Seite 1 von 1
Verfasst: Sa Jan 01, 2011 1:26 am
von Manati
*grusel*
Verfasst: Sa Jan 01, 2011 1:29 am
von H-bone
Bestimmt irgendwann das ultimative Sammlerstück !!! Frohes Neues !
P.S- Was allerdings Linkin' Park mit einem Notenschlüssel gemein hat, bleibt mir verborgen...

Verfasst: Sa Jan 01, 2011 4:27 am
von Sven
Wie kann man Holz sowas antun? Da ist jeder Kamin eine Wohltat.
Verfasst: Sa Jan 01, 2011 9:27 am
von jafko
Eieiei, Fidelio, bitte die Pics vor dem Hochladen etwas kleiner machen.
Das bringt mehr Überblick und mir kürzere Ladezeiten.
Fender Custom ...
Verfasst: Sa Jan 01, 2011 11:19 am
von tbrenner
...krass .....

!
A guats Neis - bei der Gelegenheit allerseits,
tbrenner

Verfasst: Sa Jan 01, 2011 12:58 pm
von klaust
iss das
Holzmetallic?
Uaaah!

Verfasst: Sa Jan 01, 2011 9:23 pm
von triple-o
Hallo Fidelio
Ich liebe auch den Anblick von schönen Hölzern und habe zwei sehr, sehr schöne Vertreter dieser Gattung. Jedoch finde ich auch einen Blick über den traditionalistischen Tellerrand hinaus manchmal ganz interessant.
Traditionen wurden schliesslich auch irgendwann einmal als neue Idee geboren...
Von daher mein "Bravo" zu Deiner Entscheidung und viel Spaß mit dieser außergewöhnlichen Gitarre!
Herzliche Grüße,
Armin
Verfasst: So Jan 02, 2011 1:31 am
von stella
glückwunsch und viel spaß damit!
den wirst du sicherlich haben.
für alle die es interessiert: hier ein foto eines ähnlichen, naturbelassenen modells ohne cut*
*ist übrigens eben jenes gerät, welches ich
hier bzw. damals nicht outen wollte... hihi.
klingt [im verhältnis zum wahrlich kleinen preis] immer noch bombe...
Verfasst: Mi Jan 05, 2011 5:20 pm
von Fidelio
Hallo,
mein zwölfjähriger Sohn, der Eigentümer dieser Gitarre, meint folgendes zu den meisten Äußerungen:
a) ihr habt keine Ahnung von Gitarren und
b) ihr seid total spießig
…weiter sagt er:
einzig Stella, triple-o, sowie H-bone eventuell noch der teebrenner falls sein „krass“ positiv gemeint war, zeigen in der Sache den richtigen Geschmack und die gebotene Weitsicht.
tja…
Fidelio
Verfasst: Mi Jan 05, 2011 5:42 pm
von sowatt
Und da lautet es doch: Kinder Mund tut ......
In dem Sinne.....
Verfasst: Mi Jan 05, 2011 6:07 pm
von Manati
Fidelio hat geschrieben: Hallo,
mein zwölfjähriger Sohn, der Eigentümer dieser Gitarre
Ach sooo .... das erklärt einiges.
Wenn ein 12-Jähriger einen solchen Geschmack hat, dann ist das sehr verständlich ... und dass er mich/uns für spießig hält, ist problemlos zu ertragen.
Ich wette, mit spätestens 18 ist ihm diese Gitarre selber peinlich.
Verfasst: Mi Jan 05, 2011 6:57 pm
von tired-joe
Fidelio hat geschrieben:
mein zwölfjähriger Sohn, der Eigentümer dieser Gitarre, meint folgendes zu den meisten Äußerungen:
a) ihr habt keine Ahnung von Gitarren und
b) ihr seid total spießig
Recht hat er, Merle Travis wuerde diese Gitarre lieben

. Schliesslich hatte Travis die Idee zu dem headstock, weil er es satt hatte, beim Stimmen die Wirbel von unten und oben bedienen zu muessen. Das Konzept wurde spaeter dann von Leo Fender aufgegriffen. So geht jedenfalls die Sage...
Joe
Traum in metallic ...
Verfasst: Mi Jan 05, 2011 7:20 pm
von tbrenner
Wie ich früher schonmal schrieb, muß bei mir eine Gitarre nicht immer den
bleichen Charme eines Ikea-Ivar-Regals verströmen.
Für einen 12-jähriigen sicher sehr o.k. - ich habe in dem Alter damals auch die geerbte
Framus-Wandergitarre meines Vaters mit knallig rotem Fiat-Autolack behandelt und sie noch mit einem Schaller-Pickup zu 24.50 DM veredelt.
Dazu Bruders Telefunken-Röhrenradio + fertig war der Eddie Cochran vom Lande ....
Schöne Zeiten - auch ohne Handy, Counterstrike etc pp.
tbrenner
