Seite 1 von 4

Tolle 12-Saiter: Takamine EF-381 SC

Verfasst: Fr Apr 22, 2011 4:10 pm
von Pappenheim
Hallo beisammen,

heute war ich in der Klangfarbe um mir mal das neue Geschäft anzusehen.

Endlich hat man mal richtig Platz in der Akustikabteilung und es hängen dort auch richtig viele Gitarren rum, vieles davon allerdings in der Kategorie der s. g. "Einsteigergitarre", vornehmlich produziert in Südostasien, China und der Slowakei :? . Aber auch anderes, wie z. B.

eine Menge Martins und Gibsons und Guilds. Hab sie alle durchprobiert, die HD-28, die D-28, die D-18; die J-45, die J-200 und die Guilds eben. Zum Glück klang keine besser als die beiden Schatzis, die ich schon zuhause habe. Puh, nochmal Glück gehabt, das GAS hatte keine Chance, bis ich sie gesehen habe,

die Takamine EF-381 SC. Ich hab ja in einem anderen Fred schon mal erzählt, dass ich auf meiner Suche für das 40. Geburtstagsgeschenk an mich selbst beim T in Treppendorf zum Testen war. Ich hatte da eine Guild 12-er und eine Martin 12-er in der Hand, der Sound hat mich aber nicht überzeugt, und so fuhr ich wieder mit einer 6-Saiter nach Hause.

Diese Takamine hingegen überzeugt schon, interessanterweise :shock: . Sie lässt sich hochbequem bespielen, ist sehr gut verarbeitet und klingt sehr ausgewogen und druckvoll. Da ist alles da, was man sich erwartet. Lieder wie "Give a little bit", "Hotel California" und "Wish you were here" klingen völlig authentisch. Es stand auch ein Roland SA-300 rum, so konnte ich gleichsam unter Heimbedingungen auch den Pickup testen, der auch ganz gut klingt. Binnen kurzer Zeit hat sich die halbe Kundschaft in dem Laden um mich versammelt ... sehr zum Augenleuchten des Verkäufers ... bei denen dürfte ich auch GAS ausgelöst haben. :D

Bild

Die würde auch farblich zu meiner Gibson passen! :mrgreen: Schaumermal, was weiter passiert ...

Hat zufällig einer das gleiche Takaminchen zuhause? Wie entwickelt sie sich auf Dauer?

LG vom Pappenheimer :guitar1:

Verfasst: Fr Apr 22, 2011 5:16 pm
von Finnes
Ist bei euch Karfreitag kein Feiertag?

Verfasst: Fr Apr 22, 2011 6:12 pm
von Orange
Finnes hat geschrieben:Ist bei euch Karfreitag kein Feiertag?
Karfreitag haben die Geschäfte offen und ich durfte auch arbeiten (Büro).

Aber die "Evanglischen" habe heute frei :wink: !

Verfasst: Fr Apr 22, 2011 6:21 pm
von jay-cy
Puh, schwarz wär ja echt nicht mein Ding. Die sehen immer schmierig aus :wink:

Verfasst: Fr Apr 22, 2011 6:29 pm
von Pappenheim
Finnes hat geschrieben:Ist bei euch Karfreitag kein Feiertag?
Naaa, mia samma katholisch bei uns! :bl: Aber als Staatsdiener durfte ich heute um 12:00 nach Haus, während die armen Privatwirtschaftler, wie z. B. in der Klangfarbe, bis 19:00 Uhr hackeln müssen.
jay-cy hat geschrieben:Puh, schwarz wär ja echt nicht mein Ding. Die sehen immer schmierig aus :wink:
Garnicht wahr! Ich bin ja schon meine scharze Gibson gewöhnt (siehe Avatar), wenn man nicht ständig mit Fettgriffeln am Korpus herumtappt und langärmlig spielt, sieht das immer gut aus. Schwarze Gitarren sind, vorausgesetzt die Verarbeitung stimmt, echte Schönheiten. Wenn ich mich am edlen Holz erfreuen will, das man ja bei einer schwarzen Gitarre nicht sieht, brauch ich nur einen halben Meter weiter nach rechts schauen, wo die Martin steht. :D

