Seite 1 von 3
Warum baut "Martin Guitars" keine E-Gitarren ?
Verfasst: Fr Mär 18, 2011 7:58 am
von Orange
Morgeeeen,
Off-Topic oder Steelstring ? - Na ich reihe es mal hier ein.
Ich frage mich schon seit geraumer Zeit warum "Martin" eigentlich keine E-Gitarren baut (wie z. B. sein Mitbewerber "Gibson") ?
Bin mir sicher daß das hier im Forum wer weiß

.
(Juhu, bald Wochenende ...

)
Verfasst: Fr Mär 18, 2011 9:56 am
von RB
Haben sie mal gemacht. In Zeiten, als es dem Unternehmen nicht sonderlich gut ging, beschloß man, zu dem zurückzukehren und sich auf das zu beschränken, wofür das Unternehmen bekannt ist. Das bekam ihnen anscheinend ganz gut.
Verfasst: Fr Mär 18, 2011 11:13 am
von H-bone
Verfasst: Fr Mär 18, 2011 11:24 am
von Manati
Es reicht doch, wenn Gibson meint, auf beiden Hochzeiten tanzen zu müssen!
Wenn du mich fragst: Gibson sollte sich lieber auf die E-Gitarren konzentrieren, das haben sie drauf. Ihre Akustikgitarren hingegen mag ich überhaupt nicht leiden. Alleine schon optisch stoßen sie mich ab ...
Martin hingegen baut m. E. außergewöhnlich gute Akustikgitarren und soll ruhig dabei bleiben. Die brauchen kein zweites Standbein.
Schlimm genug, dass sie inzwischen offenbar meinen, mit HPL, Stratabond und Co. den Billigheimern Konkurrenz machen zu müssen.
Verfasst: Fr Mär 18, 2011 11:35 am
von Pappenheim
Manati hat geschrieben:Alleine schon optisch stoßen sie mich ab ...
Also ich sag dazu jetzt nix, außer: Hast Du schon mal eine Gibson gespielt, wenn ja welche? Solltest Du mal aus dem hohen Norden den Weg nach Wien finden, dann besuch mich und ich drück Dir dann mal meine Elvis-Dove in die Hand. Ich garantiere Dir: Du wirst Deine Meinung ändern.

Verfasst: Fr Mär 18, 2011 11:45 am
von Manati
Ach, Pappenheimer ... ja, ich hatte schon die eine oder andere Gibson in der Hand und habe sie angespielt, im Fachgeschäft, aber sie gefallen mir nun mal nicht.
Alleine schon der übermäßige Gebrauch von Abalone, die bei manchen Modellen ganz grässlichen Stege und die riesigen Pickguards sind absolut nicht mein Ding. Und Round Shoulder mag ich auch nicht.
Versuch bitte gar nicht erst, mich zu "bekehren" ...
Verfasst: Fr Mär 18, 2011 11:52 am
von Bushi
Jeder baut das, was er am besten kann und womit er am Markt Erfolg hat.
Vielleicht darum baut VW auch keine Kaffeemaschinen und Daimler keine Golfschläger ....

Verfasst: Fr Mär 18, 2011 12:23 pm
von Pappenheim
Manati hat geschrieben:Versuch bitte gar nicht erst, mich zu "bekehren" ...
Ooooh doch. Kommst mal nach Wien?

Verfasst: Fr Mär 18, 2011 12:25 pm
von Manati
Öh, eine Reise nach A ist in den nächsten zehn, zwölf Jahren jedenfalls nicht geplant ...
Warum dieser missionarische Eifer? Gibt's den beim Gibson-Kauf gratis dazu? ;-)
Verfasst: Fr Mär 18, 2011 12:29 pm
von Orange
Manati hat geschrieben:Öh, eine Reise nach A ist in den nächsten zehn, zwölf Jahren jedenfalls nicht geplant ...
Warum dieser missionarische Eifer? Gibt's den beim Gibson-Kauf gratis dazu?

Österreich ist IMMER eine Reise Wert, und wenn du über Passau kommt, kannst du in Linz vorbeifahren und meine Breedlove testen. Allerdings befürchte ich das du dann die Gibson gar nicht mehr sehen willst

!
Aber zurück zum Thema: Danke, wusste ich nicht das es auch "E-Martins" gibt /
gab 
!
Verfasst: Fr Mär 18, 2011 12:35 pm
von chrisb
Aber zurück zum Thema: Danke, wusste ich nicht das es auch E-Martins gibt / gab !
hm, sind das jetzt martin´s e-gitarren oder e-gitarren von martin?
Verfasst: Fr Mär 18, 2011 12:39 pm
von Pappenheim
Manati hat geschrieben:Warum dieser missionarische Eifer?
Tja, das frag ich mich manchmal selber. Wahrscheinlich deswegen: Seit ich meine Elvis-Dove habe, bin ich so dermaßen begeistert von ihr - jeden Tag aufs Neue - dass ich irgendwie das Bedürfnis habe, die ganze Welt daran teilhaben zu lassen. Und zwar bis nach Schläfrig-Holstein.
Manati hat geschrieben:Gibt's den beim Gibson-Kauf gratis dazu?

Scheint so.

Verfasst: Fr Mär 18, 2011 12:40 pm
von Orange
chrisb hat geschrieben:Aber zurück zum Thema: Danke, wusste ich nicht das es auch E-Martins gibt / gab !
hm, sind das jetzt martin´s e-gitarren oder e-gitarren von martin?
Willst du eine ernsthafte Antwort

?
Verfasst: Fr Mär 18, 2011 1:32 pm
von chrisb
ja
bei meinem wortspiel steckt auch martin w. drin.
und bei diesem hab ich schon eine e-gitarre im showroom gesehen. auch wenn kein hirschlein drauf war.
Verfasst: Fr Mär 18, 2011 1:40 pm
von Gitarrenspieler
@Manati
Abalone und so…
Das ist eine Martin! Von der solltest du mal die Vorderseite und das Griffbrett sehen…Das erspare ich dir lieber.

Das eine Gibson!
