The Idea was...... eine kleine 12 String?
Moderator: RB
The Idea was...... eine kleine 12 String?
Seit einiger Zeit schlage ich mich mit dem Gedanken herum eine kleine 12- Saitige Gitarre zu spielen. Nach einigem suchen fand ich dann in Den Heldern einen der eine 12er King Parlour hatte. Klein und handlich aber der Klang konnte mich nicht überzeugen - viel zu nasal.
Es verging die Zeit und auf einmal bekam ich von Jab eine Mail, dass die kleine 12er zum anspielen fertig sei. Termin gemacht und...wow. Fichte/ Apfel.
Starke Mitten und einen Bass, der für so eine kleine Gitarre ungewöhnlich ist. Die Höhen sind ja wie soll ich sagen..vielleicht fett. Und was mich noch mehr verwundert hat, das "Dingen" ist, wenn man es drauf anlegt, richtig laut. Auch ist die Bespielbarkeit sehr gut! Diese Gitarre kam dem was ich mir vorgstelle schon sehr sehr nahe. Mal sehen...dieses Jahr zwar noch nicht, aber im Jänner...
Es verging die Zeit und auf einmal bekam ich von Jab eine Mail, dass die kleine 12er zum anspielen fertig sei. Termin gemacht und...wow. Fichte/ Apfel.
Starke Mitten und einen Bass, der für so eine kleine Gitarre ungewöhnlich ist. Die Höhen sind ja wie soll ich sagen..vielleicht fett. Und was mich noch mehr verwundert hat, das "Dingen" ist, wenn man es drauf anlegt, richtig laut. Auch ist die Bespielbarkeit sehr gut! Diese Gitarre kam dem was ich mir vorgstelle schon sehr sehr nahe. Mal sehen...dieses Jahr zwar noch nicht, aber im Jänner...

In Günstig gibt es so etwas ähnliches hier:
http://folkfriends.com/shop/showproddtl ... 07&grp=656
Sicher kein Wunderwerk der Gitarrenbaukunst bei dem Preis, aber für gewissen Sound sicher interessant.
http://folkfriends.com/shop/showproddtl ... 07&grp=656
Sicher kein Wunderwerk der Gitarrenbaukunst bei dem Preis, aber für gewissen Sound sicher interessant.
Huch ! 399,- € . Naja für eine einigermaßen gute 12 Saitige muss man mehr ausgeben, aber ohne das Dingen angetestet zu haben kann man nichts dazu sagen.
Allerdings , wie lange die Decke hält etc.pp. ist ja doch schon ordentlich Zug drauf ...
Ich denke aber mal, dass so eine Harfe nicht mit einer von einem Gitarrenbauer von Hand hergestellten Gitarre mit halten kann.
Allerdings , wie lange die Decke hält etc.pp. ist ja doch schon ordentlich Zug drauf ...
Ich denke aber mal, dass so eine Harfe nicht mit einer von einem Gitarrenbauer von Hand hergestellten Gitarre mit halten kann.

http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9063
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Ich hatte vor ungefähr 10 Jahren mal eine 12-saitige Yamaha APX (genauen Typennamen weis ich nicht mehr). Ich hab die damals wieder verkauft weil mir den Korpus zu klein war. Die klang auch akustisch ganz ordentlich.
*Nachtrag*
Nasal: 12-saitige stimme ich immer einen ganzen Ton tiefer (Gruß an Herigo, der macht das glaube ich auch).
*Nachtrag*
Nasal: 12-saitige stimme ich immer einen ganzen Ton tiefer (Gruß an Herigo, der macht das glaube ich auch).
- Pappenheim
- Beiträge: 9444
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Nein, ich glaub einen Halbton auf Eb, ohne jetzt ihm großartig vorgreifen zu wollen.Gitarrenspieler hat geschrieben:Nasal: 12-saitige stimme ich immer einen ganzen Ton tiefer (Gruß an Herigo, der macht das glaube ich auch).
Seit mein Herr Bandkollege und ich unsere Klampfen allesamt auf Eb stimmen und er eine 12-Saiter (Stonebridge) mitgebracht hat, lässt mich das nicht mehr los....

