Fire&Stone Saiten
Verfasst: Do Dez 30, 2010 9:44 pm
Hallo zusammen,
war heute im Musikladen, weil ich neue 11er Elxier-Saiten brauchte. So und dann wollte ich mal John Pears Saiten für meine Seagull mitnehmen, aber hatten sie nicht mehr. Auf einmal schlug der Verkäufer mir vor, ich sollte mal die Fire&Stones Saiten ausprobieren. Ganz neue Saiten auch mit einer Beschichtung:
Hier mal ein Auszug aus einer Vrekaufsbeschreibung:
Unsere beschichtete .010er Saite ist auch .010 dick (und nicht .010 + Beschichtung). Das garantiert ein unverändertes Spielgefühl und sichert die eingestellte Oktavreinheit der Gitarre (ohne Justierarbeiten durchführen zu müssen).
Die neue Premium-Marke beschichteter Saiten
. Weltbeste Materialien: Stahl aus USA und Bronze aus Deutschland
. Gewickelt auf automatischen, computergesteuerten Hochpräzisions-Spinnmaschinen
. Stahlsaiten mit 6-eckigem Hexagonal-Kern
. Exklusive Beschichtung des Umspinnungsdrahtes VOR der Fertigung der Saiten
-> dadurch natürlicheres Spielgefühl (nicht so glitschig!)
. Haltbarkeit: das 3-5 fache unbeschichteter Saiten
. Besonderheit: Der Saitenkern und die Umwicklungsstärke
Hab sie nch nicht aufgezogen, weil ich es irgendwie schade finden würde, die Elxier nach ein paar Wochen wieder runter zuschmeissen. Aber ich werde berichten wie denn die Saiten so sind und wie sie sich entwickeln.
Hat jemand von euch schon einmal Erfahrung mit diesen Saiten gemacht?
Greetings
Finnes
P.S:Achja und mit 10 Euro sind die saiten auch noch Mal ein Drittel billiger als die Elxiersaiten.
war heute im Musikladen, weil ich neue 11er Elxier-Saiten brauchte. So und dann wollte ich mal John Pears Saiten für meine Seagull mitnehmen, aber hatten sie nicht mehr. Auf einmal schlug der Verkäufer mir vor, ich sollte mal die Fire&Stones Saiten ausprobieren. Ganz neue Saiten auch mit einer Beschichtung:
Hier mal ein Auszug aus einer Vrekaufsbeschreibung:
Unsere beschichtete .010er Saite ist auch .010 dick (und nicht .010 + Beschichtung). Das garantiert ein unverändertes Spielgefühl und sichert die eingestellte Oktavreinheit der Gitarre (ohne Justierarbeiten durchführen zu müssen).
Die neue Premium-Marke beschichteter Saiten
. Weltbeste Materialien: Stahl aus USA und Bronze aus Deutschland
. Gewickelt auf automatischen, computergesteuerten Hochpräzisions-Spinnmaschinen
. Stahlsaiten mit 6-eckigem Hexagonal-Kern
. Exklusive Beschichtung des Umspinnungsdrahtes VOR der Fertigung der Saiten
-> dadurch natürlicheres Spielgefühl (nicht so glitschig!)
. Haltbarkeit: das 3-5 fache unbeschichteter Saiten
. Besonderheit: Der Saitenkern und die Umwicklungsstärke
Hab sie nch nicht aufgezogen, weil ich es irgendwie schade finden würde, die Elxier nach ein paar Wochen wieder runter zuschmeissen. Aber ich werde berichten wie denn die Saiten so sind und wie sie sich entwickeln.
Hat jemand von euch schon einmal Erfahrung mit diesen Saiten gemacht?
Greetings
Finnes
P.S:Achja und mit 10 Euro sind die saiten auch noch Mal ein Drittel billiger als die Elxiersaiten.