungen ein großes Herz hatte und ihm die Gitarre zurückgetauscht hat oder
Gerrit hat einfach seine Gitarre in der Bucht zurückgekauft.

Verfasst: Mo Dez 06, 2010 9:02 pm
von Gerrit
Finnes hat geschrieben:Ich rate für dich, Werner.
Ich würde sagen, dass der Ludwig trotz der massiven Unterstellungen ein großes Herz hatte und ihm die Gitarre zurückgetauscht hat oder
Gerrit hat einfach seine Gitarre in der Bucht zurückgekauft.

....träum weiter!