Seite 1 von 1

martin omjm elektrische Verstärkung

Verfasst: Fr Apr 22, 2011 7:24 pm
von bluesman
Hallo!

Möchte mir eine Martin OMJM kaufen - wie bedient man die aber elektrisch, da sie ja nur einen Klinkenausgang hat ( ohne irgendwelche Volumeregler ) - funktioniert das dann über ein zusätzliches Volume Pedal oder Ähnliches???

Kann mir da bitte jemand weiterhelfen bzw. hat jemand Erfahrungen mit der John Mayer im Vergleich zur Eric Clapton ( außer der Elektronik )

Besten Dank


:)

Verfasst: Fr Apr 22, 2011 7:33 pm
von Pappenheim
Servus, da ist das Martin Gold Plus Natural 1 Pickup System drin, ich hab mal ein wenig geguugelt, sieht tatsächlich so aus, als ob Du das dann über den Amp oder noch besser einen Preamp regeln musst.

Verfasst: Fr Apr 22, 2011 11:33 pm
von bluesman
Danke für die Antwort - aber was gibt es da für eine vernünftige bühnentaugliche Lösung - so mit schnellem Zugriff auf die Lautstärke und ev. Mute Schalter?

Verfasst: Sa Apr 23, 2011 12:03 am
von Herigo
es gibt 3 möglichkeiten.

1. ein volume regler einbauen lassen, der fast unsichtbar im schallloch sitzt, ist meine bevorzugte lösung, habe ich mir von carlos juan auch in meiner larrivée mit dem fishman rare earth machen lassen. dazu wird der poti parallel zum ausgang angeschlossen. wie bei einer e-gitarre auch. aber potis belasten immer, vor allem passive pickups.

2. ein kabel mit einem volumeregler besorgen, das gibt es von taylor ist aber im moment in deutschland nicht zu bekommen, ich hatte intensiv gesucht. Taylor V-Cable

3. ein volumepedal verwenden. das ist wie bei 1 und 2 das gleiche nur ist jedesmal der ort ein anderer. das poti selbst sitzt aber elektrisch immer parallel zum pickup ausgang. beim volumepedal kannst du aber auch einen preamp zwischen pickup und pedal anschließen. damit steht immer die gleiche signal stärke am preamp an, der sound ist immer gleich und du regelst praktisch die ausgangslautsärke des preamps nicht des pickups.
ich kann mir vorstellen, dass mayer als soundfetischist es genau deshalb so macht, oder vielleicht sogar mit sender spielt und daher diesen als preamp benutzt und nicht noch eine zusatzverstärkung dazwischen haben will.

ich würde mal mit carlos juan reden was er empfiehlt. http://www.carlosjuan.eu

Verfasst: Sa Apr 23, 2011 6:32 am
von jay-cy
Lösung 4: Schatten Black Box. Kleiner Lautstärkeregler für den Endpin. Funzt sehr gut.

Verfasst: Sa Apr 23, 2011 7:26 am
von Gitarrenspieler
jay-cy hat geschrieben:Lösung 4: Schatten Black Box. Kleiner Lautstärkeregler für den Endpin. Funzt sehr gut.
Und so sieht das aus!

Verfasst: Sa Apr 23, 2011 8:26 am
von bluesman
Vielen lieben Dank Leute - ihr habt mir sehr geholfen!!!