Seite 1 von 2
Ebenholzmechaniken klingen besser
Verfasst: So Feb 06, 2011 4:11 pm
von Kwalke
Hab bei meiner D-28 jetzt mal die Knöpfe der Mechaniken durch Ebenholz-Knöpfe ersetzt.
Jetzt klingt die Gitarre etwas wärmer.
Wenn man aber wiederum die End-Pins durch Messing-Pins ersetzt, relativiert sich dieser Effekt.

Verfasst: So Feb 06, 2011 4:12 pm
von Johnny
Verfasst: So Feb 06, 2011 5:30 pm
von Sticks
Darf man erfahren wo hast du die Dinger her hast?
Gruß Eric
Verfasst: So Feb 06, 2011 5:44 pm
von Kwalke
Sticks hat geschrieben:Darf man erfahren wo hast du die Dinger her hast?
Gruß Eric
Die hat mir ein Kumpel gegeben. Ich glaube, der hat die hier bestellt:
http://www.stewmac.com/
Verfasst: So Feb 06, 2011 6:31 pm
von DiSt
Kwalke hat geschrieben:Hab bei meiner D-28 jetzt mal die Knöpfe der Mechaniken durch Ebenholz-Knöpfe ersetzt.
Jetzt klingt die Gitarre etwas wärmer.
Wie, ist schon erster April?
Leichtsinnig, solche Sachen hier reinzuschreiben, am Ende glaubt das noch einer!
Re: Ebenholzmechaniken klingen besser
Verfasst: So Feb 06, 2011 6:47 pm
von notenwart
Kwalke hat geschrieben:Hab bei meiner D-28 jetzt mal die Knöpfe der Mechaniken durch Ebenholz-Knöpfe ersetzt.
Jetzt klingt die Gitarre etwas wärmer.
Das habe ich schon vor Wochen empfohlen. Meiner Erfahrung nach gewinnt man noch etwas am Klang, wenn man an der H-Saite einen Palisander Stimmflügel anbringt. Wirklich bemerkenswert!
Verfasst: So Feb 06, 2011 8:12 pm
von Kwalke
Also dass ihr mich hier nicht ernst nehmt, finde ich unerhört!

Verfasst: So Feb 06, 2011 8:13 pm
von bookwood
Jou - und wenn man die Griffe ganz weg lässt oder welche aus Glas nimmt,
hat man ein sehr luftiges und durchsichtiges Klangbild...

Verfasst: So Feb 06, 2011 8:15 pm
von clone
Kwalke hat geschrieben:Also dass ihr mich hier nicht ernst nehmt, finde ich unerhört!

Mach dir nichts draus!
Die haben eben keine High-End Ohren wie unser einer. Als Flucht wird sich dann mit Spott beholfen. Das überspielt das Offensichtliche aber nicht.
Verfasst: So Feb 06, 2011 8:33 pm
von V.H.
Hallo, bei Neumond gewechselt ?
Größte Erdanziehung !
Dass sich die Gitarre überhaupt stimmen lässt...
V.H.
Verfasst: So Feb 06, 2011 9:27 pm
von Dex
***
Verfasst: So Feb 06, 2011 10:02 pm
von Muellermann
Spielt die Form der Flügel eigentlich auch eine Rolle?

Verfasst: So Feb 06, 2011 10:36 pm
von notenwart
Muellermann hat geschrieben:Spielt die Form der Flügel eigentlich auch eine Rolle?

Spitze Flügel - spitze Töne, ist doch logisch!
Re: Ebenholzmechaniken klingen besser
Verfasst: Mo Feb 07, 2011 7:29 am
von Pappenheim
Kwalke hat geschrieben:Hab bei meiner D-28 jetzt mal die Knöpfe der Mechaniken durch Ebenholz-Knöpfe ersetzt. Jetzt klingt die Gitarre etwas wärmer.
Wie macht man das, wo bestellt man das, was kostet das, wie sieht das hinterher aus?

Erst den Mund wässrig machen, und dann so kryptisch bleiben....

Verfasst: Mo Feb 07, 2011 8:32 am
von LaFaro
nach Afrika fahren, Ebenholzbaum fällen, mitnehmen, Knöpfe rausschneiden usw...
