Gitarrendecke Reaparatur
Moderator: RB
Gitarrendecke Reaparatur
Hallo
mein Gitarrenlehrer hat durch eine Unachtsamkeit die Decke seiner Gitarre beschädigt. Die Gitarre hat eine ca. 4cm lange recht breite und tiefe Macke in der Gitarrendecke. Die Gitarre ist eine zwöfsaitige hochglanzrot lackierte Taylor.
Er telefoniert zur Zeit verzweifelt in der Welt rum um jemand zu finden der so was reparieren und lackieren kann. Er hatte bisher keinen Erfolg und steht schon kurz davor sich an einen Modellbauer o.ä. zu wenden.
Da er kein Internet hat, wollte ich ihm so weit es geht helfen und hoffe das jemand einen Tip hat, oder ggfs. eine Adresse an die er sich wenden kann.
Er kommt aus Bad-Neuenahr. Das liegt zwischen Bonn und Koblenz, Köln ist auch gut machbar.
Danke voarb
wynton
mein Gitarrenlehrer hat durch eine Unachtsamkeit die Decke seiner Gitarre beschädigt. Die Gitarre hat eine ca. 4cm lange recht breite und tiefe Macke in der Gitarrendecke. Die Gitarre ist eine zwöfsaitige hochglanzrot lackierte Taylor.
Er telefoniert zur Zeit verzweifelt in der Welt rum um jemand zu finden der so was reparieren und lackieren kann. Er hatte bisher keinen Erfolg und steht schon kurz davor sich an einen Modellbauer o.ä. zu wenden.
Da er kein Internet hat, wollte ich ihm so weit es geht helfen und hoffe das jemand einen Tip hat, oder ggfs. eine Adresse an die er sich wenden kann.
Er kommt aus Bad-Neuenahr. Das liegt zwischen Bonn und Koblenz, Köln ist auch gut machbar.
Danke voarb
wynton
Hallo,
Guck mal oben auf die Werbungen der Gitarrenbauer, die können das alle machen .
Greetings
Finnes
Guck mal oben auf die Werbungen der Gitarrenbauer, die können das alle machen .
Greetings
Finnes
http://finnes.blogspot.com/
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Es soll sowas wie die Post geben, habe ich gehört.
http://finnes.blogspot.com/
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
wenn du bei Google.de "gitarrenbauer" und "Köln" eingibst, findest Du unter anderem
http://www.bosch-guitars.de/
Das ist keine Empfehlung, sondern nur der Hinweis, dass evtl auch ohne Internet das Branchenbuch weiterhelfen könnte.
http://www.bosch-guitars.de/
Das ist keine Empfehlung, sondern nur der Hinweis, dass evtl auch ohne Internet das Branchenbuch weiterhelfen könnte.
ohne jetzt direkt Erfahrungen mit Gitarrenbauern in diesem Gebiet zu haben hilft vielleicht diese Adressliste auch schon mal weiter...
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Hallo!
Ok, ist auch bei uns hier in München, aber schau mal
zum Munich Repair Shop und schau Dir da die Bildergalerie
an.
http://www.guitars.de/munich-repair-sho ... urgalerie/
(ziemlich unten)
Ich denke, da lohnt der Versand.
Nette Grüße
Peter
Ok, ist auch bei uns hier in München, aber schau mal
zum Munich Repair Shop und schau Dir da die Bildergalerie
an.
http://www.guitars.de/munich-repair-sho ... urgalerie/
(ziemlich unten)
Ich denke, da lohnt der Versand.
Nette Grüße
Peter
Martin D 28M mit L.R. Baggs Lyric
Martin 000 28 EC mit L.R. Baggs Lyric
Hanika 54 PC
Gibson Les Paul Custom Bj. '79
Fender Stratocaster American Elite
Martin 000 28 EC mit L.R. Baggs Lyric
Hanika 54 PC
Gibson Les Paul Custom Bj. '79
Fender Stratocaster American Elite
- Pappenheim
- Beiträge: 9444
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Hihi, am besten ist der Satz:
"Nach der Verleimung ist der Hals in der Regel stabiler als vorher und beim Retuschieren der Bruchstelle haben wir inzwischen große Routine."
Also, wenn einer einen instabilen Hals hat, dann einfach die Gitarre mal auf den Boden schmeißen, bis der Hals ab ist ...
"Nach der Verleimung ist der Hals in der Regel stabiler als vorher und beim Retuschieren der Bruchstelle haben wir inzwischen große Routine."
Also, wenn einer einen instabilen Hals hat, dann einfach die Gitarre mal auf den Boden schmeißen, bis der Hals ab ist ...

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
taylor gitarren haben ein besonderes finish, das kann nicht jeder reparieren. am besten den service in holland anrufen. erfährt man alles auf der site von taylor europa.
als tipp: vielleicht mal andreas cuntz anrufen!
als tipp: vielleicht mal andreas cuntz anrufen!
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9063
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Die Besonderheit besteht darin, daß es sich dabei um einen mit UV-Licht gehärteten Lack handelt, der nach dem Aushärten, das pro Lackschicht nur einige Sekunden dauert, unempflindlich gegen Säuren, Laugen und alle anderen bösartigen Chemikalien ist. Im Unterschied zu Nitrolack oder dem traditionellen Schellack aber läßt dieses moderne Material sich nicht anlösen. Die Lösbarkeit ist in der traditionellen Reparaturtechnik aber das, was die spurfreie Instandsetzung von Lackoberflächen möglich macht. Das geht so bei Taylor-Gitarren nicht. Ich glaube, daß Spezialisten das durchaus hinbekommen, sie müssen das aber technisch anders machen und vor allem wissen, daß sie keinen Nitolack vor sich haben.