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9063
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
@Pappenheim
Hallo Walter!
Stimm die 12-saiteige mal einen ganzen Ton runter, dann klingt die erst richtig gut. Ich habe z.Z. eine von Fender (massive Fichtendecke, der Korpus aus gesperrtem Mahagoni), nicht besonderes. Runtergestimmt verliert sie aber viel von dem jingle-jangle, dieses silbrige nasale gepingel. Der Gedanke 12-saitige zu bauen war ja ursprünglich auch Gitarren lauter zu machen und nicht einen anderen Klang zu erfinden.
Hallo Walter!
Stimm die 12-saiteige mal einen ganzen Ton runter, dann klingt die erst richtig gut. Ich habe z.Z. eine von Fender (massive Fichtendecke, der Korpus aus gesperrtem Mahagoni), nicht besonderes. Runtergestimmt verliert sie aber viel von dem jingle-jangle, dieses silbrige nasale gepingel. Der Gedanke 12-saitige zu bauen war ja ursprünglich auch Gitarren lauter zu machen und nicht einen anderen Klang zu erfinden.
- Pappenheim
- Beiträge: 9444
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Ich hab ja keine!!!Gitarrenspieler hat geschrieben:Stimm die 12-saiteige mal einen ganzen Ton runter, dann klingt die erst richtig gut.

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9063
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Nimm die von deinem Mitspieler und dann versuch mal so was wie
Pamela Brown. Genau in der Tonart spielt das auch der Meister selbst.
Deine Fans werden auf den Kirchenbänken tanzen…
Pamela Brown. Genau in der Tonart spielt das auch der Meister selbst.
Deine Fans werden auf den Kirchenbänken tanzen…
@Pappenheimer:
Ich habe gestern eine zwölfsaitige Martin für dich gesehen, schau mal hier:
Martin 12 saitig D12X1.
(Bei diesem Händler habe ich vor einigen Jahren meine Crafter bestellt - es lief damals alles absolut korrekt und es war ein sehr netter Kontakt.)
Gruß Iris
Ich habe gestern eine zwölfsaitige Martin für dich gesehen, schau mal hier:
Martin 12 saitig D12X1.
(Bei diesem Händler habe ich vor einigen Jahren meine Crafter bestellt - es lief damals alles absolut korrekt und es war ein sehr netter Kontakt.)
Gruß Iris
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9063
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Ich hätte auch ein Angebot für dich, guckst du hier:Pappenheim hat geschrieben:Ich hab ja keine!!!
http://www.tfoa.eu/the_store/index.php? ... t_id=32994


@gitarrenspieler und pappenheim.
gitarrenspieler hat recht ich stimme die 12er komplett einen ganzton tiefer.
und ja ich bin an pamela brown dran, kann den text auswendig und spiele das auch mit slide. die stimmung ist dann open G allerdings eben auch einen ton tiefer, allerdings die hohe e saite dann einen halbton höher auf f(CFCfaf'), das klingt für mich am originalsten mit slide.
ich muss dazu singen, allerdings habe ich es genau deswegen noch nicht veröffentlicht.
zu dem bin ich jetzt schon fast 3 monate an 8 miles high, ebenfalls im kottke arrangement. das ist dann in der standard stimmung einen ton tiefer. ich glauber kottke spielt es sogar auf C#.
jedoch kann ich natürlich beide nummern nicht so spielen wie kottke, d.h. die aufteilung (arrangement) ist gleich aber wie ich es spiele ist schon stark vereinfacht.
trotz mangelndem gesangstalent muss ich bei beiden nummern singen damit es mit dem spielen klappt. warum ich zu einer 12er trotzdem besser singen kann als zu einer 6er weiß ich noch nicht genau, allein das tiefer stimmen ist es nicht sonst würde es auch bei eine 6er tiefer gestimmt besser laufen, was nicht so ist.
gitarrenspieler hat recht ich stimme die 12er komplett einen ganzton tiefer.
und ja ich bin an pamela brown dran, kann den text auswendig und spiele das auch mit slide. die stimmung ist dann open G allerdings eben auch einen ton tiefer, allerdings die hohe e saite dann einen halbton höher auf f(CFCfaf'), das klingt für mich am originalsten mit slide.
ich muss dazu singen, allerdings habe ich es genau deswegen noch nicht veröffentlicht.
zu dem bin ich jetzt schon fast 3 monate an 8 miles high, ebenfalls im kottke arrangement. das ist dann in der standard stimmung einen ton tiefer. ich glauber kottke spielt es sogar auf C#.
jedoch kann ich natürlich beide nummern nicht so spielen wie kottke, d.h. die aufteilung (arrangement) ist gleich aber wie ich es spiele ist schon stark vereinfacht.
trotz mangelndem gesangstalent muss ich bei beiden nummern singen damit es mit dem spielen klappt. warum ich zu einer 12er trotzdem besser singen kann als zu einer 6er weiß ich noch nicht genau, allein das tiefer stimmen ist es nicht sonst würde es auch bei eine 6er tiefer gestimmt besser laufen, was nicht so ist.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01