Seite 1 von 1
Transparentes Pickguard
Verfasst: Di Mär 08, 2011 3:08 pm
von kwb
Hallo.
Ich suche für meine Martin LX1 ein selbstklebendes transparentes Pickguard.
Da die Decke matt lackiert ist eignen sich die statisch haftenden nicht.
Kennt jemand dieses ?
http://www.thomann.de/de/gewa_deckenschoner.htm
Sonstige Alternativen ?
Klaus
Re: Transparentes Pickguard
Verfasst: Di Mär 08, 2011 3:54 pm
von scifi
Ich habe das Teil in schwarz auf meiner Furch Durango. Wenn das Transparente genauso extrem gut klebt, dann wäre ich da vorsichtig, wenn du das Pickguard ab und zu mal austauschen willst (wenn es z.B. "blindgeschrammelt" ist vom Plektrumeinsatz).
Das Aussägen fand ich auch nicht einfach, wenn es professionell aussehen soll. Eine perfekte Rundung hin zu bekommen ohne passendes Werkzeug ist nicht ganz ohne...
Dafür kann man sich bei der Formenwahl richtig austoben

Verfasst: Di Mär 08, 2011 4:06 pm
von stringbound
Ich habe diese Pickguards auf meinen Gitarren und bin sehr zufrieden damit.
Verfasst: Di Mär 08, 2011 8:09 pm
von kwb
Ich habe gerade die Form mit Corel Draw gemacht und Zuschneiden wäre kein Problem.
Das macht eine Firma hier um die Ecke mit dem Laser.
Die schneiden alle möglichen Kunststoffe, machen Stempel und selbst Holz lässt sich damit gravieren.
Eigentlich wäre mir eine Folie wie bei Lowden oder früher bei Larrivee lieber.
Ich frage mal ob es eine selbstklebende Folie aus PE oder PP gibt.
Das habe ich auch noch gefunden:
http://cgi.ebay.co.uk/CLEAR-PICKGUARD-A ... 4aa93a1a28
http://cgi.ebay.de/Transparenter-selbst ... 588a1dbe9d
Klaus
Verfasst: Mi Mär 09, 2011 11:55 am
von elfer
hallo zusammen,
das hier ist auch eine gute alternative,
allerdings weiß ich nicht, ob das auch auf matt-lackierten
decken funktioniert:
http://www2.justmusic.de/taylor-pickgua ... 68438d27a4
beste grüße,
johannes
Verfasst: Do Mär 10, 2011 5:31 pm
von kwb
Wie dick ist dieses Material und lässt es sich problemlos mit einer Schere schneiden ?
Ich habe
dieses hier, zugeschnitten und aufgeklebt.
Ist ca. 0,5 mm dick und lässt sich mit einer normalen Schere zuschneiden.
Klaus
Verfasst: Fr Mär 11, 2011 1:09 pm
von jay-cy
wenn's nicht unbedingt transparent sein soll... - bei maurymusic gab's mal ein spezielles LX Greven Tor-Tis Pickguard...