Bin echt schon gespannt, ob ein anderer Forumsuser so eine zuhause hat und was er darüber schreiben kann. :bop: Ich mach jedenfalls nicht mehr den Fehler, bloß wenn mir eine Gitte gefällt, sofort zuzuschlagen. Erstmal abwarten, GAS ein wenig vergehen lassen, andere Meinungen hören etc. :wink:

Verfasst: Fr Apr 22, 2011 6:48 pm
von Manati
Das war mir gar nicht bewusst, dass Karfreitag für die Katholiken kein Feiertag ist - in Deutschland ist das ja ein gesetzlicher Feiertag, für alle.

Nicht, wie Fronleichnam, Mariä Himmelfahrt usw., ein Feiertag für nur eine Konfession.

Interessant ...

Verfasst: Fr Apr 22, 2011 7:10 pm
von Finnes
@Manati: Der Pappe hat da nicht so recht, denn es ist auch für die katholische Kirche ein Feiertag.
Wenn man es genau nimmt ist Ostern ein Fest in 3 Akten. Beginn mit dem Gründonnerstaggottesdienst, wo es kein liturgisches Ende gibt, über die Karfreitagsliturgie bis hin zum krönenden Finale in der Osternacht. Das ganze nennt dann Triduum sacrum.

Hatte heute ne Liturgie für Familien und ist schon witzig wenn der kleine 9 Wochen alte Sohn samt Mama mit dabei waren. Aber er ist dabei sowas von brav ganz wie der Papa grins

Greetings und sorry für den Exkurs
Finnes

Verfasst: Fr Apr 22, 2011 7:15 pm
von Pappenheim
Also schön, es ist ein katholischer Feiertag, der aber nicht arbeitsfrei ist, außer für Lutheraner.

Mit der Liturgie kenn ich mich bestens aus, schließlich darf ich morgen und übermorgen im Kirchenchor singen. Morgen sogar mit Gitarre. :D

Verfasst: Fr Apr 22, 2011 7:17 pm
von Finnes
Wenn aber erst morgen bei Einbruch der Dunkelheit oder?

Verfasst: Fr Apr 22, 2011 7:21 pm
von Pappenheim
Jep, um 20:30 Uhr gehts los. :P Und dauert dann 3 Stunden :x :( :cry:

Verfasst: Fr Apr 22, 2011 7:26 pm
von Finnes
Stell dich nicht so an, könnte auch locker viel länger gehen, wenn alles gemacht würde, was möglich ist, kannst gern dazu meine Diplomarbeit lesen, wobei das lassen wir mal lieber, sonst komm ich womöglich noch unter Plagiatvorwürfe grins

Verfasst: Fr Apr 22, 2011 7:27 pm
von Pappenheim
:lol: Is recht! Reden wir wieder von der Takamine.... 8)

Servus Pappe

Verfasst: Fr Apr 22, 2011 7:39 pm
von viennapicker
Pappenheimer du bist aber wirkli a Waunsinn. Da bist du ein paar Meter von mir entfernt und kommst nicht vorbei ????? Du weisst ich wohne ja in Simmering, da hätten wir gleich a wengerl Fachsimpeln können. Da hättest auch die D-18 Authentic, und die OM-18 GE probespielen können und da hätt ma sicher a Gaudi ghabt. Aber is eh so besser weil da hättest an G A S Anfall bekommen. Nächstes mal gelle.

Ein schönes Osterfest an Dich Pappe und an die Forumsgemeinde

Alfred / Viennapicker

Verfasst: Fr Apr 22, 2011 7:44 pm
von Pappenheim
Ja servus Fredl, hab ich garnicht gewusst. Wurscht: Das nächste Mal, wenn ich in der Klangfarbe bin, meld ich mich bei Dir.

Dir auch schöne Ostern!

Verfasst: Sa Apr 23, 2011 6:03 am
von Orange
:shock: , jetzt schau´ ich aber !

Unser "Anti-Asien-Klampfen"-Hardliner Pappe hat sich in eine Nicht-Made-in-Amerika-Klampfe verguckt ? :bide:

Tja, wie ich immer sage: Man kann seine Meinung auch mal ändern :wink: !